Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

19.08.2010, 11:18

Shell command (unding)

Hallo,

ich hab noch einen Shell- Command mit dem ich nichts anfangen kann:

Quellcode

1
rm -f /my/directory/ 1> /etc/null 2>&1


rm ist mir klar - steht für remove, -f steht für file aber das andere ungetüm ist mir nicht klar.
Kann mich da jemand aufklären, was das andere heißt?
lg
Wir werden es schaffen

2

19.08.2010, 13:09

-f steht für force, nicht file.
Das am Ende sind Ausgabeumleitungen für Standardausgabe und Fehlerausgabe, in dem Fall ins Nirvana (du siehst nicht, ob und was alles gelöscht wird.
All das steht auch in den man-pages zu rm und bash.

PS: Würde es dir etwas ausmachen, einige deiner Themen seit 2007 einmal als gelöst/erledigt zu markieren?
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

3

19.08.2010, 13:58

Mach ich, danke!
lg
Wir werden es schaffen

  • »Tronic69« ist männlich

Beiträge: 264

Registrierungsdatum: 01.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: neben Ubuntu beruflich Solaris sowie (leider) auch SLES 9-11

  • Nachricht senden

4

19.08.2010, 20:16

Korrekterweise müsste die Umleitung aller Ausgaben ins Nirwana so aussehen:
rm -f /my/directory/ 1> /dev/null 2>&1
Ene Umleitung nach /etc/null würde die Ausgabe in eine Datei null im Verzeichnis /etc schreiben - wohingegen /dev/null sowas wie eine großes virtuelles schwarzes Loch ist, in dem alles unwiederbringlich verschwindet.

Mal ganz abgesehen davon, dass rm keine Ausgabe hat und somit eine Umlenkung des Fehlerkanal 2 reichen würde. Was allerdings in dem Fall auch sinnlos ist, da ich shcon mitkriegen möchte, wenn ich etwas auf dem Rechner nicht los werde 8)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen! 8)
Wollen wir das wirklich ???


5

19.08.2010, 20:27

Erwischt. Ich werde langsam betriebsblind :whistling:
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl