Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sisco86« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 02.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

02.01.2011, 10:45

Canon CR2 Dateien Vorschau

Guten Tag,
ich muss erst mal sagen dass ich total
beeindruckt bin. Ubuntu Installiert, Canon EOS 1000D angeschlossen und CR2 Bilder mit Shotwell ohne Probleme von der Kamera gezogen.
Respekt, hätte nicht gedacht das es gleich auf Anhieb und ohne die Installation weiterer Software funktioniert.

So, jetzt aber meine Frage:
Kann ich mir die Bilder im "DateiBrowser" (Schuldigung. Windows User) schon in der Voransicht so wie die JPG's ansehen?
Ich finde keine wirklichen Lösungen.

2

02.01.2011, 10:57

Hallo

erstmal willkommen im Forum ;)

Zitat

Kann ich mir die Bilder im "DateiBrowser" (Schuldigung. Windows User) schon in der Voransicht so wie die JPG's ansehen?
Ich finde keine wirklichen Lösungen.


Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe... Die Voransicht der Bilder oder auch Videos kannst du im nautilus (Dateibrowser) im Menu Ansicht vornehmen.

für Bilder gibt es auch gute Programme, die z.B auch Diashows anbieten.

schaue doch einfach mal hier

http://wiki.ubuntuusers.de/F-Spot

http://wiki.ubuntuusers.de/Gwenview

http://wiki.ubuntuusers.de/Grafik

gruss

olivier1979

3

02.01.2011, 11:02

Hallo Sisco86,

Der Dateibrowser von Windows heißt "Explorer", der Dateibrowser von Ubuntu/Gnome heißt "Nautilus".

Um eine kleine Voransicht Deiner Bilder in Nautilus zu sehen, öffne den Ordner, in dem Deine Bilder gespeichert sind und wähle aus dem Menü Ansicht =>Symbole. Leider musst Du das für jeden Unterordner eigens wiederholen, aber Nautilus merkt sich diese Einstellung für die betreffenden Ordner.

Ich öffne jeden Ordner in der Listenansicht, weil ich da, auf einen Blick, die meisten Infos zu den Dateien erhalte. Im Falle eines Bilderverzeichnisses finde ich die Symbolansicht auch praktischer. Eine bessere Lösung habe ich noch nicht gefunden. ;)

Greetz Bluegrass

  • »Sisco86« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 02.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

02.01.2011, 11:21

Da sehe ich leider keine Vorschau der Bilder sondern nur ein "Standard Bild" (Sieht aus wie ne Wüst mit unter gehender Sonne und einem Baum). Also nur bei den Cr2 Bildern

5

02.01.2011, 11:32

OK, vielleicht hast Du bei Menü Bearbeiten =>Einstellungen =>Vorschau, unter "Miniatur-Vorschaubilder anzeigen:" ...



... "nie" eingestellt?

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (02.01.2011, 11:37)


  • »Sisco86« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 02.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

02.01.2011, 11:38

Ne, stand auf "lokale Dateien"

7

02.01.2011, 11:47

Hmm... dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass CR2 - (das ist doch so eine Art RAW-Format, oder?) mit Bordmitteln nicht angezeigt werden kann. Im Netz wird empfohlen, in ein gängiges Format zu konvertieren - aber das wirst Du vermutlich nicht wollen.
Und ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. :rolleyes: ;)

Greetz Bluegrass

8

02.01.2011, 11:48

Moin!
Ob man die CR2-Bilder als Vorschau im Nautilus anzeigen kann, weiß ich auch nicht. Wenn Du mit der Canon Bilder machst, kannst Du ja einstellen, dass vom gleichen Motiv jeweils ein jpg und ein CR2-Bild auf der Kamera gespeichert wird. Ich mache das so und die jpg-Bilder lassen sich im Nautilus als Vorschau darstellen. Zum Bearbeiten der CR2-Bilder nehme ich das Programm digikam, womit Du ungefähr das machen kannst, was Du mit dem Canon-eigenen Programm unter Windows machen kannst. Es gibt auch noch RAW-Therapee, was das gleiche kann. Das habe ich mir aber bisher noch nicht so genau angesehen.
Viel Erfolg!
Gruß Martin
Intel inside, idiot outside! :P

  • »Sisco86« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 02.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

02.01.2011, 12:04

OK, danke erst einmal für eure schnellen Antworten,

das mit den RAW+JPG weis ich, leider habe ich zu Anfang nur RAW Bilder gemacht.
Das Bearbeiten der Bilder ist nicht das Problem.

marks

User

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 06.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

16.01.2011, 11:46

Hallo Sisco86,

das Paket "gnome-raw-thumbnailer" wird Dir mit Sicherheit weiterhelfen.

D.h. gebe entweder das Kommando

Quellcode

1
sudo apt-get install gnome-raw-thumbnailer

ein.
Oder Du gehst über das Deskop-Menu "System" -> "Systemverwaltung" -> "Synaptic-Paketverwaltung" und suchst dort nach "gnome-raw-thumbnailer" und installierst dies.

Anschließend einfach kurz abmelden und dann wieder anmelden und es sollten in der Symbolansicht Deine RAW-Bilder angezeigt werden.

Viel Erfolg!
Marks
--------------------------------------------------------------------------------
Ubuntu 10.10