Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »slubitz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 19.11.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

19.11.2010, 11:49

Einzeiler mit find, exec und grep

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade an einem Einzeiler und habe ein kleines Problem damit.
Ich möchte alle sg devices in /dev überprüfen, um herauszufinden, hinter welchem sich der Storage Changer versteckt.
Leider bekomme ich als output auch noch jede Menge andere Zeilen von den devices, hinter denen der Changer nicht steckt.
Kann ich das irgendwie filtern?

folgenden Code habe ich :

Quellcode

1
find /dev -name sg* -exec mtx -f {} status \; | grep 'Storage Changer'


Der Ouput sieht folgendermaßen aus:

root@backup02:~# find /dev -name sg* -exec mtx -f {} status \; | grep 'Storage Changer'
Storage Changer /dev/sg9:2 Drives, 47 Slots ( 3 Import/Export ) <-- nur das möchte ich haben, den Rest nicht
mtx: Request Sense: Long Report=yes
mtx: Request Sense: Valid Residual=no
mtx: Request Sense: Error Code=70 (Current)
mtx: Request Sense: Sense Key=Illegal Request
mtx: Request Sense: FileMark=no
mtx: Request Sense: EOM=no
mtx: Request Sense: ILI=no
mtx: Request Sense: Additional Sense Code = 20
mtx: Request Sense: Additional Sense Qualifier = 00
mtx: Request Sense: Field in Error = 00
mtx: Request Sense: BPV=no
mtx: Request Sense: Error in CDB=yes
mtx: Request Sense: SKSV=yes
mtx: Request Sense: Field Pointer = 00 00
READ ELEMENT STATUS Command Failed
mtx: Request Sense: Long Report=yes
mtx: Request Sense: Valid Residual=no
mtx: Request Sense: Error Code=70 (Current)
mtx: Request Sense: Sense Key=Illegal Request
mtx: Request Sense: FileMark=no
mtx: Request Sense: EOM=no
mtx: Request Sense: ILI=no
mtx: Request Sense: Additional Sense Code = 20
mtx: Request Sense: Additional Sense Qualifi

Grüße,
Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »slubitz« (19.11.2010, 15:58)


  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

2

19.11.2010, 14:49

Guckst du hier:

Und das solltest du auch mal lesen.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hellmi666« (19.11.2010, 14:49)


  • »slubitz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 19.11.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

19.11.2010, 15:47

Und das solltest du auch mal lesen.

Asche auf mein Haupt!!!!

Aber ganz ehrlich: Ich bin nicht davon ausgegangen dass mir jemand im Ubuntu Forum tatsächlich helfen kann. Die meisten User sind hier doch eher klickibunti User.... Nichts für ungut, aber die Debian User sind doch meist besser Unterwegs wenn es um Scripting geht. Und dass das stimmt hat sich ja direkt bewiesen :-)


Die Lösung ist übrigens folgende:

Quellcode

1
find /dev -name sg* -exec mtx -f {} status 2> /dev/null \; | awk '/Storage Changer/'




Grüße,

slubitz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »slubitz« (19.11.2010, 15:50)


4

19.11.2010, 16:10

Ich bin nicht davon ausgegangen dass mir jemand im Ubuntu Forum tatsächlich helfen kann.
Und um sich das selbst zu bestätigen, meldet man sich extra hier an? Auch nicht schlecht...

Trotzdem danke für die Denksportaufgabe.
(Von einem Debian-User, der gelegentlich hier mitliest um sich Gedanken zu Problemen anderer zu machen.)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »slubitz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 19.11.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

19.11.2010, 16:15

Es besteht immer ein Funken Hoffnung :D
Außerdem war die Anmeldung hier längst überfällig (nicht überflüssig), da ich privat auch ein Ubuntu benutze und dabei auch schon auf so manches seltsame Phänomen gestoßen bin, das in das Forum hier gut passt.
Ich hoffe niemandem zu Nahe getreten zu sein. Wenn doch bitte ich um Entschuldigung.

Noch was positives (Ich will ja nicht nur meckern): Die Ubuntu User und damit auch die Community ist VIEL freundlicher wenn es mal um eine DAU Frage geht. Da habe ich bisher sehr selten "RTFM" gelesen. Es hat also durchaus positive Seiten hier zu sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »slubitz« (19.11.2010, 16:18)


Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

19.11.2010, 17:10

Hallo,

ein RTFM kannst du auch bei uns bekommen wenn du es unbedingt haben willst. :thumbsup:

Aber es soll auch Ubuntu User geben, die was von Scripting verstehen und auch eine Konsole bedienen können. Kannst ja mal den Kumpels bei Debian sagen. Wir werden halt immer unterschätzt, aber das geht ja schon seit der 5.04 so.

Und schon hast du hier was fürs Leben gelernt.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

20.11.2010, 13:49

Deine Lösung hätten wir Dir hier auch schnell gebastelt, wenn wir es gewollt hätten ;) Eine udev-Regel wirst Du Dir ja bereits zurechtgepfriemelt haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (20.11.2010, 13:51)


8

20.11.2010, 14:03

wenn wir es gewollt hätten
So isses. Mit solchen Trivialitäten geben wir uns gar nicht ab, die überlassen wir den Debianern. Sollen auch ein bisschen Freude im Leben haben :D
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl