Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »r.s.online« ist männlich
  • »r.s.online« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 02.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

15.01.2011, 09:29

Mehrere /home-Partitionen

Moin!

Ist es möglich mehrere "/home"-Partitionen (als logische Laufwerke) während der Partitionierung zu erstellen?
Ich möchte drei "/home"-Partitionen einrichten und darauf unterschiedliche Daten ablegen...


Gruß,
r.s.online

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

2

15.01.2011, 09:41

Da in der /home-Partition die versteckten Konfigurationsdateien liegen, ist es m.M.n. nicht möglich, deren drei anzulegen.
Was du aber machen kannst, ist, eine Partition z.B. unter /home/Benutzer/Daten und eine andere unter /home/Benutzer/Multimedia einzuhängen.
Dabei solltest du aber bedenken, dass diese Partitionen dann als Symbole auf dem Desktop erscheinen.
Ich allerdings mache es so, dass ich diese Partitionen unter /mnt/Daten und /mnt/Multimedia mounte (Symbole sind auf dem Desktop nicht sichtbar) und auf die /home-Partition verlinke.
Also so z.B.

Quellcode

1
ln -s /mnt/Multimedia /home/Benutzer/Multimedia
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hellmi666« (15.01.2011, 09:42)


3

15.01.2011, 11:19

Hi,

klar ist das möglich, aber mit Umwegen. :)

Die eigentliche /home machste sehr sehr klein, sie muss nur vorhanden sein, dann erstellst du die drei die du haben willst und bindest die als root unter /home/user1 /home/user2 /home/user3 in der fstab ein. Mit "mount" geht das ganz gut. Fstab sollte dann ungefähr so aussehen:

Quellcode

1
2
3
4
5
/dev/sda1 / extX defaults 0 1
/dev/sda2 /home extX defaults 0 1
/dev/sda3 /home/user1 extX defaults 0 1
/dev/sda4 /home/user2 extX defaults 0 1
/dev/sda4 /home/user3 extX defaults 0 1


Wichtig: ist nur ein Beispiel. Dazu kommt dann, dass du bei jedem Systemstart folgende Befehle ausführen musst, da die mounts sonst immer root gehören:

Quellcode

1
2
3
chown -R user1:users /home/user1
chown -R user2:users /home/user2
chown -R user3:users /home/user3


Viel Erfolg beim konfigurieren. :)

PS: wenn das nicht die Frage war, dann einfach wegdenken. Falls du unterschiedliche Partitionen für z.B. Musik, Filme etc. haben möchtest befolge hellmi666 Anweisungen

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Varakh« (15.01.2011, 11:32)