Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »saitek« ist männlich
  • »saitek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 03.06.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

03.06.2011, 16:39

Kodak Drucker installieren (auch WLAN Drucker)

Hallo alle zusammen!!

habe mir einen Kodak-Drucker gekauft. Natürlich habe ich ihn gleich ausprobiert und installiert. Das erwies sich aber als schwierig. Damit ich der letzte war, der sich soviel Arbeit machen musste, presentiere ich hier für ALLE AKTUELLEN Kodak Drucker meinen LÖSUNGSWEG!!!

Also. Ich setze mal vorraus, das ihr alle wisst wie man bis zu dem Punkt kommt, wo man die ppd- datei auswählen muss.

Ab hier meine Anleitung.

Ladet euch folgende Datei runter. >> DATEI <<

Einfach installieren.

Anschließend geht ihr in den Ordner /usr/share/ppd/c2esp/

Hier befinden sich nun alle ppd - Datein, die ihr braucht.

Viel Spaß,

Bei Fragen mailt mir.

euer SAITEK :thumbsup:

--
Mod-Edit von Fozzie: CapsLock Day war vor einer Woche, also bitte auch im Thementitel nicht schreien... (habe mir erlaubt, die Lautstärke des Titels zu dämpfen)

Ruggi

User

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 04.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

2

04.07.2011, 09:29

schön, aber Frage eines Ubuntu-Laien ;-(

Hallo Saitek,

erstmal Gratulation, dass du das hinbekommen hast, mir ist dies nämlich nicht gelungen.

Ich habe erst seit zwei Wochen Ubuntu 10.04 auf meinem Notebook, weil ich es einfach mal testen wollte und weil mich das ganze Zeug's von MS ziemlich nervt.

Soweit komme ich mit Ubuntu zurecht, es hat eigentlich alles, was ich brauche. Nur eines bekomme ich nicht gebacken: ich hatte mir vor drei Monaten einen KODAK ESP3250 AIO gekauft und dieser hängt per USB-Kabel am Windows-XP-Rechner meiner Freundin. Früher, als ich auch noch XP auf meiner Kiste hatte, konnte ich über das WLAN-Netz auf diesen Drucker zugreifen. Unter Ubuntu gelingt es mir aber nicht, den Drucker anzusprechen, selbst wenn ich ihn per USB-Kabel mit meinem Rechner verdrahte. Durch deinen Beitrag habe ich wieder Hoffnung geschöpft, dass sich das doch noch realisieren lässt. Würdest du mir bitte den Lösungsweg nochmal ganz genau beschreiben, also auch die Schritte, bevor man die ppd-Datei auswählen muss? Das wäre einfach supernett. Und dann (klar) gleich noch 'ne Frage: weisst du zufällig auch, wie ich den Scanner des KODAK-Druckers installieren muss?

Danke vorab für deine Hilfe und ich bin gespannt, ob das dann auch "klappt"

Gruß

Ruggi