Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dradis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16.06.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

08.11.2010, 17:17

Ext. Festplatte bzw. USB Sticks "sicher entfernen"

Hi Leute!

Wisst Ihr was sich hinter dem Punkt "sicher entfernen" verbirgt? (rechte Maustaste auf gemountete Medien)

Zumindest ein umount + sync des entsprechenden Laufwerks, soweit ist alles klar.
Aber, wie wird das Spin Down bzw. Power Off des USB Ports realisiert?

Mir geht es vor allem darum was ich in der Shell machen müsste, um das selbe Ergebnis zu erhalten?

MFG

DocHifi

unregistriert

2

08.11.2010, 17:28

Hi,
Mir geht es vor allem darum was ich in der Shell machen müsste, um das selbe Ergebnis zu erhalten?
wenn ich mich nicht täusche, reicht ein

Quellcode

1
sudo umount /dev/sdx
wobei sdx auf deine Laufwerksbezeichnung angepasst werden muss.
Diese bekommst Du mit dem Befehl

Quellcode

1
sudo fdisk -l
.
Gruß DH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DocHifi« (08.11.2010, 17:29)


  • »dradis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16.06.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

08.11.2010, 17:48

Ich glaube das reicht nicht, hab´s gerade sicherheitshalber aber noch einmal getestet. :(

Wenn ich umount benutze gebe ich ja normalerweise eine konkrete Partition an und nicht nur das Laufwerk als solches.
Entsprechend müsste ich dann noch die Nummer der Partition dahinter hängen.
z.B.

Quellcode

1
umount /dev/sdb1


was leider nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

umount kann somit eigentlich nicht zum power down/spin down des gesamten Laufwerks führen.

Wenn ich

Quellcode

1
umount /dev/sdb

ausführe, bekomme ich die folgerichtige Meldung das /dev/sdb als solches nicht eingehängt ist. (Existenz von /dev/sdb natürlich vorausgesetzt)

DocHifi

unregistriert

4

08.11.2010, 18:23

Hi,
wenn ich meine externe aushänge (sicher entferne), macht sie auch keinen Spindown.
Sie wird ausgehängt, dreht aber weiter.
Spindown bedeutet ja aber eigentlich das sie aufhört zu drehen.
Gruß DH

  • »dradis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16.06.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

08.11.2010, 18:51

Hi,

meine macht das schon :) .
Wird auf jeden Fall mit dem externen Gehäuse/Controller zu tun haben.

Bist du dir sicher, dass deine keinen Spindown macht? Habe Platten gesehen, da dauerte das ca. eine Minute.

Aber was verbirgt sich nun hinter dieser Funktion? :)

Im Nautilus Repository kenne ich mich nicht aus, hab schon ein wenig darin gestöbert...

Vielleicht hier jemand dabei, der am Nautilus Projekt mitentwickelt?

MFG

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 18.03.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

05.02.2011, 16:29

Gehe eben der selben Frage nach ...

Aber was verbirgt sich nun hinter dieser Funktion?
... und bin darauf gestoßen.

Yan Li's Words: Safely remove an USB hard drive in Linux

Vielleicht hast du noch Interesse daran?

Gruß
ubuntubastler