Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »otto47« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 31.01.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

05.11.2010, 08:55

Von Live CD Zurgriff auf fstab

Hallo ,.
ich muss evtl. von einer Live CD auf fstab zugreifen. Frage: welche Befehle muss ich im Terminal eingeben?
Meine Vorstellung:

Quellcode

1
2
3
sudo mount /root
mkdir /etc/fstab
gedit /etc/fstab

Sind diese Befehle richtig oder muss auch jedes Mal

Quellcode

1
 sudo
mit eingegeben werden?
Als Live CD kann ich ja jede bootfähige Programm CD einlegen. Oder?

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

05.11.2010, 17:40

Hi otto47


sudo mount /root
mkdir /etc/fstab
gedit /etc/fstab

blooooß nicht

was auch immer Du ändern willst, nur mit

Quellcode

1
gksudo gedit /etc/fstab


Gruß Tüftler

schau mal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/fstab, ist so ziemlich umfassend erklärt.
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tüftler« (05.11.2010, 17:43)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

3

05.11.2010, 18:21

Das bearbeitet aber wahrscheinlich nur die fstab des Live-Systems. Zuerst mountest Du die Root-Partition des zu reparierenden Systems unter /mnt, danach kann man die fstab, wie von Tüftler beschrieben mit gksudo gedit /mnt/etc/fstab bearbeiten.