Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

07.07.2010, 10:26

Bluetooth unter Ubuntu

Hallo liebes Forum,

ich habe bei einem kleinen Wohnzimmer-PC ein ASUS AT3N7A-I Mainboard verbaut. Dies bietet auch Bluetooth, allerdings wird das unter Ubuntu nicht erkannt!
Auf der ASUS Homepage (http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=xrR…42aU&templete=2) finde ich leider keine Angaben zum Chip etc.

Würde mir bitte jemand helfen, wie ich den Chip zum einen erkennen und zum anderen verwenden kann?

Dankeschön an alle,

Limator

2

07.07.2010, 15:53

Hallo,

hast du mal ins Bios geschaut ob der Onboard Bluetooth Controller auf [Enabled] in den Konfigurations Option ist?
In das Bios deines Gerätes kommst du mit <STRG>+<Alt>+<Entf.>


lg
Freddy

  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

07.07.2010, 23:39

Hi und danke für den Hinweis.

Jap, im Bios hab ich das Gerät schon eingeschaltet! Wie kann ich denn unter Ubuntu nachschauen ob es das Bluetooth-Gerät überhaupt erkannt hat?
Und falls Ubuntu das Gerät erkannt hat, mit welchem Programm kann ich es dann konfigurieren?
Falls es nicht erkannt wurde, wie kann ich dem dann nachhelfen?

Ich danke euch!

4

07.07.2010, 23:46

Hallo,

Wenn es erkannt ist müsstest du im Panal eine Bluetooth Symbol haben,
einstellen kannst du es darüber oder mit dem paket (synaptic paketverwaltung - bluetooth) wenn noch nicht instsalliert (ich brauch es zb nicht) oder über die Netzwerkverbindung einstellen


lg
Freddy

  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

09.07.2010, 13:48

Hi,

ja wenn das Icon da wäre, hätte ich nicht gefragt :D
Dem zur Folge hat Ubuntu das Bluetooth also nicht erkannt? Wie kann ich da nachhelfen?

schankedön

DocHifi

unregistriert

6

09.07.2010, 14:32

Hi,
hast Du mal

Quellcode

1
lspci 
und

Quellcode

1
lsusb
getestet, ob Bluetooth dort gelistet ist?
Gruß DH

  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

16.07.2010, 11:02

Hi zusammen,

also im Bios ist es definitiv auf enabled gesetzt. Über lsusb -v hab ich mir alle Geräte angeschaut, leider taucht das ding dort garnicht auf! So eine auf dem Board verlötete Bluetooth-Funktion wird doch meist über USB angesprochen oder nicht?
Was könnte ich denn noch machen?

Ich danke euch.

DocHifi

unregistriert

8

16.07.2010, 11:05

Hi,
So eine auf dem Board verlötete Bluetooth-Funktion wird doch meist über USB angesprochen oder nicht?
nicht unbedingt, kann ja auch PCI sein, dann müsste es unter

Quellcode

1
lspci -v
auftauchen.
Gruß DH

  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

9

27.07.2010, 10:40

Hi,

hier die Ausgabe von lspci -v:

PHP-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
00:00.0 Host bridgenVidia Corporation MCP79 Host Bridge (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0

00:00.1 RAM memorynVidia Corporation MCP79 Memory Controller (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0

00:03.0 ISA bridgenVidia Corporation MCP79 LPC Bridge (rev b2)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0
I/O ports at 4f00 [size=256]

00:03.1 RAM memorynVidia Corporation MCP79 Memory Controller (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flags66MHzfast devsel

00:03.2 SMBusnVidia Corporation MCP79 SMBus (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flags66MHzfast devselIRQ 9
I/O ports at 4900 [size=64]
I/O ports at 4d00 [size=64]
I/O ports at 4e00 [size=64]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: nForce2_smbus
Kernel modulesi2c-nforce2

00:03.3 RAM memorynVidia Corporation MCP79 Memory Controller (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flags66MHzfast devsel

00:03.5 Co-processornVidia Corporation MCP79 Co-processor (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 21
Memory at f9f80000 (32-bitnon-prefetchable) [size=512K]
Kernel driver in use: nvidia
Kernel modulesnvidia-current

00:04.0 USB ControllernVidia Corporation MCP79 OHCI USB 1.1 Controller (rev b1) (prog-if 10)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 23
Memory at f9f7f000 (32-bitnon-prefetchable) [size=4K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: ohci_hcd

00:04.1 USB ControllernVidia Corporation MCP79 EHCI USB 2.0 Controller (rev b1) (prog-if 20)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 21
Memory at f9f7ec00 (32-bitnon-prefetchable) [size=256]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: ehci_hcd

00:06.0 USB ControllernVidia Corporation MCP79 OHCI USB 1.1 Controller (rev b1) (prog-if 10)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 22
Memory at f9f7d000 (32-bitnon-prefetchable) [size=4K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: ohci_hcd

00:06.1 USB ControllernVidia Corporation MCP79 EHCI USB 2.0 Controller (rev b1) (prog-if 20)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 20
Memory at f9f7e800 (32-bitnon-prefetchable) [size=256]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: ehci_hcd

00:08.0 Audio devicenVidia Corporation MCP79 High Definition Audio (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f7
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 23
Memory at f9f78000 (32-bitnon-prefetchable) [size=16K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: HDA Intel
Kernel modulessnd-hda-intel

00:09.0 PCI bridgenVidia Corporation MCP79 PCI Bridge (rev b1) (prog-if 01)
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0
Busprimary=00secondary=01subordinate=01sec-latency=64
Capabilities: <access denied>

00:0b.0 IDE interface: nVidia Corporation MCP79 SATA Controller (rev b1) (prog-if 85 [Master SecO PriO])
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus master66MHzfast devsellatency 0IRQ 25
I/O ports at c080 [size=8]
I/O ports at c000 [size=4]
I/O ports at bc00 [size=8]
I/O ports at b880 [size=4]
I/O ports at b800 [size=16]
Memory at f9f76000 (32-bitnon-prefetchable) [size=8K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: ahci
Kernel modulesahci

00:10.0 PCI bridgenVidia Corporation MCP79 PCI Express Bridge (rev b1)
Flagsbus masterfast devsellatency 0
Busprimary=00secondary=02subordinate=02sec-latency=0
I/O behind bridge0000d000-0000dfff
Memory behind bridgefa000000-fbefffff
Prefetchable memory behind bridge00000000e0000000-00000000f7ffffff
Capabilities: <access denied>
Kernel modulesshpchp

00:15.0 PCI bridgenVidia Corporation MCP79 PCI Express Bridge (rev b1)
Flagsbus masterfast devsellatency 0
Busprimary=00secondary=03subordinate=03sec-latency=0
I/O behind bridge0000e000-0000efff
Memory behind bridgefbf00000-fbffffff
Prefetchable memory behind bridge00000000f8f00000-00000000f8ffffff
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: pcieport
Kernel modulesshpchp

02:00.0 VGA compatible controllernVidia Corporation ION VGA (rev b1)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83f9
Flagsbus masterfast devsellatency 0IRQ 20
Memory at fa000000 (32-bitnon-prefetchable) [size=16M]
Memory at e0000000 (64-bitprefetchable) [size=256M]
Memory at f6000000 (64-bitprefetchable) [size=32M]
I/O ports at dc00 [size=128]
[virtualExpansion ROM at fbee0000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: nvidia
Kernel modulesnvidia-currentnvidiafbnouveau

03:00.0 Ethernet controllerRealtek Semiconductor Co., LtdRTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 03)
SubsystemASUSTeK Computer IncDevice 83a3
Flagsbus masterfast devsellatency 0IRQ 26
I/O ports at e800 [size=256]
Memory at f8fff000 (64-bitprefetchable) [size=4K]
Memory at f8ff8000 (64-bitprefetchable) [size=16K]
Expansion ROM at fbff0000 [disabled] [size=64K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: r8169
Kernel modulesr8169




Und hier noch lsusb -v:
http://nopaste.info/2beead1b07.html

Ich sehe da nichts mit Bluetooth, und das obwohl alles im Bios aktiviert ist!
Weiß da jemand Rat?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Limator« (27.07.2010, 10:43)


10

31.07.2010, 08:37

Hallo

bitte poste noch folgende Befehle

Quellcode

1
2
3
lsusb | grep Bluetooth  (falls usb stick)
lspci | grep Bluetooth (falls pci oder pcmcia)
hciconfig --all 


gruss

olivie1979

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »olivier1979« (31.07.2010, 08:43)


  • »Limator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 23.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

11

05.08.2010, 13:56

Hi,

es ist zum verrückt werden! Keiner der von dir geposteten Befehle wirft auch nur irgend eine Meldung aus!
Ich hab ein Terminal geöffnet, über "sudo su" gefolgt von meinem Passwort zum root gemacht und dann jeden Befehl mal eingegeben. Es wird einfach garnichts ausgegeben. Nach einem Druck auf Enter, steht der Cursor einfach in einer neuen Zeile und das wars!

Im Bios ist "onboard Bluetooth" definitiv auf "enabled".

Ist mir noch zu helfen? *G*

Dankeschön schonmal

  • »flash63« ist männlich

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 05.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

12

07.08.2010, 10:47

Hallo,
das ist dein BT-Device. Atheros AR3011 Chipsatz.

Quellcode

1
Bus 003 Device 003: ID 0cf3:3000 Atheros Communications, Inc. 

Der Treiber ath3k ist noch recht neu. Es empfiehlt sich einen aktuelleren Kernel ab Version 2.6.32.23 oder -24 zu verwenden und den Treiber über die Backport-Module zu aktualisieren

Quellcode

1
sudo apt-get install linux-backports-modules-wireless-lucid-generic

System neu starten und prüfen

Quellcode

1
2
3
modinfo ath3k
sudo modprobe ath3k
dmesg | grep ath