Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »pap511« ist männlich
  • »pap511« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 09.07.2005

  • Nachricht senden

1

23.11.2005, 11:49

[gelöst] Standard-Dezimaltrennzeichen

Gibt es die Möglichkeit unter Ubuntu/Gnome das Standard-Dezimaltrennzeichen zu setzten [wie unter windows Ländereinstellungen-Sprache-Dezimaltrennzeichen, oder so ähnlich]?
Würde gerne den Punkt anstatt Komma verwenden.

Habe das Problem, dass ein Programm, mir ASCII-Dateien mit sehr vielen Dezimalzahlen produziert und diese selbst nicht weiter verarbeiten kann, weil die Zahlen Kommagetrennt sind. Ersetzte ich im Editor das Komma durch den Punkt, dann kann er die Daten lesen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pap511« (23.11.2005, 17:59)


Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

23.11.2005, 12:09

Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »pap511« ist männlich
  • »pap511« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 09.07.2005

  • Nachricht senden

3

23.11.2005, 12:14

das betrifft aber nicht mein Problem

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

23.11.2005, 12:30

ups! :] nur den ersten absatz gelesen.
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »pap511« ist männlich
  • »pap511« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 09.07.2005

  • Nachricht senden

5

23.11.2005, 15:42

Problem gelöst:


Quellcode

1
export LC_NUMERIC=en_US.utf8


siehe:

http://www.linux-ag.de/linux/LHB/node187.html

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

23.11.2005, 17:22

aha - hab ich mal kurz ausprobiert, bevor ich dir das posten wollte - hatte bei mir jedoch keinen einfluss???? *rätsel*

dann doch noch den thread auf gelöst setzen...
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »pap511« ist männlich
  • »pap511« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 09.07.2005

  • Nachricht senden

7

24.11.2005, 09:29

Nach dem Abmelden/Neustart ist die Einstellung weg, man sollte die export Anweisung also in die .bashrc eintragen.