Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

1

15.01.2011, 17:56

Bash: Ja/Nein-Abfrage, Zahl-nicht-Zahl-Abfrage und Pause

Guten Abend!
Für die Weiterentwicklung/Aufrüstung eines Skriptes benötige ich die o.g. Befehle. Es wäre nett, wenn jemand mir helfen könnte. Danke im voraus.

Achtung! Kritik, kontraproduktives und negative Äußerungen zu DD-Eraser bitte ausschließlich per PN oder - am besten :thumbsup: - überhaupt nicht! Danke!
MfG
DJ Tux

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ Tux« (15.01.2011, 20:59)


fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

2

15.01.2011, 18:18

RE: Bash: Ja/Nein-Abfrage, Zahl-nicht-Zahl-Abfrage und Pause

...
Achtung! Kritik, ..... bitte ausschließlich per PN oder - am besten :thumbsup: - überhaupt nicht! Danke!


Sorry, aber wenn Du keine Kritik verträgst, die auch konstruktiv sein kann und hier meist ist, solltest Du deine Skripte nicht im Forum veröffentlichen. Für Schrott bekommt man nicht das Köpfchen gestreichelt!

Die Antworten auf deine kleinen Problemchen im Startposting kannst Du aus jedem Bash-Programers Guide herauslesen, bzw. dann abtippen! ;)

  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

15.01.2011, 18:20

Nein, ich meine ...

... Kritik von Hatern! Näheres habe ich bereits im DD-Eraser-Thread erwähnt.
MfG
DJ Tux

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

4

15.01.2011, 18:55

Hier ein passender thread. Warum musst Du Dir zum Shell-Programmieren-Lernen auch unbedingt ein Programm aussuchen, mit dem sich leicht jeder seine Festplatte shreddern kann. Es gibt zig andere nützliche Möglichkeiten das Skripten zu erlernen. Aber Du musst ausgerechnet ein kontroverses Thema dazu wählen um wieder auftrumpfen zu können.
Außerdem ist das hier ein offenes Forum in dem es deplaziert ist die Leute aufzufordern keine Kritik zu äußern.

  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

15.01.2011, 19:08

Hey, sorry, aber ...

Mein Englisch ist noch nicht so gut ... :S ... ich verstehe zwar das meiste, aber sehr viel Text - durchgehend in englisch ... :wacko: ... Google Übersetzer verdreht auch manchmal das ein oder andere ... :thumbdown: ... und es sind auch nur 3 Kleinigkeiten, die ich abfrage. Außerdem dachte ich, freie Software wird von vielen, vielen Menschen weiterentwickelt oder zumindest geholfen, das zu tun ... :(

Nachtrag: Die Ja/Nein-Abfrage sollte nicht so einfach gestaltet sein, wie in den meisten Foren erwänt, sondern ähnlich der Abfrage von Apt-get (Möchten Sie fortfahren?). Bei "nein" muss aber auch etwas (von mir festgelegtes) passieren. Mit "Pause" ist gemeint:

Quellcode

1
Press any key to continue ...
MfG
DJ Tux

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ Tux« (15.01.2011, 19:17)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

6

15.01.2011, 19:25

Mit google kann man auch massenweise deutsche Bash-Tutorials finden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (15.01.2011, 19:26)


7

15.01.2011, 19:31

Hallo

Zitat

Außerdem dachte ich, freie Software wird von vielen, vielen Menschen weiterentwickelt oder zumindest geholfen, das zu tun ...


Vorraussetzung ist aber, das das Programm interessant, und nützlich ist. Und nicht ein Skript das 100 Zeilen beinhaltet, um einen einzigen Befehl auszuführen.

Hätte dein Skript wenigstens eine grafische Oberfläche, könnte man eine Verbesserung gegenüber dem Einzeiler feststellen.

Jetzt ehrlich, es ist wirklich nicht um dich schlecht zu machen, sondern es ist konstruktive Kritik, mit der du umgehen musst.

Nehmen wir jetzt mal dein Skript. Mit der Zeit die ich brauche, um deinen Quelltext in eine Datei zu schreiben, und die Datei speichere, und zum Schluss noch ausführe, habe ich den dd Befehl längst ausgeführt.

Und komm mit nicht mir, das Skript sei für Anfänger... Denn ich kann mir nicht vorstellen, das dir Anfänger beim Skript verbessern helfen. In erster Linie musst du also erfahrene Benutzer überzeugen, damit Sie dir helfen das Skript zu verbessern.

gruss

olivier1979

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

8

15.01.2011, 19:45

Naja, ich finde nicht unbedingt, dass eine gui ein skript interessanter macht. Es kann auch hilfreich sein einen wrapper um dd zu programmieren um Fehlbedienung auszuschließen. Aber um Kooperation zu erwarten sollte man auch wissen wie man diese selbst signalisiert und vor allem selbst betreibt. Da liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer.

  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

9

15.01.2011, 19:45

Unmengen an ...

... "interessanten" Skripten sind in Komandozeile geschrieben. Dialog-Input-Box zu integrieren würde wenig Sinn machen. Außerdem kannst du es dir auch herunterladen. Nach meiner Erfahrung ist die .sh-Datei in der -zip bereits ausführbar, weil sie die Dateiattribute womöglich mit verpackt hat. Außerdem ist ja Ubuntu auch (u.a.) für Anfänger gedacht. -> Ergonomie. Sag nicht, du wüsstest nichts davon! Ich nehme mir halt Beispiel an Mark Shuttleworth 8) .
MfG
DJ Tux

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

10

15.01.2011, 19:53

Anfängerfreundlich wäre wohl noch etwas anderes. Die Möglichkeit sich mit dem Programm die eigenen Daten unbeabsichtigt zu zerstören zähle ich nicht dazu. Da bleibt es pure Spekulation, ob Mark Shuttleworth stolz auf Dich wäre.
Außerdem verschließt ein Wrapper um dd die Motivation sich mit dd selbst zu befassen, was auch ein Anliegen für Anfänger wäre sich etwas mit den Grundlagen zu befassen.

11

15.01.2011, 19:58

Bitte bleibt bei der Eingangs gestellten Frage. Das eigentlich "Tool" hat ja seinen eigenen Thread.

Bleibt beim Thema das Threads!
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

12

15.01.2011, 20:14

1. Ja-/Nein-Abfrage

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
while true
do
  echo -n " Do you agree to these terms? (y/n): "
  read CONFIRM
  case $CONFIRM in
    y|Y) break ;;
    n|N)
      echo "
	ERROR 5: User declined the agreement.		
"
      exit
      ;;
    *) echo "
	ERROR 6: That is not vaild input.	
"
err=0
while err < 3{
  if valid{
    break
  } else {
	echo "
	ERROR 7: User exceeded 3 consecutive invaild input limit. Script terminated.
"
	exit 1
  }
  esac
done

http://www.linuxquestions.org/questions/…-inputs-795723/

2. Zahl-/Nichtzahl-Abfrage

Quellcode

1
2
3
4
5
if [[ $foo = *[^0-9]* ]]; then
    echo "'$foo' has a non-digit somewhere in it"
else
    echo "'$foo' is strictly numeric"
fi

https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=351527

3. Pause

Quellcode

1
read -n 1 -p "Press any key to continue"

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=269408&page=2

Alles unter den ersten 10 Treffer der jeweiligen Google-Suche, wie z.B. Skript bash yes|no. Probier's mal aus...

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »floogy« (15.01.2011, 20:36)


  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

13

15.01.2011, 20:57

Reply

1. Ja-/Nein-Abfrage
Wenn das der bestmögliche Befehl ist, dann dürfte er es wohl Wert sein. Danke.
2. Zahl-/Nichtzahl-Abfragel
Werde ich ausprobieren. Danke!
3. Pause
Funktioniert einwandfrei! Vielen Dank!

A useful support from the start can save the mods a lot of stress.
MfG
DJ Tux

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ Tux« (15.01.2011, 20:58)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

14

15.01.2011, 21:12

Wenn das der bestmögliche Befehl ist, dann dürfte er es wohl Wert sein.


Was soll das denn wieder heißen? Such mal selbst...
Deinen grünen Kommentar kannst Du Dir auch sparen, wenn Du schon im ersten Post nicht erwünschte Antworten rot markiert provozierst! Respektlos und Lächerlich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (15.01.2011, 21:14)


15

15.01.2011, 21:27

Wo du es gerade ansprichst:
A useful support from the start can save the mods a lot of stress.
am meisten Stress würde es uns ersparen, wenn du deine ständigen Provokationen und Selbstbeweihräucherungen einstellst. Sollte dir das nicht von Jetzt auf Gleich gelingen, werden die Mods das für dich übernehmen.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

16

16.01.2011, 02:10

So, nachdem das Thema jetzt durch ist, kommt noch mein Senf:
Kritik, kontraproduktives und negative Äußerungen zu DD-Eraser bitte ausschließlich per PN oder - am besten - überhaupt nicht!
Am meisten wundert mich, daß man nach so einer Einleitung überhaupt noch Antworten bekommt. Zu deinem Glück gibt es immer noch ein paar User, deren Hilfsbereitschaft ihre Abneigung gegen schlechtes Benehmen besiegt. Ich stelle aber fest, daß es mit jedem deiner Beiträge weniger werden. Merkst du es auch?
Außerdem dachte ich, freie Software wird von vielen, vielen Menschen weiterentwickelt
Die meisten davon stellen sich das aber anders vor, als daß da einer mit einer vagen Idee kommt, prompte Lösungen einfordert und sich dann dafür so bedankt:
Wenn das der bestmögliche Befehl ist, dann dürfte er es wohl Wert sein.


Ich nehme mir halt Beispiel an Mark Shuttleworth
Dann solltest du erstmal dein Vermögen machen und dir dann die Leute kaufen, die sich so eine Behandlung bieten lassen (müssen). Alternativ kannst du auch in den Weltraum fliegen.

Ich kann dir nur versichern, daß der meiste Streß im Moderatorenbereich nicht durch mangelhaften Support hier ausgelöst wurde, sondern durch Beschwerden mehrerer User über die Art und Weise wie du dich ihnen und anderen gegenüber benimmst. Bevor du jetzt wieder Galle speist, sei gesagt, daß kaum einer davon an deinen threads überhaupt teilgenommen hat. Es sind aber einige verdiente User darunter, denen das Forum als Ganzes viel zu verdanken hat. Ihre Stimme hat deshalb nicht mehr Gewicht als jede andere hier, aber sollte sich dieser Streß nicht bald dauerhaft legen, könnte uns bewusst werden, daß wir das hier ohne Bezahlung machen und den Spuk auch schnell und einfach beenden können.
Falls du jetzt etwas erwidern möchtest, überlege vorher genau, wer am längeren Ast sitzt.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

17

16.01.2011, 07:21

Ich finde es etwas abartig, wenn so viele Mitglieder wider besseren Wissens gegen Windmühlen anrennen, obwohl sie es mittlerweile besser wissen müssten.
Warum kann man Schwachsinn nicht einfach ignorieren?

  • »DJ Tux« ist männlich
  • »DJ Tux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 455

Registrierungsdatum: 11.10.2010

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

18

16.01.2011, 13:49

@Fredl

Zitat

Falls du jetzt etwas erwidern möchtest, überlege vorher genau, wer am längeren Ast sitzt.
1. Die aufm kürzeren Ast können sich falsch ausdrücken. Die aufm längeren Ast können missverstehen. (Umgekehrt evtl. auch.) Deshalb jetzt eine Rechtfertigung von meiner Seite:

Zitat

Die meisten davon stellen sich das aber anders vor, als daß da einer mit einer vagen Idee kommt, prompte Lösungen einfordert und sich dann dafür so bedankt:
2. Ich habe mir einen Universalbefehl vorgestellt, der bei allen Sprachen (bzgl. der Antwort vom Benutzer) funktioniert. Ich bin ein Utopist. :rolleyes:
3. @floogy: Tut mir Leid, wenn ich dich evtl. beleidigt habe.
4. Meine angebliche Provokation am Anfang war als nichts anderes gedacht, als:
Bitte bleibt bei der Eingangs gestellten Frage. Das eigentlich "Tool" hat ja seinen eigenen Thread.

Bleibt beim Thema das Threads!

5. @Alle: Erinnert ihr euch noch an root in GDM? ;) Da kam fast nichts brauchbares an Support! Was glaubt ihr, was da die Mods für Stress (?) hatten? ;)

Nachtrag: @floogy: Sorry nochmal wegen dem Mangel an Dankbarkeit. Falls es dich tröstet, ich habe dich in den neusten Nachrichten von DD-Eraser erwähnt.
MfG
DJ Tux

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DJ Tux« (16.01.2011, 14:31)