Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »mindkicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 09.05.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

09.05.2010, 22:50

Upgrade 9.10 ---> 10.04 - Probleme über Probleme

Hallo zusammen,

habe vorgestern das Upgrade von 9.10 auf 10.04 gemacht. Download, Installation ging alles wunderbar. Beim Systemstart dann der erste Schock: WLAN Adapter Sinus 154 card wird nicht mehr erkannt. Gut... Dank ndiswrapper und Windows-Treiber von der T-Home Seite schnell gelöst. Der WLAN Adapter funktionierte aber unter 9.10 ohne ndiswrapper. Zweiter Schock: Es werden keine USB-Speichersticks mehr erkannt. Sowohl "stinknormale" Sticks als auch Mobiltelefone oder meine USB-Festplatte. Der dritte Punkt ist eher kosmetischer Natur. Egal welches Fensterthema ich einstelle: Die Bedienelemente zum Vergrößern, Verkleinern und Schliessen eines Fensters sind plötzlich oben links in der Fensterleiste statt wie gewohnt oben rechts.

Zum vielgelobten schnellen Systemstart kann ich nur sagen, dass bei mir kein Ubuntu vorher länger zum Starten gebraucht hat. Bisher habe ich dieses Versionsupgrade mehr bereut, als das ich davon überzeugt bin. Kann man eigentlich auch downgraden? ?(

2

09.05.2010, 22:56

Hallo,
Kann man eigentlich auch downgraden?
wenn das deine schlussendliche Frage ist - nein, das geht leider nicht, zumindest nicht ohne weiteres und ohne noch größere Komplikationen.

Wenn du auf die Lösung deiner einzelnen Probleme aus bist, dann erstell bitte für jedes einen eigenen Thread.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

3

09.05.2010, 22:57

Kann man eigentlich auch downgraden?

Nein. Das geht nicht.
Daten sichern und Neuinstallieren aber schon.
P.S.: Zu spät

  • »mindkicker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 09.05.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

09.05.2010, 23:15

Dass das mit dem Downgrade nicht funktioniert, hatte ich mir schon gedacht und es war mehr oder weniger auch nur ironisch gemeint.

5

09.05.2010, 23:24

Das ein Systemupgrade schiefgehen kann, ist bekannt.

Zitat

Egal welches Fensterthema ich einstelle: Die Bedienelemente zum Vergrößern, Verkleinern und Schliessen eines Fensters sind plötzlich oben links in der Fensterleiste statt wie gewohnt oben rechts.

Dazu gab es schon Beiträge hier.
Die Forensuche sollte da eigentlich helfen, da wir das hier schon zweimal hatten. Oder dieser Link.

6

09.05.2010, 23:28

...dann versteh ich zwar den Sinn und Zweck deines Threads nicht ganz - oder wolltest du nur mal (auch legitim) Dampf ablassen. Falls nicht, weise ich ich noch mal auf den Schlusssatz meiner ersten Antwort hin. In deinen neuen Threads solltest du dann allerdings noch einige Informationen liefern...

Nachtrag:
Da ich grad gesehen habe, dass du fleißig entsprechende Threads erstellst, mach ich hier dicht. So verläuft sich keiner (umsonst) hierher und die Fragen werden nur einmal behandelt.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~