Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »jay_jay2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

25.06.2012, 20:41

kopier funktion [erledigt]

Hey Leute und Guten Abend,

Ich möchte gerne aus einem Verzeichnis, immer die zuletzt erstellte datei (alles *.jpg) in ein anderes Verzeichnis kopieren.

Wie oder mit was gehe Ich das ganze an.


Grüß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jay_jay2012« (27.06.2012, 13:33)


2

26.06.2012, 23:07

Quellcode

1
2
cd /pfad/zum/quellverzeichnis
cp $(ls -rt1 | tail -1) /pfad/zum/zielverzeichnis/
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

3

27.06.2012, 09:16

Die Zeile cp $(ls -rt1 | tail -1) /pfad/zum/zielverzeichnis/ ließe sich noch optimieren:

Quellcode

1
cp $(ls -t1 *.jpg| head -1) /pfad/zum/zielverzeichnis/


-r|tail ist austauschbar durch |head, aber letztlich wohl eine Geschmacksfrage ;)

4

27.06.2012, 11:47

Das mit -r stimmt natürlich. Ich bin es nur so gewohnt, weil ich gerne die größten/neuesten Files am Ende sehe, anstatt zurück scrollen zu müssen. Aber in dem Fall ist das ja hinfällig.
*.jpg hab ich mir gespart, da die Vorgabe war:
(alles *.jpg)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »jay_jay2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

27.06.2012, 13:31

cp `ls *.jpg | sort -dr | head -1` aktuelles_bild.jpg


So habe Ich es jetzt.

Dankeschön für die mühe(n).

6

27.06.2012, 13:38

Dann bestehen die Namen offenbar ohnehin aus aufsteigenden Zahlen und ls kann selbst sortieren.
Was tut man nicht alles um die CPU zu beschäftigen :)
--
Wenn das Problem damit gelöst/erledigt ist setze bitte noch das passende Präfix vor die Überschrift, damit das jeder gleich erkennen kann. Einfach den ersten Beitrag "bearbeiten" -> Präfix setzen. Danke!
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »jay_jay2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

27.06.2012, 14:28

Wir sind im Ghz Zeitalter :-)

Habe mal geschaut, load von 0.08 CPU 2.6%


-> ist doch als [erledigt] gekenntzeichnet oder muss noch irgendwo was hin?

fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

8

27.06.2012, 14:52

-> ist doch als [erledigt] gekenntzeichnet oder muss noch irgendwo was hin?


Da hatte Fredl wohl noch seine portugiesische Fussballregenbrille auf. :thumbsup: Oder er möchte gern ein [gelöst] vor dem Titel, weil Du ja eine Lösung gefunden hast.

*SCNR*

  • »jay_jay2012« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

9

27.06.2012, 15:04

[gelöst] geht ja nicht, es gibt ja mehrere Wege die zum Ziel führen :-)

fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

10

27.06.2012, 15:09

Unter Linux führen oft diverse Wege an das Ziel. Deswegen mag ich persönlich das Linux auch so gern.

Wir handhaben es hier so, dass wenn einer eine Lösung gefunden hat, er diese mitteilt und auf [gelöst] setzt. Das [erledigt] nutzen wir eher, wenn keine gute Lösung (eher eine Alternative) gefunden wurde und/oder man dem Problem nicht weiter nachgeht, oder wenn nur eine Neuinstallation geholfen hat etc.
Aber gut, wir müssen keine Wissenschaft daraus machen. ;)

11

27.06.2012, 17:03

load von 0.08 CPU 2.6%

Schon klar. Ich denke halt in größeren Dimensionen. So ein Script, wenn es einmal läuft, vergisst man gerne irgendwo und in 5 Jahren lassen immer noch 12 User 10xpro Minute per cron-Job ihre 80.000 Dateien durchsehen, nur um die mit der höchsten Zahl im Namen zu finden. Beruhigend, wenn die CPU dann schon im THz-Bereich werkelt. :)

Bezüglich erledigt/gelöst steht was in unseren diversen Einsteiger-Infos. Auch wie man es schnell und einfach erledigen kann ;)
Weil die so gern gelesen werden, hab ich den Hinweis ja hingeschrieben.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl