Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hbral

User

  • »hbral« ist männlich
  • »hbral« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 14.11.2006

  • Nachricht senden

1

23.08.2010, 12:44

Probleme beim Booten von Windows XP mit Grub 2 Ubuntu 10.04

Hallo

Ich habe Ubuntu 10.04 installiert und leider erkennt er meine Windows XP partition nicht.
Meine Festplatte ist folgendermaßen partitioniert:
0: 100MB fürs NTFS Dateisystem (weiß leider nicht wieso die existiert)
1: Windows 7
2: Windows XP
3: Ubuntu 10.04
Ich hab schon versucht grub das irgendwie mitzuteilen mit folgendem Eintrag in der 40_custom Datei

Quellcode

1
2
3
4
5
6
menuentry "Windows XP (loader) (on /dev/sda1)" {
    insmod ntfs
    set root='(hd0,2)'
    search --no-floppy --fs-uuid --set 5ccaea0dcae9e36e
    chainloader +1
}



als ich dann update-grub aufgerufen habe meinte er aber nur, Windows 7 gefunden zu haben.
Wenn ich dann neustarte, zeigt Grub auch meinen erstellten Eintrag für Windows XP an, aber er läd einfach Windows 7 wenn ich ihn auswähle.

mfg hbral

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

23.08.2010, 13:03

Hi hbral,

ich 'vermute' mal ganz stark (ohne z. B.

Quellcode

1
cat /boot/grub/grub.cfg
läßt sich nunmal nur raten), daß Du beim Installieren von XP und W7 diese nicht jeweils voreinander versteckt hast, und somit XP vielleicht im Bootmenü von W7 steht, so macht das Windows üblicherweise.

Eine 'sichere' Tipple-Boot Installation mit 2x Windows und getrennten Aufrufen von grub aus setzt das Verstecken voraus. (Multi-Boot)

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

hbral

User

  • »hbral« ist männlich
  • »hbral« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 14.11.2006

  • Nachricht senden

3

23.08.2010, 13:45

Hi Tüftler

als so wie ich den Beitrag den du mir geschickt hast verstanden habe muss ich ich unter Ubuntu gparted starten und meine beiden Windows Partitionen verstecken.
Dann muss ich sie mit diesem speziellen Script, was ich noch an meine Bedürfnisse anpassen muss, in grub einbinden und das automatische einbinden der Windows Versionen von Grub verhindern.
stimmt das?

ich probiers später mal aus
Danke
mfg hbral

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

4

23.08.2010, 14:34

Hi hbral,

Du sagst nicht, ob XP im Bootmenü von W/ steht?!


... Beitrag den du mir geschickt hast verstanden habe muss ich ich unter Ubuntu gparted starten und meine beiden Windows Partitionen verstecken.

das bringt Dich (jetzt) nicht mehr weiter.
  1. XP (neu installieren?!)
  2. XP verstecken, z. B. mit einer LiveCD und gparted
  3. W7 installieren, dann XP-Verstecken aufheben
  4. Ubuntu installieren

verstecken mußt Du die Win O/S voreinander.

Zitat


Dann muss ich sie mit diesem speziellen Script, was ich noch an meine Bedürfnisse anpassen muss, in grub einbinden und das automatische einbinden der Windows Versionen von Grub verhindern.
stimmt das?

ööhh, welchen, diesem?

Quellcode

1
cat /boot/grub/grub.cfg

NEIN, das scipt soll lediglich zeigen, was Du hättest zeigen sollen in Deinem 1. Post, damit wir nicht raten müssen ;(
Es listet (im Terminal) den Inhalt der grub.cfg auf, oder Du hängst in solchen Fällen die Datei gleich hier an, bzw. studierst in diesem ausführlichen Wiki zu grub2

btw: richtig Fragen, ist zwar aus 'nem anderen Forum, gilt aber hier ganz genauso.

Zitat


ich probiers später mal aus


na denn.

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

5

24.08.2010, 15:17

0: 100MB fürs NTFS Dateisystem (weiß leider nicht wieso die existiert)
1: Windows 7
2: Windows XP
Grub2 beginnt beim Zählen der Partitionen mit "1". XP liegt daher auf (hd0,3):
menuentry "Windows XP (loader) (on /dev/sda1)" {
insmod ntfs
set root='(hd0,2)'
Nebenbei ist das /dev/sda2, was aber nur den Menütitel betrifft.
meinte er aber nur, Windows 7 gefunden zu haben.
Das liegt ja auch auf (hd0,2) ;)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl