Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epix

User

  • »Epix« ist männlich
  • »Epix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 04.08.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

41

05.08.2010, 16:24

hmm ok dann werde ich ab hier in einem andren forum weiterschaun sollte es nicht klappen. vielen dank für die hilfe :)

Leseratte

Gesperrter Benutzer

  • »Leseratte« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

42

05.08.2010, 16:31

Ja, Du kannst natürlich auch in ein anderes Linux/Ubuntu Forum gehen. Wäre trotzdem schön, wenn Du uns dann noch bescheid gibst, ob und wie Du es hinbekommen hast.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leseratte« (05.08.2010, 22:35)


Beiträge: 406

Registrierungsdatum: 22.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Trisquel 4.1

  • Nachricht senden

43

06.08.2010, 12:14

@ chroot:

Ich habe ihn nichts eingeredet, sondern den Wiki-Artikel so verstanden, dass Draft-N nur mit 10.04 und jenen Kernel funktioniert und die entsprechenden Links gepostet.
Der Kopf dröhnt, wenn er gegen die Wand schlägt.

Epix

User

  • »Epix« ist männlich
  • »Epix« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 04.08.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

44

06.08.2010, 15:40

das hat alles wunderbar funktioniert danke euch!

zwei kleine fragen hätte ich noch für die es sich nicht lohnt noch ein thread zu starten:
1. Ist es möglich einen befehl direkt im panel zu verlinken so das ich nicht immer das terminal öffnen und ihn dort eingeben muss? Also sich das terminal öffnet und der befehl bereits ausgeführt wird.
2. Wie öffne ich bei Ubuntu ein Terminal in dem verzeichniss in dem ich gerade bin (bei Kubuntu war es Shift+F4) bei Ubuntu bin ich immer im desktop verzeichnis.

Info: habe jetzt auch Ubuntu 10.04 mit Gnome dort hat es den Stick komischerweise direkt erkannt ohne das ich was machen musste, aber mit eurer hilfe ist er schlussendlich auch auf Kubuntu mit KDE4 gelaufen. Ich hoffe das hilft dem ein oder andren dann noch weiter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epix« (06.08.2010, 16:26)