Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

flux

User

  • »flux« ist männlich
  • »flux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17.05.2007

  • Nachricht senden

1

02.07.2011, 10:22

NC10 Bodhi Linux und Bildschirmhelligkeit

Hallo zusammen !

Habe auf meinem NC10 Netbook ein Dual-Boot System mit Win7 und Linux am laufen. Mein Netbook ist in Linux Sachen meine Teststation. Ich probiere dort gerne verschiedene Linux Systeme aus. Zur Zeit habe ich Bodhi Linux installiert und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Das System läuft sehr schnell, man muss sich allerdings an enlightenment als Windows Manger erst mal gewöhnen. Bodhi Linux ist laut Homepage ein Ubuntu Derivat. Was ich eigentlich noch gerne hätte wäre eine funktionierende Helligkeitssteuerung mit der FN-Taste. Als Test habe ich mal ACPI deaktiviert. Das Resultat war seltsamerweise, das die FN-Taste hervorragend funktioniert hat, auch die Heligkeitssteuerung. Nachteil dieser Variante: Einige wichtige Sachen, wie z.B. der Ladezustand des Akkus wird nicht mehr ermittelt. Hat jemand eventuell eine Idee, wie man die Helligkeitssteuerung auch mit ACPI hin bekommt ? Per Konsole, ein Vorschlag aus einem Treat aus diesem Forum, funktioniert es übrigens. Bei dem "normalen" Ubuntu mit Gnome funktioniert es ja auch.

Gruß

Olli

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

2

02.07.2011, 12:12

Man könnte die Lösung aus dem thread dieses Forum (welcher war das?) als startscript per update-rc.d einbinden.

Quellcode

1
man update-rc.d

DocHifi

unregistriert

3

02.07.2011, 14:07

Hi,
Du könntest es ja mal mit Hotkeys Klick vlt.hilft das.
Gruß DH

  • »Falco2« ist männlich

Beiträge: 378

Registrierungsdatum: 16.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: EasyPeasy 1.6 = 10.04 -=- Linux Mint 17.3

  • Nachricht senden

4

04.07.2011, 15:34

es gibt auch Samsung Tools für die FN Steuerung