Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ltrah

User

  • »ltrah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 08.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

08.01.2011, 11:19

Kompatibilität von 10.04.1 und Auslauf der updates für 9.10

CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
i686
Grafikkarte: Intel Corporation 82852/855GM Integrated Graphics Device
Ubuntu 9.10
GNOME 2.28.1
Kernel 2.6.31-14-generic
GNU GRUB version 1.97 beta

Habe vor längerem mal von 9.10 auf 10.4 upgegradet, das hat aber überhaupt nicht funktioniert (beim starten abgestürzt) weil mein Prozessor oder meine Grafikkarte ( (weiss nicht genau) nicht kompatibel waren. Habe gesehen dass es jetzt eine Version 10.04.1 gibt. Wie kann ich heraus finden ob diese nun mit meinem System kompatibel ist. Weiters habe ich gesen dass für die Version 9.10 nur bis April updates zur Verfügung sein werden. Ist das wahr und welche Folgen hätte das für mich?

Danke für Ratschläge im Voraus.
lg ltrah
"In sehr großem Maß ist unsere Hilflosigkeit ein Ergebnis des Überflusses."
(BIll Mc Kibben)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltrah« (08.01.2011, 17:06)


  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

08.01.2011, 15:11

Zitat

Weiters habe ich gesen dass für die Version 9.10 nur bis April updates zur Verfügung sein werden. Ist das wahr und welche Folgen hätte das für mich?
Ja das stimmt, die Standard-Versionen werden jeweils 1.5 Jahre mit Updates versorgt, folglich solltest du auf eine Aktuellere Version wechseln...
Wenn du längeren Support brauchst empfielt es sich für dich auf die letzte LTS (Long Term Support Version) die dann 3 Jahre oder so supportet wird, momentan wäre das Ubuntu 10.04

Zitat

Habe vor längerem mal von 9.10 auf 10.4 upgegradet, das hat aber überhaupt nicht funktioniert (beim starten abgestürzt) weil mein Prozessor oder meine Grafikkarte ( (weiss nicht genau) nicht kompatibel waren.
Eine Neuinstallation gibt meist die besseren Resultate, als ein Dist-upgrade...
Also wären für dich die Optionen:
a) Ubuntu 10.04 via Grafische Installation zu installieren
b)Ubuntu 10.04 via Alternate CD zu installieren, falls a) nicht geht...
c)Ubuntu 10.10 zu installieren, das ist die Momentan aktuelle Version (1.5 Jahre Support)
d)im April 11.04 zu installieren, dann hättest du die neuste Stabile Version...
e)dein System so lassen, wie es ist... (nicht zu empfehlen...)

Bevor du Neuinstallierst empfiehlt sich natürlich ein Backup...

ltrah

User

  • »ltrah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 08.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

08.01.2011, 17:06

Vielen Dank für die ausführliche und übersichtliche Antwort!

Da mein CD-Rom Laufwerk schon seit längerem den Geist aufgegeben hat (6 Jahre altes Thinkpad, jedoch mit Ubuntu noch ziemlich flink) ist der Umgang mit solchen Updates sehr heikel für mich, da ich bei Problemen auf keine Life-CD zurückgreifen kann oder ein externes CD-Laufwerk ausleihen muss. (Habe bzgl. dieses Problems auch schon versucht einen bootable USB-Stick einzurichten, leider erfolglos. )

Werd mich im Februar mal daran machen mein System zu upgraden und es mit einer (ausser e. natürlich) deiner Vorschläge versuchen :)

lg ltrah
"In sehr großem Maß ist unsere Hilflosigkeit ein Ergebnis des Überflusses."
(BIll Mc Kibben)