Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tosss

User

  • »tosss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 31.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

08.06.2011, 20:36

Schwierigkeiten beim Hochscrollen in Browsern

Hallo zusammen,

mal wieder starte ich einen Versuch mit Ubuntu.
Zuvor wollte ich immer komplett wechseln und war enttäuscht, wenn ich nicht alles so hinbekommen habe, wie ich es wollte. Dieses mal werde ich anders vorgehen. Auf meinem Nachbarbildschirm läuft Windows 7. Das wird es dieses mal auch solange tun, bis ich nach und nach alles hinbekommen habe in Ubuntu.

Schlimmstes Problem zur Zeit..........egal welchen Browser ich benutze, beim Hochscrollen (mit dem Mausrad) scrollt er nicht, sondern reloaded die zuvor angezeigte Seite.
Ich versuche es noch etwas deutlicher zu machen:
Der Browser zeigt eine x-beliebige Seite an. Danach wechsele ich auf eine andere Seite und scrolle herunter. Wenn ich wieder heraufscrollen (mit dem Mausrad) will, lädt der Browser die zuvor angezeigt Seite neu, anstatt einfach nur hochzuscrollen.

Das tritt bei allen Browsern auf: Fux, Chrome, Konquerer (wird der so geschrieben?), Opera (hab ich extra geladen).

Ich wollte mich vorher selbst schlau machen und habe bereits einige Seiten nach diesem Thema durchsucht....leider vergebens. Nun entschloss ich mich, hier nachzufragen.
Wenn Ihr mir bei diesem Grundproblem helfen könntet, würde ich schon sehr viel lieber wieder ran gehen an den nächsten Versuch Ubuntu als alleiniges Betriebssystem zu etablieren.
Danke schonmal.

EDIT: Ubuntu 11.04

Viele Grüße
Thorsten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tosss« (08.06.2011, 20:48)