Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Blackmars« ist männlich
  • »Blackmars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.11.2005

  • Nachricht senden

1

26.11.2005, 18:44

Ubuntu? Nix kapieren

Tag allerseits

Ich habe gerade Ubuntu Installations-CD und die Live-CD heruntergeladen und beide sowohl als Daten-CD als auch als ISO-CD gebrannt; jedoch kann ich mit keiner davon die Installation starten. Keine Datei der CD kann sich selbst öffnen, es heisst immer, es wurde kein Programm gefunden, das diese Datei öffnen könne. Wenn ich das System von der CD aus starten will, wird die CD beim Start immer herausgeworfen.
Was ist das Problem, und was ich muss tun?

Nähere technische Infos habe ich unten aufgeführt:


Ubuntu Linux Version:
5.10

Mein Computer: Powerbook G4 von diesem Sommer

- CD-/DVD-Laufwerk: Superdrive

An was es liegen könnte (Auffälligkeiten): Das wüsste ich auch gern!

soy

User

Beiträge: 1 769

Registrierungsdatum: 02.08.2005

  • Nachricht senden

2

26.11.2005, 18:50

das is doch quasi nen mac, oder?
haste auch das entsprechende image runtergeladen?
@andere,...is das das powerpc? :)
kein plan von mac, ausser dasses das grundlage darwin hat ;)
http://ie.releases.ubuntu.com/ubuntu-releases/5.10/ubuntu-5.10-install-powerpc.iso

Zitat

Daten-CD als auch als ISO-CD

also bei nero unter recorder/image brennen..
bzw unter linux mit cdrecord etc..
mac? keine ahnung ;)

greetz
/away

AZivi

User

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11.11.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

26.11.2005, 19:00

..jo, würde ich auch sagen!! da hast du einfach das flasche image runtergeladen(i386)!!! versuch das ganze doch nochmal mit ´ner version für macs!!!

http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads

4

26.11.2005, 19:58

naja und in der gefahr ganz besserwisserisch zu klingen - ich hoffe du nimmst es mir nicht übel - geh sicher dass du im bios auch cds als bootmedium eingestellt hast

soy

User

Beiträge: 1 769

Registrierungsdatum: 02.08.2005

  • Nachricht senden

5

26.11.2005, 20:45

ich glaub sogar beim mac musste apfeltaste-nochwas drücken.. ;)
edit: ISO Immage bootet nicht
/away

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soy« (26.11.2005, 20:47)


  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

6

26.11.2005, 21:00

RE: Ubuntu? Nix kapieren

Wenn ein Mac eine CD rauswirft, ist sie nicht in Ordnung. Aber eine mit der man bootet? Drückst du immer 'c' dabei?

  • »Blackmars« ist männlich
  • »Blackmars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.11.2005

  • Nachricht senden

7

26.11.2005, 21:38

Der Mac ist absolut in Ordnung. Und Mac hat kein Bios! Ja, ich habe die richtige Version heruntergeladen.
Eure Tipps sind für Windows, nicht für Mac.

  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

8

26.11.2005, 21:45

Mit welcher Software brennst du denn die CD? Du kannst das auch sehr gut mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen (Image brennen). Das brennt auch schön langsam.

  • »Blackmars« ist männlich
  • »Blackmars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.11.2005

  • Nachricht senden

9

26.11.2005, 22:43

Ich machs mit Toast und hab die CD als ISO 9660 CD gebrannt.
Ich versuch mal eine andere ISO-Variante.

Ist yellow dog 4.0.1. kostenpflichtig?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackmars« (26.11.2005, 22:44)


  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

10

26.11.2005, 23:49

Mit Toast würde ich nicht brennen, damit habe ich seit längerem nur noch Probleme. Dann eher mit DiscBlaze, was es als Demo bei Macupdate gibt.
Yellow Dog 4.0.1 gibt es auch kostenlos

  • »Blackmars« ist männlich
  • »Blackmars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.11.2005

  • Nachricht senden

11

27.11.2005, 00:33

Ich hab mal die Datei in Toast als Image-CD gebrannt und schreibe diesen Text aus der Live-CD Version von Ubuntu!
Heisst also, ich habs hingekriegt!

Dieser yellow dog Link führt zur Version 3; oder hab ich was falsch gelesen?

  • »Mackie« ist weiblich

Beiträge: 360

Registrierungsdatum: 24.07.2005

  • Nachricht senden

12

27.11.2005, 00:38

Prima, dass du es jetzt geschafft hast!

Hier gibt's mehrere Versionen von YellowDog. Ganz unten ist die 4.0

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mackie« (27.11.2005, 00:41)


  • »Blackmars« ist männlich
  • »Blackmars« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 26.11.2005

  • Nachricht senden

13

27.11.2005, 07:57

Ja, an dieser Stelle danke für eure Tipps.

Aber etwas macht mir jetzt Sorgen:
Hat Ubuntu, oder Linux allgemein, eine integrierte Firewall wie Mac; oder muss ich wie bei Windows eine Firewall installieren???

  • »f0spAcE« ist männlich

Beiträge: 1 880

Registrierungsdatum: 04.07.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

14

27.11.2005, 10:14

Es ist IMHO nicht nötig, eine Firewall zu installieren, da eine schon im Kernel integriert ist. Dieses Thema wurde hier im Forum aber schon mehrfach angesprochen. Stichworte für die Forensuche sind z.B. iptables oder eben auch Firewall. Da solltest du genug Infos finden.
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den grössten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House