Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »kaeleb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 09.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

09.08.2011, 09:37

Kann .run Datei nicht aussühren

Hallo liebe Ubunut Gemeinde,
ich habe auf meinem Computer über Virtual Box Ubuntu Installiert und schaffe es nicht NVidia Treiber zu installieren.
Zunächst zu meiner Hardware:

CPU: Core i5 2500k
Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD3-B3
Grafikkarte: Asus ENGTX560 TI

Ich glaube, das ist das wichtigste.

Ich habe von der www.nvidia.de seite die .run datei für meine Grafikkarte heruntergeladen:
http://www.nvidia.de/content/DriverDownl…de&type=GeForce
Da ich aus der Windows/ OSX Welt komme, bin ich es gewöhnt, Treiber mittels Doppelklick bzw. Drag/Drop zu installieren.
Ich habe mich also Schlau gemacht, welche Terminal befehle ich brauche, um die Treiber zu installieren.
Hier ein Screenshot meiner Terminal Eingaben:
http://www.flickr.com/photos/66131434@N05/6025128544/
Ich habe die Datei: NVIDIA-Linux-x86_64-280.13.run in 1.run umbenannt, weil es mir zu blöd ist, jedesmal den Exakten Dateinamen einzugeben und auch noch auf groß- und KLEINSCHREIBUNG zu achten!
Ihr könnt ja sehen, welche Fehlermeldungen ich bekomme und es liegt wohl daran, dass ich root rechte brauche.
init 3 funktioniert bei mir leider nicht...
Wenn ich versuche die Datei mit ./ auszuführen bekomme ich dieses Fenster:
http://www.flickr.com/photos/66131434@N05/6025135426/

Hier vielleicht noch die Einstellungen der Virtual Box in Windows:
http://www.flickr.com/photos/66131434@N05/6025138090/

Ich habe die gleichen Einstellungen verwendet wie bei OpenSuse, jedoch wird hier automatisch sämtliche Hardware ohne weitere Konfiguration erkannt:
http://www.flickr.com/photos/66131434@N05/6025146248/
Was mir hier auffällt: Die Grafikkarte wird nicht als GTX560 sondern als eine von VirtualBox emulierte erkannt. Nur warum kann ich unter Suse bis 1920x1080px gehen und unter Ubuntu max. 1024x768px
Unter Suse kann ich HD Videos z.b. über Youtube anschauen, unter Ubuntu ruckelt alles....

Ich hoffe, ihr habt eine Lösung für mich.

Lg

Michael

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

09.08.2011, 09:52

Zitat

Ich habe die Datei: NVIDIA-Linux-x86_64-280.13.run in 1.run umbenannt, weil es mir zu blöd ist, jedesmal den Exakten Dateinamen einzugeben und auch noch auf groß- und KLEINSCHREIBUNG zu achten!
die ersten paar buchstaben schreiben und dann "TAB" drücken, wirklich extrem praktisch die Autovervollständigung der Shell.

Zitat

Die Grafikkarte wird nicht als GTX560 sondern als eine von VirtualBox emulierte erkannt.
Das ist auch klar Virtualbox kann nur eine "emulierte" Grafikkarte an den Gast schicken, das wird bei Suse auch so gemacht. Es macht also absolut keinen Sinn den Nvidia-Treiber auf einen Virtualbox-Gast zu installieren. Du solltest die "Guest-Additions" von Virtualbox installieren, da ist unteranderem der Grafiktreiber dabei. Anschliessend gibts bei den Einstellungen der Virtualbox mehrere "Grafiksachen" dort kannst du dann glaube ich auch 3D-Support anschalten, und vieles mehr ;)

  • »kaeleb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 09.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

09.08.2011, 10:03

Das hat funktioniert! Guest Additions installiert und fertig! Vielen Dank für die Hilfe!
Mich würd trotzdem noch interessieren, wie ich an root rechte komme, falls es mal notwendig sein sollte!
Unter OSX hat es immer ausgereicht su einzugeben, aber unter Linux scheint das nicht auszureichen!

4

09.08.2011, 10:05

Mich würd trotzdem noch interessieren, wie ich an root rechte komme, falls es mal notwendig sein sollte!
sudo ist das Geheimwort ;)

Quellcode

1
sudo /sesam/öffne/dich
8o

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fluw« (09.08.2011, 10:17)


  • »kaeleb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 09.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

09.08.2011, 10:33

Manchmal ist es soooo einfach:-)
sudo does the Trick... und NATÜRLICH kommt die Meldung, dass ich gar keine NVIDIA Grafikkarte habe!
Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

6

09.08.2011, 23:51

Hi kaeleb,

sei so nett und setze bitte in Deinem ersten Post noch ein [gelöst] oder [erledigt], dann sind wir alle zufrieden ;)

Greetz
wowi