Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Jacky2k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 26.09.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.02.2011, 21:54

Dateisystem nach Installation wieder in Ordnung bringen?

Hallo,
ich habe nun auf meinem ARM Board (IGEPv2) Ubuntu 10.10 installiert. Dafür habe ich so ein fertiges Image verwendet was es auf der Ubuntu Seite gab. Das hat man entpackt und raw auf die SD Karte gebügelt.
Naja nun wollte ich die Partition vergrößern denn das original Image ist für eine 2G Karte, ich habe eine 8G, folglich habe ich 6G frei am Ende der Karte.
Wenn ich e2fsck ausführe sagt er mir das:

Quellcode

1
2
3
4
5
e2fsck /dev/sdf2
e2fsck 1.41.11 (14-Mar-2010)
Die Dateisystem Größe ( laut SuperBlock) ist 492897 Blocks
Die physikalische Größe von Gerät ist 491990 Blocks
Entweder der SuperBlock oder die Partionstabelle ist beschädigt!

Hat jemand eine Idee wie ich das wieder gerade bekomme?

Skadi

User

Beiträge: 666

Registrierungsdatum: 13.10.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: andere

  • Nachricht senden

2

02.02.2011, 08:51

Hallo,

was sagt denn

Quellcode

1
sudo e2fsck -n /dev/sdf2


bitte mal posten.

  • »Jacky2k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 26.09.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

02.02.2011, 14:49

Das war nun im laufenden Betrieb, hoffe das geht auch:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
sudo: unable to resolve host localhost.localdomain
e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
Warning!  /dev/mmcblk0p2 is mounted.
Warning: skipping journal recovery because doing a read-only filesystem check.
The filesystem size (according to the superblock) is 492897 blocks
The physical size of the device is 491990 blocks
Either the superblock or the partition table is likely to be corrupt!
Abort? no

/dev/mmcblk0p2 contains a file system with errors, check forced.
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Inodes that were part of a corrupted orphan linked list found.  Fix? no

Inode 46727 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 46999 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 47000 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 47017 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 47121 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 47568 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 48049 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 48050 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Deleted inode 48053 has zero dtime.  Fix? no

Inode 49960 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93616 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93631 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93769 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93774 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93775 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93776 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93780 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93782 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 93789 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Inode 97038 was part of the orphaned inode list.  IGNORED.
Deleted inode 202495 has zero dtime.  Fix? no

Error reading block 491990 (Attempt to read block from filesystem resulted in short read) while getting next inode from scan.  Ignore error? no

Error while scanning inodes (238544): Can't read next inode
e2fsck: aborted

4

02.02.2011, 21:27

--
Verschoben aus "Installation und Versions-Upgrades von Ubuntu » Probleme bei der Ubuntu-Installation". Bitte unsere Forenstruktur beachten, danke!
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl