Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »HeinzK« ist männlich
  • »HeinzK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 14.05.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

16.05.2010, 17:30

Erstes Programm als 'Release' compiliert .. wie wird das nun gestartet?

Nach dem ich nun tagelang nur im 'Debug'-Modus gearbeitet habe und nun mein erstes Programm als 'Release' erzeugt ist .. muss
ich gestehen, ich habe keine Ahnung, wie man die erzeugte Datei nun startet. Doppelklick im 'File-Browser' zeigt keine Wirkung.
(Das ich ein Anfänger auf Linux bin, muss ja nicht extra erwähnt werden :huh: ).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeinzK« (16.05.2010, 19:11)


  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

2

16.05.2010, 17:36

Wieso muss man als Anfänger Programme selbst kompilieren?
Gabs dein Programm nicht in der Paketverwaltung (Softwarecenter, Synaptic)?
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

3

16.05.2010, 17:37

Nach dem ich nun tagelang nur im 'Debug'-Modus gearbeitet habe und nun mein erstes Programm als 'Release' erzeugt ist ..


Ich verstehe nur Bahnhof. Was meinst Du mit " 'Debug'-Modus" und was mit "Programm als 'Release' erzeugen"?
EDIT: Ah, ich hatte die Überschrift nicht zu Ende gelesen (in der Vorschau wurde nur der Anfang gezeigt.). Du meinst Du hast Dein erstes Programm kompiliert und kannst es nun nicht ausführen/starten?
Ich muss mich da hellmi666 anschließen. Kompilieren ist nicht gerade das erste was man als Anfänger tun sollte. Es ist eher weniger zu empfehlen, da solche Programme auch nicht automatisch mit security-patches versorgt werden, und mit der Zeit offene Sicherheitslücken darstellen können... mal abgesehen von der Herausforderung die es an die Erfahrung von Anfängern darstellt.

http://wiki.ubuntuusers.de/Programme_kompilieren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (16.05.2010, 17:55)


  • »HeinzK« ist männlich
  • »HeinzK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 14.05.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

16.05.2010, 18:02

Missverständnis ..

OK, muss mich in diesem Fall verbessern. Ich bin Anfänger unter Linux aber nicht unter C++.
Ich habe ein eigenes Programm kompiliert.

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

5

16.05.2010, 18:09

ls -l <pfad/zu/programm> sollte zeigen, dass es keine Ausführungsdrechte besitzt. Das kann man mit sudo chmod a+x ändern, siehe man chmod.
mit ldd, gdb und strace erhält man weitere Informationen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (16.05.2010, 18:11)


6

16.05.2010, 18:16

chmod u+x sollte reichen. Muss ja nicht gleich jeder damit rumfuhrwerken können :)
Aber wenn wir schon beim Doppelklicken sind: Rechtsklick darauf und "ausführbar" machen müsste ja auch gehen.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

16.05.2010, 18:18

Muss ja nicht gleich jeder damit rumfuhrwerken können

Das stimmt natürlich!

  • »HeinzK« ist männlich
  • »HeinzK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 14.05.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

16.05.2010, 18:57

Bin immer noch nicht klar ..

Stand der Dinge:

root@bcd-nuovo-ubuntu:/home/hk/Public# ls -l TestKString
-rwxrwxrwx 1 hk hk 22152 2010-05-16 18:36 TestKString
root@bcd-nuovo-ubuntu:/home/hk/Public# TestKString
TestKString: command not found




Aber irgendwie steh' ich immer noch auf Schlauch .. ich bring' es nicht gestartet.



EDIT:

Ok, Problem gelöst: ./TestKSTring

Hatte keine Ahnung, dass ./ erforderlich ist!

Hatte keine Ahnung, dass aus 'File-Browser' nicht gestartet werden kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeinzK« (16.05.2010, 19:09)


  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

9

16.05.2010, 19:10

Das Programm ist nicht im Suchpfad der shell (echo $PATH). Du musst es also explizit mit Pfad aufrufen:

Quellcode

1
root@bcd-nuovo-ubuntu:/home/hk/Public# ./TestKString 

oder:

Quellcode

1
/home/hk/Public/TestKString 


EDIT: Da warst Du schneller :)