Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ulinbe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

05.11.2011, 23:19

Canon PIXMA MG5250 druckt nicht, Druckaufträge beiben unbearbeitet in Warteschlange

Hallo zusammen,

mein Canon Drucker, den ich neu gekauft habe druckt nicht.
Schnittstelle: USB
Betriebssystem: Ubuntu 10.10

Der Drucker wird erkannt, jeder Druckauftrag landet auch in der Druckerwarteschlange,
der Drucker druckt aber nicht.
Woran kann das liegen?

Das aktuelle access.log file von cups zeigt keine Auffälligkeiten:
200 270 Create-Job successful-ok
200 258915 Send-Document successful-ok

Vielen Dank schon mal.
ulinbe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ulinbe« (15.11.2011, 22:18)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

06.11.2011, 00:34

Hi ulinbe,

ich habe zwar noch niemals mit Canon-Druckern gearbeitet, aber so einen Effekt hat man auch bei anderen Herstellern häufig, wenn das Papierformat nicht passt. Kontrolliere mal die Drucker-Eigenschaften.

Greetz
wowi

  • »ulinbe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

06.11.2011, 20:29

Hi wowi,

daran liegt's wohl nicht. Die Einstellung ist wie folgt:
A4 210,0x294,0mm, das sollte schon passen.
Die aktuelle Situation ist wie folgt:
- starten meines Nodebooks
- USB-Kabel vom Drucker anschließen
- Power on beim Drucker drücken
- Drucken

--> funktioniert.
Muss ich hier einen deamon irgendwie so konfigurieren?
Muss ich in cups noch irgendetwas nachkonfigurieren.

Wie habe ich den Drucker eingerichtet:
Ich habe die beiden driver von canon installiert
- cnijfilter-mg5200series-3.40-1-deb
- scangearmp-mg5200series-1.60-1-deb
und das war's , der Drucker wurde sofort erkannt und ich konnte auch gleich problemlos drucken.
Keine Konfig an cups angefast.
Wie ist dieses Verhalten zu erklären?

Vielen Dank.
Gruß
ulinbe

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

4

06.11.2011, 23:27

Hi ulinbe,

irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch ?(
Die aktuelle Situation ist wie folgt:
- starten meines Nodebooks
- USB-Kabel vom Drucker anschließen
- Power on beim Drucker drücken
- Drucken

--> funktioniert.
Heißt das, dass es jetzt (immer) klappt? Oder geht es nur, wenn Du genau diese Reihenfolge einhältst?

Greetz
wowi

  • »ulinbe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.05.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

12.11.2011, 19:24

Hi Greetz,

sorry for delay.
Ja jetzt geht's immer, scheint so als hätte sich das Gerät einmalig aufgehängt.
Ich hab bestimmt noch nicht alle Kombinationen durch, aber jetzt funktioniert der Drucker wieder so, wie ich es erwarte :)
Also damit erkläre ich diese Problem als erledigt.
Vielen Dank für die Beiträge.
Gruß
ulinbe

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

6

12.11.2011, 21:08

Hi ulinbe,

sei so nett und setze bitte in Deinem ersten Post noch ein [gelöst] oder [erledigt], dann sind wir alle zufrieden ;)

Greetz
wowi