Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Leroy-Fiddler« ist männlich
  • »Leroy-Fiddler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 28.01.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Gentoo mit XFCE 4.10 (64 bit), Xubuntu 12.04 (32 und 64 bit), Slacko Puppy

  • Nachricht senden

1

07.06.2012, 13:35

Daten in Literaturverwaltungsprogramm (Bibus/Referencer) eingeben

Hallo Freunde der Pinguine,

ich versuche gerade, mithilfe von Bibus meine Literaturliste für meine Bachelorarbeit zu erstellen.
Ich habe zuerst Referencer benutzt, wo das recht einfach über die Bibliotheksseite meiner Uni ging: beim Werk auf "Bibtexformat" klicken -> Angaben kopieren -> in Referencer "Neues Dokument"-> "Bibtex einfügen" -> fertig.
Leider musste ich dann herausfinden, dass man wohl diese Angaben nicht einfach in ein Libreofficedokument einpflegen kann, sondern das nur mit LaTex (oder ähnlichem? Ich bin auf dem Gebiet unbewandert) erledigen kann.

Als nächstes habe ich dann auf der Wikiseite gefunden, dass LibreOffice mit Bibus zusammenarbeitet und das installiert. Das funktioniert auch hervorragend, hat nur einen gravierenden Nachteil: Offensichtlich muss man jede Angabe für jedes einzelne Buch einzeln eingeben. Keine Übernahme irgendwelcher Formate, kein Klick&Freu, nichts. Oder bin ich einfach zu doof?
Ich habe dann versucht, die Datei von Referencer in Bibus zu integrieren und über diesen Umweg die ganze Literatur einzupflegen. Das wäre immer noch schneller gegangen, allerdings muss ich dann erst einen Zeichensatz auswählen. Wenn ich das tue, passiert nichts weiter (außer, dass Bibus gelegentlich Fehler meldet, abstürzt und neustartet).

Kann mir jemand sagen, ob ich die Daten leichter in Bibus reinbekomme - oder, alternativ, ob ich die Daten aus Referencer in LibreOffice einpflegen kann?


Viele Grüße zum Feiertag!
Leroy Fiddler