Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »medieninf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 25.08.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

17.09.2010, 22:00

Telefonbuch Rückwärtssuche

Hallo,

kennt jemand einen guten Webservice/Dienst den man am besten über das Terminal aufrufen kann der zu einer Nummer die Adresse liefert (Rückwärtssuche). So wie es auch von einigen Webseiten angeboten wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »medieninf« (18.09.2010, 15:11)


  • »Tronic69« ist männlich

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 01.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: neben Ubuntu beruflich Solaris sowie (leider) auch SLES 9-11

  • Nachricht senden

2

18.09.2010, 11:39

Wie wäre es denn im Terminal einen textbasierenden Browser mit einer entsprechenden URL aufzurufen?

Also etwa so:

Quellcode

1
w3m -dump "http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber=020180990"


Wenn Du es etwas komfortabler haben willst, dann kannst du dir ein kleines Script bauen, dem Du dann die Rufnummer als Parameter übergeben könntest. Mit diesem könntest Du dann auch unnötiges bzw. nur die wichtigen Sachen heraus filtern.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen! 8)
Wollen wir das wirklich ???


  • »medieninf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 25.08.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

18.09.2010, 13:36

Hi,

ah, Danke. Das hilft schon weiter. Ich hab mir nun folgendes zusammengebaut um die Nummer eines eingehenden Anrufes zu extrahieren:

telnet fritz.box 1012 | cut -d\; -f4

Wie kann ich das jetzt in einer Variablen NUMMER speichern um dann den w3m, wie du es gepostet hast, damit aufzurufen.

Also wie kann ich irgendwie die Nummer als Input an das W3M reichen um

w3m -dump "http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber=NUMMER"

aufzurufen?

  • »Tronic69« ist männlich

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 01.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: neben Ubuntu beruflich Solaris sowie (leider) auch SLES 9-11

  • Nachricht senden

4

18.09.2010, 13:48

Hallo,

wie ich schon geschrieben hatte, ginge das in einem kleinen Shell-Script.

Sehr vereinfacht könnte das Script so aussehen:

Quellcode

1
2
3
#!/bin/bash
NUMMER=$(telnet fritz.box 1012 | cut -d\; -f4)
w3m -dump "http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber=$NUMMER"

Gruß Tom
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen! 8)
Wollen wir das wirklich ???


Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 05.02.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

24.09.2010, 02:38

Ist ja cool ;-)

da ich mich aber nicht in bash auskenne meine frage wie kann man das mit einer abfrage versehen

also

input " Rufnummer : " und dieses wird dann zur suche übergeben ?

mfg
Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal) 32 Bit

6

24.09.2010, 14:12

Quick&dirty zB. mit einem alias:

Quellcode

1
alias werist='w3m -dump "http://www.klicktel.de/inverssuche/index/search?method=searchSimple&_dvform_posted=1&phoneNumber='

Die Abfrage ist dann

Quellcode

1
werist 020180990"
Die Anführungszeichen (nur) hinten sind wichtig, weil sie im Alias noch fehlen.

Wenn dir das gefällt, kannst du es in ~/.bash_aliases eintragen.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl