Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »friedbrain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15.09.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

15.09.2011, 09:58

Nach Upgrade von 10.10 auf 11.04 kommt nur ein GRUB Prompt (VMWare) [gelöst]

Hallo,
ich habe in einer 32 Bit VMWare VM ein Ubuntu 10.10 und möchte dieses auf 11.04 upgraden. Leider kommt auch nach mehreren
Versuchen nach dem finalen Reboot zur Beendigung des Upgrades nur ein GRUB Prompt, egal ob ich den alten Kernel behalte
oder nicht. Einen Screenshot davon habe ich mal angehangen. Theoretisch müsste ich dort ja mit der Auswahl des Kernels
das System starten können, ein ls zeigt jedoch keinen Verzeichnisinhalt und ich habe keine Ahnung wie der Kernel heißt.
Allerdings ist es doch schon verkehrt das überhaupt der Grub 2 Prompt kommt, oder?
»friedbrain« hat folgendes Bild angehängt:
  • ubuntu-11_04_grub-prompt.png

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »friedbrain« (02.12.2011, 12:06)


  • »friedbrain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15.09.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

2

30.11.2011, 09:37

Es liegt wohl an VMWare bzw. der VM. Mit meiner normalen Ubuntu Installation bin ich in der Zwischenzeit von 10.10 über 11.04 auf 11.10 gegangen.
11.04 war dabei zwar total buggy, aber in 11.10 funzt alles bestens (Gnome Classic).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »friedbrain« (01.12.2011, 08:42)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

30.11.2011, 13:21

Hi friedbrain,

sei so nett und setze bitte in Deinem ersten Post noch ein [gelöst] oder [erledigt], dann sind wir alle zufrieden ;)

Greetz
wowi

  • »friedbrain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15.09.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

4

01.12.2011, 08:41

Das Problem ist ja nicht gelöst:

Zitat

Wichtig: Ein so gekennzeichneter Thread muss tatsächlich eine reproduzierbare Lösung enthalten!

In der VM habe ich das Problem immer noch.

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

01.12.2011, 11:06

RE: Nach Upgrade von 10.10 auf 11.04 kommt nur ein GRUB Prompt (VMWare)

Hi friedbrain

Hallo,
ich habe in einer 32 Bit VMWare VM ein Ubuntu 10.10 und möchte dieses auf 11.04 upgraden. Leider kommt auch nach mehreren
Versuchen nach dem finalen Reboot zur Beendigung des Upgrades nur ein GRUB Prompt

was heißt denn mehrere Versuche?

Zitat

egal ob ich den alten Kernel behalte oder nicht.

wenn nur der grub> kommt, wie wählst Du dann die kernel aus ;(

Zitat

Einen Screenshot davon habe ich mal angehangen.

der wäre natürlich bei einem kleineren VM-Fenster besser zu lesen gewesen

Zitat

Theoretisch müsste ich dort ja mit der Auswahl des Kernels das System starten können

nicht nur theoretisch, dazu mehr in grub Umgebung

Zitat

ein ls zeigt jedoch keinen Verzeichnisinhalt

kann es auch nicht, da ist ja auch noch kein vollständiges Linux geladen, aber es zeigt die Partitionen

Zitat

und ich habe keine Ahnung wie der Kernel heißt

brauchst Du auch nicht, im "/" gibt es nämlich zwei sehr nützliche Links: vmlinuz und initrd.img , (die weisen allerdings immer auf die neuesten jeweiligen Dateien)

Quellcode

1
2
3
4
5
ls -l
[...]
lrwxrwxrwx   1 root root    33 2011-11-19 10:34 initrd.img -> boot/initrd.img-2.6.32-35-generic
[...]
lrwxrwxrwx   1 root root    30 2011-11-19 10:34 vmlinuz -> boot/vmlinuz-2.6.32-35-generic

nach denen Du gem. o. g. Link suchen und sie dann booten kannst. Es gibt weitere Möglichkeiten:
  • Du kannst auch nach dem configfile /boot/grub/grub.cfg, oder
  • dem core.img /boot/grub/core.img

suchen, und die dann laden und weitermachen.
Einmal im System sollte ein update-grub das Problem lösen; falls nicht, sehen wir dann.

Zitat

doch schon verkehrt das überhaupt der Grub 2 Prompt kommt, oder?

naja, verkehrt nicht gerade, sonst säßest Du ganz schön in der Patsche, und nichts ginge mehr.
Mal noch 2 Hinweise:
  • Upgrade kann immer mal schief gehen, wenn es sich um das Produktivsystem handelt, würde ich eine Neuinstallation mit /home-Umziehen bevorzugen.
  • Du hast tatsächlich ein "swap" in einer VM?

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tüftler« (01.12.2011, 11:17)


  • »friedbrain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15.09.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

6

02.12.2011, 12:19

RE: RE: Nach Upgrade von 10.10 auf 11.04 kommt nur ein GRUB Prompt (VMWare)

was heißt denn mehrere Versuche?
Die VM habe ich im 10.10 Status kopiert und die Versuche jeweils mit den Kopien durchgeführt und die Kopien danach gelöscht.
wenn nur der grub> kommt, wie wählst Du dann die kernel aus ;(
Nee, das war vor dem Neustart mit der Grub Shell, also im Setup. Dort konnte ich auswählen, ob ich die alten Kernel Pakete beibehalten oder entfernen sollte.Das meinte ich.
nicht nur theoretisch, dazu mehr in grub Umgebung
Guter Tip, der hat mich weiter gebracht, irgendwie hatte ich vorher in der Wiki die richtigen Infos nicht gefunden.
Mit

Quellcode

1
linux /vmlinuz root=/dev/sda1 roinitrd /initrd.imgboot
konnte ich das System starten. Unity geht zwar nicht (Meldung wegen fehlender Hardwarevoraussetzungen, vermutlich 3D Grafik), aber der Classic Desktop funzt. Ich aktualisiere grade weiter auf 11.10.
[*]Du hast tatsächlich ein "swap" in einer VM?

Ich habe die VM nicht selber installiert, aber es wird ein 1,7 GB Swap Bereich angezeigt.
Da ich das System so wieder starten konnte, habe ich das Thema jetzt auf [gelöst] gesetzt. Danke für die Hilfe! :)
Edit: Für das Starten mit der Grub Shell musste ich etwas mehr als update-grub durchführen, nämlich die komplette Reparatur im laufenden System wie hier beschrieben:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repara…aufenden-System
Danach klappt auch das einwandfrei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »friedbrain« (02.12.2011, 15:14)