Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

1

22.12.2011, 12:58

Libre-Office nicht mehr in Paketverwaltung

Hi Forum,

gibt es für Xubuntu 10.10 kein Office (open oder Libre) in der Paketverwaltung?

ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ullimell« (22.12.2011, 17:23)


fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

2

22.12.2011, 17:04

Doch für Maverick gibt openoffice.org. Guckst Du hier.

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

3

22.12.2011, 17:22

Hi fkf,

habe Problem elegant umschifft.
Erledigt da aus Xubuntu10.10 eine Neuinstallation mit Ubuntu10.10.
In Ubuntu ist noch alles in den Paketquellen.
Trozdem Danke und bei nicht wieder lesen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen Guten Beschluß fürs Neue Jahr.

Noch schnell ein "erledigt"
Gruß aus der Rhön
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

4

22.12.2011, 17:28

ähm Libre-Office gibts auch erst seit Januar 2011, folglich kann Mavrick aka Ubuntu 10.10 gar kein Libre-Office in den offiziellen Repos haben. Aber Openoffice sollte vorher schon vorhanden gewesen sein ;)
Übrigends bei Ubuntu 10.10 wird der Support wohl auch im April wieder vorbei sein wie auf dieser schönen Grafik zu sehen ist, also wäre ein Upgrade auf 11.04(dort gibt es LibreOffice ;) ) vielleicht noch Sinnvoll....

Edit: Naja wieder mal zu spät gedrückt ;) Auch noch ein schönes Fest und guten Rutsch an alle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maettu« (22.12.2011, 17:30)


  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

5

22.12.2011, 17:36

Hi all,

Da dieses ein Freundschaftsdienst für einige Tischtenniskollegen, welche sich mit Ubuntu anfreunden wollen, war. (4Läbbys gebraucht im web bestellt). Austattung spielte keine Rolle.Aber eine Büro Suite sollte dabei sein
Habe daraufhingewiesen das wir zur nächsten LTS 12.04 uns alle wieder treffen. Um dann mal sehen wer weiter mit Ubuntu arbeitet und das 5Jährige 12.04 einsetzt.

ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.