Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »winda551« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 11.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

13.09.2010, 15:25

[gelöst] Wiederherstellung von ecryptfs schlug fehl - wie komme ich an mein verschlüsseltes Home-Verzeichnis (Ubuntu10.4.-64bit)

Liebe Leute,

alles fing mit der guten Absicht an, mein Homeverzeichnis mit rsync von meinem Laptop auf eine externe Festplatte zu sichern - dabei habe ich bei den Parametern /dev mit /media vertauscht und jedes Byte meiner internen Festplatte meines Laptops mit dem zu sichernden Home-Verzeichnis vollgepackt, sodass ich mich nicht einloggen konnte.
Habe herausgefunden, dass ich die Daten, die an den falschen Ort kopiert worden sind, nur zu löschen brauche. Hab dies dann per Ubuntu10.4.-64bit-Live-Cd bewerkstelligt und bin nach dieser Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/ecryptfs-utils#Datenrettung an mein verschlüsseltes HOme-Verzeichnis ran, hab dann allerdings folgendes nicht beachtet:

Zitat

"Benutzer deaktivieren
Um keine Datenverluste zu erleiden, die eingebundenen Verzeichnisse richtig verlassen, dazu im Terminal eingeben:

"<Benutzername>@ubuntu:~$ ecryptfs-umount-private
<Benutzername>@ubuntu:~$ exit
logout
root@ubuntu:~$ exit
ubuntu@ubuntu:~$
Achtung!
Ist das vorstehende nicht ohne Fehlermeldungen auszuführen, so sind aufgrund der Vielzahl der Möglichkeiten tieferes Basiswissen zu Linux und zu den aufgetretenen Fehlern erforderlich, die diese Beschreibung sprengen würde - wobei eine Wiederherstellung nicht grundsätzlich ausgeschlossen wird."


und einfach runtergefahren - und das auch aus Versehen beim 2. Versuch, an meine Daten zu kommen seither erfolgen folgende Fehlermeldungen beim Login-Screen:

Zitat

"Could not update ICE authority file /home/ich/.ICEauthority"

"Es gibt ein Problem mit dem Konfigurationsserver. (/usr/lib/libgconf2-4/gconf-sanity-check-2 beendet mit Status 256)"

"Nautilus konnte folgende erforderliche Ordner nicht anlegen: /home/ich./Desktop, /home/ich/.nautilus.
Bitte legen Sie folgende Ordner vor dem Starten von Nautilus an oder ändern Sie die Zugriffsrechte so, dass Nautilus sie anlegen kann."


Ich habe anschließend versucht, nach der oben genannten Anleitung, die ecryptfs zu reparieren - leider ohne Erfolg
Ich kann allerdings sowohl passphrase auslesen (gesichert und notiert) als auch die beiden "auth toks", die in die "user session keyring" eingefügt werden.
Weiß nicht mehr weiter und hoffe, aber ich hoffe, dass sich einer von euch abgebrühten Linux-Cracks erbarmt und mir irgendwie weiterhelfen kann ...
Vielen Dank im voraus!

----------------------
Hier noch ein paar Infos aus dem Terminal:

Quellcode

1
2
3
crypttab
# <target name> <source device> < key file> < options>
cryptswap1 /dev/sda5 /dev/urandom swap.cipher=aes-cbc-essiv:sha256


Dies ist, was ich zuletzt noch mal probiert habe (hab übrigens nach dem Vorfall die Festplatte mit gparted zwecks Datensicherung verkleinert, weiß nicht ob das ne Rolle spielt):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.

ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount -t ecryptfs /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private /home/<benutzername>/Private
Passphrase: 
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sda2 /mnt
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sda6 /mnt/home
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount -o bind /proc /mnt/proc
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot /mnt
root@ubuntu:/# su - <benutzername>
open: Permission denied
Error locking counterKein Verze<benutzername>nis, Anmeldung mit HOME=/
To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.

<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ ls -a
.   auto-mount	Private.mnt  wrapped-passphrase
..  auto-umount  Private.sig  .wrapped-passphrase.recorded
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ sudo ecryptfs-unwrap-passphrase  wrapped-passphrase
[sudo] password for <benutzername>: 
Passphrase: 
(Konsole zeigt mir Passphrase an)
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ ecryptfs-mount-private
ERROR: Encrypted private directory is not setup properly
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ sudo mount -t ecryptfs /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private /home/<benutzername>/Private
Passphrase: 
Select cipher: 
1) aes: blocksize = 16; min keysize = 16; max keysize = 32 (not loaded)
2) blowfish: blocksize = 16; min keysize = 16; max keysize = 56 (not loaded)
3) des3_ede: blocksize = 8; min keysize = 24; max keysize = 24 (not loaded)
4) twofish: blocksize = 16; min keysize = 16; max keysize = 32 (not loaded)
5) cast6: blocksize = 16; min keysize = 16; max keysize = 32 (not loaded)
6) cast5: blocksize = 8; min keysize = 5; max keysize = 16 (not loaded)
Selection [aes]: 1
Select key bytes: 
1) 16
2) 32
3) 24
Selection [16]: 1
Enable plaintext passthrough (y/n) [n]: n
Enable filename encryption (y/n) [n]: y
Filename Encryption Key (FNEK) Signature [Key_Zeile1]: (habe hier Key_Zeile2 eingefügt)
Attempting to mount with the following options:
 ecryptfs_unlink_sigs
 ecryptfs_fnek_sig=(Key_Zeile2)
 ecryptfs_key_bytes=16
 ecryptfs_cipher=aes
 ecryptfs_sig=(Key_Zeile1)
WARNING: Based on the contents of [/root/.ecryptfs/sig-cache.txt],
it looks like you have never mounted with this key 
before. This could mean that you have typed your 
passphrase wrong.

Would you like to proceed with the mount (yes/no)? : y
Would you like to proceed with the mount (yes/no)? : yes
Would you like to append sig [Key_Zeile1] to
[/root/.ecryptfs/sig-cache.txt] 
in order to avoid this warning in the future (yes/no)? : yes
Successfully appended new sig to user sig cache file
Error mounting eCryptfs: [-2] No such file or directory
Check your system logs; visit <http://launchpad.net/ecryptfs>
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ cd


<benutzername>@ubuntu:/home$ cd <benutzername>/
-su: cd: <benutzername>/: Permission denied

sudo: cd: command not found
<benutzername>@ubuntu:/home$ ecryptfs-umount-private
open: Permission denied
Error locking counter<benutzername>@ubuntu:/home$ sudo ecryptfs-umount-private
fopen: No such file or directory
<benutzername>@ubuntu:/home$ exit
Abgemeldet
root@ubuntu:/# exit
exit
ubuntu@ubuntu:~$

-------------------------------------------------------------------------
Hier noch weitere Infos, vielleicht hilft es ja:

Nach den beschriebenen Mount-Vorgängen erfolgt

Quellcode

1
2
3
4
5
6
ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot /mnt
root@ubuntu:/# su - <benutzername>
open: Permission denied
Error locking counterKein Verzeichnis, Anmeldung mit HOME=/
To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.


probierte auch

Quellcode

1
2
3
4
5
<benutzername>@ubuntu:/$ sudo chown <benutzername>.<benutzername> /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private/
<benutzername>@ubuntu:/$ sudo chmod 700 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private/

<benutzername>@ubuntu:/home$ cd <benutzername>/
-su: cd: <benutzername>/: Permission denied


hier noch weiter Infos aus dem Terminal, auch wenn ich nicht weiß, was das bedeutet:

PHP-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfssudo ecryptfs-insert-wrapped-passphrase-into-keyring wrapped-passphrase 
PassphraseInserted auth tok with sig [erste Zeileinto the user session keyring
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ /sbin/mount.ecryptfs_private
openPermission denied

<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfscat /etc/passwd grep <benutzername>
<benutzername>:x:1000:1000:<benutzername>,,,:/home/<benutzername>:/bin/bash

<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfspwdls -lad $(pwd)
/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs
drwx------ <benutzername> <benutzername4096 2010-09-09 02:40 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs

<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfsidmount grep ecrypt
uid=1000(<benutzername>) gid=1000(<benutzername>) Gruppen=4(adm),20(dialout),24(cdrom),29(audio),46(plugdev),105(lpadmin),119(admin),122(sambashare),1000(<benutzername>)
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs$ /sbin/mount.ecryptfs_private 
openPermission denied

Error locking counter<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfssudo /sbin/mount.ecryptfs_private 
fopenNo such file or directory
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfssudo find /home/.ecryptfs/ -maxdepth 3 -ls grep -".Private/"
   162    4 drwxr-xr-x   3 root     root         4096 Jun 18 13:19 /home/.ecryptfs/
   163    4 drwxr-xr-x   4 <benutzername> <benutzername>     4096 Sep  9 02:41 /home/.ecryptfs/<benutzername>
 39146    4 -rwx------   1 root     root           34 Sep  9 01:50 /home/.ecryptfs/<benutzername>/Private.sig
   165   12 drwx------  53 <benutzername> <benutzername>    12288 Aug 26 13:27 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private
 39143    0 -rw-r--r--   <benutzername> <benutzername>        0 Sep  9 02:41 /home/.ecryptfs/<benutzername>/auto-umount
 39145    4 -rwx------   1 root     root           19 Sep  9 01:50 /home/.ecryptfs/<benutzername>/Private.mnt
   164    4 drwx------   <benutzername> <benutzername>     4096 Sep  9 02:40 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs
   335    0 -rw-r--r--   <benutzername> <benutzername>        0 Jun 18 13:49 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/.wrapped-passphrase.recorded
   168    4 -rw-------   <benutzername> <benutzername>       34 Jun 18 13:19 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/Private.sig
   167    0 -rw-r--r--   <benutzername> <benutzername>        0 Jun 18 13:19 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/auto-umount
 39142    4 -rwx------   1 root     root           19 Sep  8 00:48 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/Private.mnt
   166    0 -rw-r--r--   <benutzername> <benutzername>        0 Sep  8 00:34 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/auto-mount
 39141    4 -rwx------   <benutzername> <benutzername>       48 Sep  8 00:33 /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs/wrapped-passphrase
 39144    0 -rw-r--r--   1 root     root            0 Sep  9 01:49 /home/.ecryptfs/<benutzername>/auto-mount
 39147    4 -rwx------   1 root     root           48 Sep  9 01:50 /home/.ecryptfs/<benutzername>/wrapped-passphrase
<benutzername>@ubuntu:/home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfssudo ls -lad home/<benutzername> /home/<benutzername>/.Private /home/<benutzername>/.ecryptfs
lsZugriff auf home/<benutzernamenicht möglichNo such file or directory
lrwxrwxrwx 1 <benutzername> <benutzername37 2010-06-18 13:19 /home/<benutzername>/.ecryptfs -> /home/.ecryptfs/<benutzername>/.ecryptfs
lrwxrwxrwx 1 <benutzername> <benutzername36 2010-06-18 13:19 /home/<benutzername>/.Private -> /home/.ecryptfs/<benutzername>/.Private



Hurra!

Habs endlich geschafft! Was mir nicht klar war, war dass ich mich als der NEUE Benutzer anmelde und entsprechend in die Private.mnt des Neuen Benutzers /home/<neuerbenutzer> einfüge ...

Oh mann, ein Missverständnis, dass mich gefühlte Ewigkeiten und tausend Nerven gekostet hat.

Aber jetzt ist alles wieder gut :thumbsup:

Danke an die, die sich evtl. damit auseinandergesetzt haben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »winda551« (16.09.2010, 18:10)