Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

15.01.2011, 18:39

Von USB-Stick booten / manuell booten (GRUB2)

Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema GRUB2.
Ich kann momentan in der Liste zwischen Windows 7 und Ubuntu auswählen zum booten.
Auf meinem USB-Stick habe ich auch Ubuntu und nun möchte ich, falls es meine Festplatte oder so
mal zerschiesst o.Ä. dann den USB-Stick einstecken, und dann dieses System vom USB-Stick
manuell booten können. Ich habe das schon probiert, aber es klappt nicht so richtig.

Meine 1. Frage wäre, muss man den USB-Stick mounten?

2. Da ich mir nicht sicher bin, ob man den USB-Stick mounten muss (und wie das geht), habe ich versucht,
mal das Ubuntu auf dem Rechner manuell zu booten, ohne Erfolg.
Ich mache das so:
Wenn das Bootmenü erscheint drücke ich c, um in die GRUB2-Shell zu gelangen.
So dazu mal eine ganz wichtige Frage zwischendrin: Warum heißt meine Festplatte bei Ubuntu sd und bei Grub hd ?!
Dort angelangt nutze ich den Befehl" root=(hd0,0)" um die erste Partition zu booten der ersten Platte.
Dann mache ich "linux /boot/vmlinuz-2.6.32-22-generic" um den Kernel zu laden.
Darauf "initrd /boot/initrd-2.6.32-22-generic.img" um Init zu laden.
(Die Namen des Kernels und des Images sind aus dem Internet ich benutze den von Ubuntu10.10 der heißt glaub bischen anders)
Dann einfach "boot". Es passiert zwar was, aber weiß ned genau wie ich das beschreiben soll.
Sozusagen wenn man hochfährt in XXL-Geschwindigkeit und dann hörts plötzlich auf und bleibt einfach stehen,
ich glaube ich konnte irgendwas mit "failed to load filesystem" oder so lesen, bin mir aber nicht sicher.
Was mache ich falsch?
Hab das 1:1 aus so ner Anleitung im Internet da reingeschrieben.
MFG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wüstenfuchs« (17.01.2011, 22:13)


Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

16.01.2011, 16:09

Hi Wüstenfuchs,

Quellcode

1
Auf meinem USB-Stick habe ich auch Ubuntu

  • installiert?
  • LiveUSB?
  • LiveUSB persistent?

Du siehst, die Angabe von Dir reicht nicht.

Zitat

falls es meine Festplatte oder so mal zerschiesst o.Ä

dann nutzt Dir der grub auf der Platte auch nichts mehr, also, installier einen grub auf den Stick,
  • entweder -wenn Du ein 'installiertes' Ubnutu schon auf dem Stick hast- chroot (e) Dich in das System und installiere neu Reparatur mit chroot
  • oder- wenn es ein LiveUSB/~persistent ist - zwacke eine Partititon ab (muß nicht zwingend sein, die schon vorhandene tut 's auch) und installiere von Deinem laufenden System aus mit der '--root-directory' Methode auf den MBR des Stick + ein /boot


Hier mal einige Wikiseiten mit mehr Informationen

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

16.01.2011, 16:43

Also ich habe Ubuntu komplett installiert auf dem USB-Stick mit einer Live-CD, d.h. Das OS + GRUB2 sind drauf.
So auf meinem PC habe ich Ubuntu und Win7 installiert.
So und ich möchte es hinbekommen, dass ich das Ubuntu auf dem USB-Stick booten kann,
wenn ich ihn einstecke. Es muss nicht im Bootmenü sein, sondern mit der GRUB2-Shell.
Ich habe ja schon wie oben genannt versucht, Ubuntu auf meinem Rechner von der Shell
aus zu starten, aber klappte ja nicht. Habe ein komisches Problem in der Shell:
Linux ist auf meiner 2. Partition und wenn ich dann root (hd0,2) oder root (hd0,1) eingebe,
ist die autovervollständigung per TAB weg. Und wenn ich das root weglasse und per
autovervollständigung dann die anderen Befehle eingebe, kommen wieder diese
Konsolennachrichten und irgendwann stoppt es und dann kam "No Init found"

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

4

16.01.2011, 19:56

Hi Wüstenfuchs,

sondern mit der GRUB2-Shell.

das erschließt sich mir nicht, wenn es Dein Ubuntu "zerschmeißt", hast Du auch kein grub mehr, wo Du ggf. mit der Kommandozeile ein Linux auf einem USBStick starten kannst - auf dem ja ein grub vorhanden ist, und Du ganz einfach im BIOS auf booten von USB stellen und booten.
--> GRUB-CLI
Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

17.01.2011, 16:49

Danke für den Link!
Aber jetzt bekomm ich nach dem Befehl "linux" die Nachricht "File not found".
Syntax

Quellcode

1
2
set root=(hd0,1)
linux /boot/vmlinuz-2.6.35-22-generic root=/dev/hd0

Habe hier nen Screen von meiner Partitionierung




Welches von den sda1-5 ist denn nun mein USB-Stick? Ich verstehe das nicht ganz :/
Wenn ich im GRUB dann "ls" eintippe bekomme ich folgenden Output, mit dem ich auch nicht sehr viel anfangen kann:
(hd0) (hd0,msdos5) (hd0,msdos3) (hd0,msdos2) (hd0,msdos1) (hd1) (hd1,msdos5) (hd1,msdos1)

Bei dem Link steht bei der Sytanx vom Befehl Linux "root=uuid=......" wofür steht das?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wüstenfuchs« (17.01.2011, 16:51)


6

17.01.2011, 16:55

Könnte es sich in deinem Fall um eine Wubi-Installation handeln?

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

7

17.01.2011, 16:59

Auf dem USB-Stick? Nein auf dem USB-Stick ist es richtig installiert und auf der Festplatte ist das ja egal,
ich will ja bloß dass mein USB-Stick erkannt wird :( Kann beim Start ganz normal auswählen mit dem Bootmenu
und klappt alles wunderbar nur beim manuell booten klappt garnix

8

17.01.2011, 17:04

fdisk -l zeigt aber ein Wubi auf der Festplatte. Wäre zumindest hilfreich gewesen, das am Anfang zu erwähnen. Ob das mit deinem USB-Stick zusammen hängt sei mal dahin gestellt.

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

9

17.01.2011, 17:08

Wo ist da denn das Wubi? Ich habe keins...
Ich blick die Liste ned...
Was ist denn mein USB-Stick und warum zeigt GRUB 2 Festplatten an wenn ich nur eine habe.

10

17.01.2011, 17:13

Wo ist da denn das Wubi? Ich habe keins...
Ich sehe keine Linux-Partition in deinem Screenshot. Nur NTFS und W95.

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

11

17.01.2011, 17:44

Hi Wüstenfuchs,

Zitat

warum zeigt GRUB 2 Festplatten an

wo siehst Du da 2 Festplatten? BTW
  1. ist das Bild saumäßig, mit <Alt>+<Druck> hättest Du das aktive Fenster erwischt (viel weniger Bandbreite!)
  2. normalerweise macht man da ein anständiges 'sudo fdisk -l' und kopiert das hier in Codeblöcken

Starte ein Ubuntu, stecke den Stick ein und dann nochmal 'sudo fdisk -l'. oder besser gleich

Quellcode

1
wget http://sourceforge.net/projects/bootinfoscript/files/bootinfoscript/0.55/boot_info_script055.sh

und dann

Quellcode

1
sudo bash boot_info_script055.sh

Das Ergebnis ist dann eine Datei RESULTS.txt, die hänge bitte mal hier an.

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

12

17.01.2011, 17:56

ist das Bild saumäßig, mit + hättest Du das aktive Fenster erwischt (viel weniger Bandbreite!)

Der Screenshot war sehr gut lesbar, aber du hast schon Recht.Copy & Paste ist übersichtlicher.
Ich habe eine Vermutung, aber das wage ich noch nicht zu texten.
Warten wir mal die Antwort auf deine Frage ab. ;)

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

13

17.01.2011, 18:54

okay habs.
»Wüstenfuchs« hat folgende Datei angehängt:
  • RESULTS.txt (10,11 kB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 17.01.2011, 22:07)

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

14

17.01.2011, 19:20

Hi Wüstenfuchs,

okay habs.


eben nicht:

Quellcode

1
2
3
=> Grub 2 is installed in the MBR of /dev/sda and looks on the same drive in 
    partition #1 for (,msdos1)/boot/grub.
 => No boot loader is installed in the MBR of /dev/sdd

Du hast grub im MBR der Platte (eine nur!), der sucht in der ersten Partittion, da ist aber Vista/W7, woraus ich in Unkenntnis der Gegebenheiten auf WUBI schließe. (nach dem 2. EDIT behaupte ich jetzt, Du hast auch kein WUBI, sondern nur grub falsch installiert!)
Dein Stick (sdd) hat keinen grub, also folge meinen Links von #2 bzw. installier den grub einfach neu nach sdd.

Gruß Tüftler

EDIT.: swap auf dem Stick ist Unsinn. Der Host soll (genügend) Speicher haben, das reicht

Noch 'n EDIT.: grub.cfg auf sda1 -> grub findet die Installation auf sdd1; Du hast bei der Installation auf den Stick schlicht das falsche Device für grub angegeben.
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tüftler« (17.01.2011, 19:27)


  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

15

17.01.2011, 19:34

Ist das denn jetzt überhaupt so entscheidend wie es auf dem PC installiert ist, wenn ichs es doch vom Stick manuell booten will?
Han nämlich grade was gefunden:

Zitat

Grub-Kernel/udev-Einteilung
(hd0) /dev/sda --Ganze Festplatte #1
(hd0,0)sda1 -- Partition 1
(hd0,1)sda2 -- Partition 2
(hd0,X)sdaX -- weitere...
(hd1) /dev/sdb -- Ganze Festplatte #2 oder USB-Flash, Externe, etc...
(hd1,0)sdbX -- Partitionen
(hdX) /dev/sdx -- Weitere Festplatten bzw. Laufwerke, etc....
Jetzt verstehe ich nämlich auch die Liste in der GRUB2-Shell.
D.h. meine Partition ist auf (hd1,msdos1).
Hab das gleich probiert und es hat immerhin schon das Dateisystem ext2 erkannt, aber es kommt immernoch der Error "No Init found".
Hier mal was ich eingegeben habe:

Quellcode

1
2
3
4
5
root (hd1,msdos1)
Filesystem ext2 detected.
linux /boot/vmlinuz-2.6.35-22-generic root (hd1,msdos1)
initrd /boot/initrd.img-2.6.35-22-generic
boot

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

16

17.01.2011, 19:56

Hi Wüstenfuchs,

Ist das denn jetzt überhaupt so entscheidend wie es auf dem PC installiert ist, wenn ichs es doch vom Stick manuell booten will?

und was, wenn es den MBR der Platte erwischt (durch W7-Reparatur oder sonst was), dann nutzt Dir alles Wissen um die grub-cli nichts, dahin kommst Du in dem entscheidenden Moment nämlich nicht. Also repariere die Linuxinstallation auf sdd (grub) und gut ist (Das sagte ich bereits in #2); das Suchen nach den von Dir auftretenden Fehlern mit der grub Konsole sind obsolet.

Gruß Tüftler

EDIT.: Zumal ja schon alles (außer grub im MBR von sdd) vorhanden ist und die Stickinstallation richtig erkennt.
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tüftler« (17.01.2011, 19:58)


17

17.01.2011, 20:02

Ich hätte an Wüstenfuchs mal eine Frage.
Du hast Ubuntu unter Win7 mit einer wubi.exe installiert?
Hast du vielleicht mit der selben wubi.exe Ubuntu auf deinen Stick installiert?

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

18

17.01.2011, 20:14

Ich habe keine Wubi.

19

17.01.2011, 20:16

Danke für die ausführliche Antwort. fdisk -l sagt was anderes. Bin weg.

  • »Wüstenfuchs« ist männlich
  • »Wüstenfuchs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 22.12.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

20

17.01.2011, 22:13

Kann geschlossen werden, hab's geschafft !
Hier die endgültige Syntax, falls es jemand interessiert:

Quellcode

1
2
3
4
set root=(hd1,msdos1)
linux /boot/vmlinuz-2.6.35-22-generic root=/dev/sdd1
initrd /boot/initrd.img-2.6.35-22-generic
boot