Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sarah

User

  • »Sarah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 17.07.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

20.07.2010, 21:56

Doppeltgemoppelt - Windows Festplatten automatisch mounten

Sicherlich ist es nichts kompliziertes, aber es verwirrt mich. Nach einer frischen Ubuntu Installation hat man ja unter "Orte" (oben in der Menubar) die Auswahl zwischen den Laufwerken. Darunter fallen auch die NTFS partitionierten Windows Festplatten. Das ist auch toll, man klickt sie an und sofort werden sie gemountet und man hat Zugriff auf diese.

Da ich Ubuntu noch auf Herz und Nieren teste benötige ich aber Zugriff auf mein Firefox/Thunderbird Profil. Das klappt problemlos, da man aus Linux raus auch im Linux Firefox das Profil von Windows laden kann.
Nur ist es nicht so lustig, wenn die NTFS Festplatten noch nicht gemountet sind!

Darum habe ich gestern es einmal probiert gehabt per fstab die Festplatten beim Systemstart mit einzubinden, klappte auch problemlos. Nur verwirrt es mich das dann in Gnome unter Orte die NTFS Festplatten jeweils zweimal angezeigt werden.

Wie ist das jetzt, kann ich einfach im Menü-Editor diese Einträge aus "Orte" entfernen ohne mir Sorgen machen zu müssen das irgendwo Einträge übrig bleiben oder muss ich dafür eine spezielle Datei anpassen damit er nicht mehr die alten "Mount und öffnen" Einträge dort listet?

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 22.02.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

13.08.2010, 22:39

Hilfe gibts hier -> http://wiki.ubuntuusers.de/nautilus#Part…ppelt-angezeigt

Hatte bis gerade eben dasselbe Problem :)