Sie sind nicht angemeldet.

[gelöst] Start OS ändern

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

1

28.05.2010, 20:55

Start OS ändern

Hi Commune,
ich habe 2 verschiedene Ubuntu Versionen auf einer Festplatte Ubuntu10.04 und Lubuntu 10.04,
Lubuntu wurde als letztes installiert und nun startet Lubuntru als erstes OS.
Ich möchte das aber ändern das Ubuntu zuerst startet.
Muss immer im Startauswahlmenue Ubuntu anwähle ansonsten startet Lubuntu nach x Sekunden.
Wie kann ich das ändern.
Im Vorab schon mal Danke.
Gruß aus der Rhön
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ullimell« (28.05.2010, 22:20)


Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

2

28.05.2010, 20:56

-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

3

28.05.2010, 21:20

Hi SystemetsyS,

Startupmanager zeigt mir leider nicht die Auswahl der verschiedenen Ubuntu's sondern nur die unterschiedlichen Kernels.
Möchte nicht mit einem bestimmten Kernel starten sonder mit einem bestimmten Ubuntu.
Vielleicht noch eine andere Lösung?
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

4

28.05.2010, 21:35

Du startest Lubuntu. Zählst aber in der Grub-auswahl den Ubuntu Eintrag von oben. Angenommen er ist der Zweite, dann merkst du dir die 1.
Unter Lubuntu öffnest du die Datei /etc/default/grub mit Rootrechten.

Quellcode

1
sudo gedit /etc/default/grub 

Dann machst du aus

Quellcode

1
GRUB_DEFAULT=0

ein (du merkst dir ja die 1)

Quellcode

1
GRUB_DEFAULT=1

Edit: Datei speichern.
damit sollte es gehen.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hellmi666« (28.05.2010, 21:36)


Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

5

28.05.2010, 21:36

Hi Ullimell :)

Zitat

Startupmanager zeigt mir leider nicht die Auswahl der verschiedenen Ubuntu's
Doch.
Die ubuntus und (die anderen OSs) werden hier im Dropdownmenü angezeigt..


Das Bild ist zwar von Helena, aber unter Ubuntu siehst genauso aus.

Je nachdem, welches du auswählst, dieses startet dann auch primär.
-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-SystemetsyS-« (28.05.2010, 21:37)


6

28.05.2010, 21:39

@hellmi
Und natürlich ein

Quellcode

1
sudo update-grub
nicht vergessen. ;)

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

7

28.05.2010, 21:40

Ja klar ... ich vergaß. Welch ein Trottel
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

8

28.05.2010, 21:48

Hi SystemetsyS,
anbei ein Bild von startup zeigt keine verschiedene Ubuntus.
Und auch der Teminalbefehl zeigt das Gleiche

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
ulli@ulli-desktop:~$ startupmanager 
Grub2 not detected
Version: ImageMagick 6.5.7-8 2009-11-26 Q16 http://www.imagemagick.org
Copyright: Copyright (C) 1999-2009 ImageMagick Studio LLC
Features: OpenMP 

Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.32-22-generic
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.31-21-generic
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.28-18-generic
Found kernel: /boot/memtest86+.bin
Updating /boot/grub/menu.lst ... done

Grub Legacy detected
Usplash not detected
Splashy not detected


ullimell

Hi helmi,
bin im Moment mit Ubuntu unterwegs werde Deinen Vorschlag in sofortiger Bälde ausprobieren.
»Ullimell« hat folgendes Bild angehängt:
  • startup.png
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

9

28.05.2010, 22:03

versteh ich nicht...

in dem screenshot von meinem post-#2 (startmanager) sieht man doch, dass ich diese 2 Linux-OS und ein windows xp vorbelegen kann..

Wenn ich zb wie auf dem Bild ubuntu with Linux (unterstes) anklicke, startet Lucid primär.

Wenn ich das oberste Mint-Helena anklicke/auswähle, startet Helena primär.

Und wenn ich (vllt irgendwann mal..) Windows auswähle, startet windows primär.

Naja, mit Konsole und Methode von hellmi666 funtionierts bestimmt auch.
-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

10

28.05.2010, 22:13

Vielleicht sollte der Startupmanager in lubuntu gestartet werden :whistling:

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

11

28.05.2010, 22:19

Hi an Mitwirkende,
Problem gelöst Helmi's Wegbeschreibung führte zum gewünschten Erfolg.
Setze Noch ein "gelöst".
Dank aus der Rhön
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

12

28.05.2010, 22:25

Mal kurz OT meine Sicht der Dinge.
Linux ist für mich eine Textdatei hernehmen und ändern, wenn ich am Sytem, oder wo auch immer, etwas ändern will.
Nehme ich solche Sachen wie Startup-Manager oder Ubuntu-Tweaks, welche auch nichts anderes mit diesen Texdateien machen, nur "hinter den Kulissen", dann ist das für mich ... entschuldigt diesen Ausdruck ... Windows.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

13

28.05.2010, 22:28

Und trotzdem sollte man aber drauf aufmerksam machen,das es noch ein anderen Lösungsweg gibt.Ich nutze den Startupmanager auch nicht mehr,aber es gibt ihn nun mal für Linux und gehört eben irgendwie dazu 8)

Edit
Ohne den Startupmanager hätte ich z.b keine Textkonsole.1-6
Mir konnte bis jetzt jedenfalls niemand sagen,wie man es ohne den Startupmanager lösen kann :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jeff.« (28.05.2010, 22:30)


  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

14

28.05.2010, 22:33

Ist ja richtig und vor allem für Neueinsteiger und Windows-Umsteiger. Aber wir alle, die wir an diesem Thread beteiligt sind, sind ja nicht erst seit gestern Linux-User.
Und ... wie lernt man besser schwimmen? Ständig im Planschbecken, oder doch mal ins tiefe Wasser gehen?
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

15

28.05.2010, 22:33

Mal kurz OT meine Sicht der Dinge.
Linux ist für mich eine Textdatei hernehmen und ändern, wenn ich am Sytem, oder wo auch immer, etwas ändern will.
Nehme ich solche Sachen wie Startup-Manager oder Ubuntu-Tweaks, welche auch nichts anderes mit diesen Texdateien machen, nur "hinter den Kulissen", dann ist das für mich ... entschuldigt diesen Ausdruck ... Windows.
das ist deine Sicht, wie du ja sagst.

Aber da gibts bestimmt einige Linux-Fans, die nicht so konsolensicher sind, wie zB du.

Für diese Linux-Fans sind dann Programme, wie Startup-Manager oder Ubuntu-Tweak gern genutzte Tools.
-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

16

28.05.2010, 22:40

Der Lerneffekt über dein neues Betriebssytem ist mit solchen Tools gleich Null.

Damit sollte es auch gut sein.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

17

28.05.2010, 22:54

Der Lerneffekt über dein neues Betriebssytem ist mit solchen Tools gleich Null.
Das finde ich nicht.

Genau mit solchen tools nähert man sich an, solange man noch unsicher ist.
Außerdem helfen solche tools mMn auch, Zusammenhänge leichter zu verstehen und begreifen.

Aber da hat wohl jeder seine eigene Ansicht. :)
-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

18

28.05.2010, 23:02

Scheinbar hast du meinen Post Nr. 14 nicht gelesen, da Zeitgleich mit deinem. Sonst hätte sich deiner erübrigt.



Edit: eine gute Nacht euch allen.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hellmi666« (28.05.2010, 23:03)


Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 04.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: diverse

  • Nachricht senden

19

28.05.2010, 23:05

Sonst hätte sich deiner erübrigt.
wen du meinst.

Meine Meinung ist das nicht so ganz.

Zitat

Ständig im Planschbecken, oder doch mal ins tiefe Wasser gehen?
viele können schon lange Zeit schwimmen, bevor sie sich endlich mal ins offene Meer wagen.
Und manche guten Schwimmer bleiben trotzdem lieber im überschaubaren Pool.

Zitat

Edit: eine gute Nacht euch allen.
das wünsche ich euch auch. :)
-
- Gruß - Gambler - ... .....Avatare

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-SystemetsyS-« (28.05.2010, 23:08)


20

28.05.2010, 23:53

... Und ich schließe sicherheitshalber hier ab. Gelöst wurde ja schon.
Schlaft schön :)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl