Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.12.2005, 18:48

Probleme mit Skype-Installation

Ich hatte in der Vergangenheit Skype auf meiner Ubuntu-Plattform schon einmal installiert. Allerdings funktionierte Skype damals nicht. Hatte irgendetwas mit falschen Pakten und deren Abhängigkeiten zu tun.

Nun hatte ich einmal wieder auf der Skype-Homepage gestöbert, falls es Neuigkeiten zu Skype gibt. Ich bearbeitete die /etc/apt/sources.list wie auf Skype Repositories beschrieben.
Die Bash teilte mir dann mit, dass sich das Paket libqt3c102-mt nicht installieren lies. Ich versuchte daraufhin, dieses über Synaptic zu installieren (ist mit Synaptic einfacher, wenn einem der komplette Name nicht bekannt ist). Und jetzt zum Problem. Synaptic findet zwar eine Menge libqt3-Pakete, aber keines mit Namen libqt3c102-mt. Gibt es das Paket überhaupt, wo bekomme ich es und wie installiere ich es ?

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

2

01.12.2005, 18:50

Hallo,

schon google gefragt ?

Erste Position der Suchantworten.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »f0spAcE« ist männlich

Beiträge: 1 880

Registrierungsdatum: 04.07.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.12.2005, 18:56

Die Forensuche befördert unter anderem diesen Thread ans Licht.
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den grössten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House

4

01.12.2005, 19:31

Möglich, dass ich auf dem Schlauch stehe. Aber all das hilft mir nicht weiter.


Ich hatte Skype schon einmal installiert und dabei gewisse Pakete ignoriert. Das ERgebnis war, dass Skype nicht lief. Weiter will ich eignetlich nicht dazu greifen, Skype 1.0 oder 1.1 zu installieren. Hier liegt ein Problem vor und das soll gelöst werden. Wen mann immer nur nach einem Ausweg sucht, erreicht man im Leben nicht gerade viel.

Das Skype sich nicht installieren läßt, ist nur ein sekundäres Problem. Das eigentliche Problem ist das Paket libqt3c102-mt.

  1. Hier heißt es, dass libqt3-mt installiert werden soll. BEI MIR GEHT ES ABER UM libqt3c102-mt.
  2. Hier geht es darum, das man problematische Pakete ignoriert. DA ICH DAS SCHON EINMAL OHNE ERFOLG VERSUCHT HATTE, WILL ICH DAS NICHT.
  3. Und Hier ist es der Fall, dass das Paket, was bei mir fehlt, vorhanden ist. Ich kann es nur nicht installieren, da Synaptic es nicht findet. Und dann würde es auch über das Terminal nicht funktionieren.

Also, um es noch einmal uaf den Punkt zu bringen: wie installiere ich, das Paket libqt3c102-mt ?

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

01.12.2005, 19:38

also AFAIK theoretisch wurde das packet durch die nachfolge-version "libqt3-mt" ersetzt.
willst du trotzdem das alte, findest du das unter:

http://packages.debian.org/stable/libs/libqt3c102-mt

falls du jedoch irgendwelche konflikte mit "libqt3-mt" bekommen solltest - don't blame me!

gruß m.
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

01.12.2005, 20:00

Hallo,

ja, gefunden habe ich das gerade auch.

Hatte ihm aber auch schon gesagt, das google diese Siete an erster Stelle bringt.

Ich schreibe hierzu jetzt nichts mehr.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

7

01.12.2005, 20:18

Jaja, Linuxtal. Aber es ist dir doch klar, dass es unendliche Suchstrings gibt. Ich weiß nicht, welche Suchstring Du verwendet hast. Wenn man direkt libqt3c102-mt eingibt, sind die ersten drei Links genau diese, die bei mir oben unter Punkt 1, 2 und drei stehen.

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

8

01.12.2005, 20:33

Hallo,

ja genau, der string von Moses war es auch, und hat er dir nicht weitergeholfen ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

9

01.12.2005, 20:40

Der Link, den Moses angegeben hatte, war mit meinem Suchstring nicht der - wie Du meintest - erste Link. Er war nicht mal unter den ersten drei. Aber gut, ich habe jetzt schon mal ne ganze Menge mehr Informationen, als vorher. Ich werde jetzt nochmal mein Glück versuchen.

Danke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mainzelmann« (01.12.2005, 20:40)