Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Semo

User

  • »Semo« ist männlich
  • »Semo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 19.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

02.01.2011, 21:50

HP 1018 sruckt nach Neustart nicht - vormals erfolreich installiert

Liebes Forum

Ich wende mich in meiner Ratlosigkeit und Frust an Euch, da ich hoffe eine Lösung für mein Problem zu finden. Ich habe auf meinem Ubuntu 10.04 den Original Druckertreiber von HP installiert. Da ich einen HP LaseJet 1018 benutze habe ich den hplip Driver geladen und erfolgreich installiert.

Nachdem ich mich von der Funktionalität der hp-toolbox überzeugt hatte, fügte ich den Drucker hinzu, der per USB an meinem Rechner hängt. Die entsprechende *.ppd Datei wurde automatisiert über den Plug-In Installer installiert. Außerdem konnte ich eine Probeseite problemlos drucken.

Ich habe gleich ein paar Dokumente á 45 Seiten gedruckt. Alles ohne Streß. Nun nach dem Neustart des Systems tauchen immer wieder Error Messages auf:

HPLIP Device Status
HP_LaserJet_1018_Printer (CHARs)
Device Communication error (5012)

Meine Lösungsversuche:
  • Löschen des Treibers und Neuinstallation
  • Drucker an andere Ports anschließen
  • Neustarts
  • Löschen der Device aus der hplip Toolbox
  • Neueinstellung des Druckers


Waskann ich tun? Ich bin wirklich ratlos und jedesmal den Drucker/Treiber aus dem System zu werfen und neu raufbügeln, damit ich immer wieder was Drucken kann, macht mich echt fertig und ist schlecht für meine Prüfungsvorbereitung...

Viele Grüße
Semo

P.S. Anbei der ausgeführte Befehl --> hp-check -t <-- Die Log Datei ist im Anhang,
»Semo« hat folgende Datei angehängt:
  • hp-check.txt (11 kB - 1 mal heruntergeladen - zuletzt: 02.01.2011, 22:12)
Nec scire fas est omnia - Horaz

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

02.01.2011, 22:43

Hallo Semo,

Lt. UU Hardwaredatenbank http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Peripherie#HP sollte:

Zitat

HP LaserJet 1018 Wird ab Karmic out-of-the-box erkannt, anschließend muss in der Konsole mit "hp-firmware" noch die Firmware installiert werden.
das gemacht werden.

Gruß

Klaus P
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation