Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Röhre« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 14.10.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

14.10.2010, 14:48

Anfängerproblem beim Kernel-Update

Hallo zusammen,

als Anfänger von Linux brauche ich mal eine Info, wie ich den Kernel updaten kann. Vorweg eine kleine Zusammenfassung:
Ich hatte bis vor kurzem Ubuntu 9.04 ( 64Bit ) installiert. Darunter konnte ich dann Virt. Maschinen in VMware, Workstation 6.52, betreiben. Das klappte ohne Probleme, so brauchte ich mich auch nicht viel mit dem BS beschäftigen. Nun bin ich auf die Version 10.04 ( 64Bit ) umgestiegen. Damit klappt die Installation von VMware aber nicht mehr. Deshalb wollte ich mal einen anderen Kernel installieren ( der Befehl: uname -r zeigt mir an, dass der Kernel 2.6.32-25-generic aktiviert ist ). Ich hatte mir von kernel.org neue heruntergeladen ( linux-2.6.34.7 ). Die ausgepackte Datei habe ich dann in den Ordner src kopiert. Dann hatte ich mich mittels des Befehles "cd /usr/src" in dieses Verzeichnis begeben, und anschließend mit dem Befehl "sudo apt-get install linux-2.6.34.7" versucht, dies zu installieren. Das klappt aber nicht, das System meldet mir folgendes zurück:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
E: Paket linux-2.6.34.7 konnte nicht gefunden werden

Letzeres verstehe ich nicht, was mache ich da falsch? ( die Datei befindet sich aber im Ordner src ).
Es wäre nett, wenn mir da mal jemand helfen könnte.

2

14.10.2010, 15:29

Hi,
Es ist ganz einfach: Du kannst über die Paketverwaltung nur fertige Pakete im speziellen *.deb-Format installieren und keine tar-balls. Wenn du einen Vanilla-Kernel haben willst, musst du ihn dir selbst kompilieren. Davon würde ich dir aber dringend abraten, weil die zur Distribution gehörenden Kernel speziell angepasst sind. Du würdest also auch die von Ubuntu eingepflegten Patches für diese Kernelversion benötigen, falls es für diese schon welche gibt. Das Ergebnis wäre dann das selbe wie gleich ein fertiger Kernel aus den Ubuntu-Paketquellen, es sei denn, du würdest auch noch andere/eigene Patches oder spezielle Kompilier-Optionen anwenden wollen (was ich aber nicht vermute).

Fazit: Schau mittels Paketverwaltung nach, welches linux-image das neueste von Ubuntu selbst ist und installiere dieses eben über die Paketverwaltung. (Synaptic oder apt-get, ...)
Oder aber mach das gleiche mit einer Kernelversion, mit der dein VM-Problem noch nicht bestanden hat, falls es diese für dein aktuelles Ubuntu noch gibt.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Röhre« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 14.10.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

30.10.2010, 12:02

Ubuntu 10.10, Einrichtungsproblem mit VMware.

Hallo Fredl, vielen Dank für die schnelle Hilfe. In Ubuntu 10.10 klappt die Installation von VMware. Allerdings läßt sich das Programm noch nicht starten. Es erscheint der folgende Hinweis: Before you can run VMware Workstation, several Modules must be compiled and loaded into the running kernel.
Kernel Headers 2.6.35-22-generic
Kernel headers for version 2.6.35-22-generic were not found. If you install them in a non-default path you can specify the path below.
Dazu nun die Frage: wo finde ich den Kernel?
Es wäre nett, wenn mir dazu mal ein Tip gegeben werden könnte.

Vielen Dank im voraus.

4

30.10.2010, 13:13

Ahja, alles klar :)

Der kernel selbst liegt in /boot/ und heißt vmlinuz-<version>, aber diese Info benötigst du hier nicht.

Was dir fehlt, sind die kernel-header. Die gibt es als fertiges Paket. In deinem Fall heißt es "linux-headers-2.6.35-22-generic"
Damit das automatische Erzeugen der Module klappt, wirst du auch das Paket "build-essential" brauchen.

Entweder suchst und installierst du beide über Synaptic, oder mit diesem Kommando im Terminal:

Quellcode

1
sudo apt-get install linux-headers-2.6.35-22-generic build-essential
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

5

30.10.2010, 15:07

Leider komm ich etwas spät, aber bzgl. Probleme der VMWare Workstation unter 10.04 steht hier eine mögliche (provisorische) Lösung beschrieben.

Falls es wer braucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (30.10.2010, 15:11)


  • »Röhre« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 14.10.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

09.11.2010, 11:13

Update-Probleme beseitigt

Hallo Fredl,

vielen Dank für die Hilfe. Leider klappte der von Dir vorgeschlagene Tip bei meinem PC nicht. Ich habe mir nun die neue Version Workstation 7 gekauft und ohne Probleme installieren können. Nochmals vielen Dank auch an die anderen Helfer.