Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

14.11.2005, 14:05

Treiberfrage?

Hallo liebe Community!

Ich habe einen alten Simensrechner bei mir zu Hause ausgegraben,
wirklich nichts besonderes, und nun folgendes problem.
Ich hab erstmal ne Knoppix rein geschoben um zu gucken
ob das Gerät noch funtzt und siehe da, alles geht!

So ich als Ubuntufan sofort Ubuntu installiert und funtzt auch einwandfrei,
aber ich habe um das gesamte Bild einen dicken schwarzen streifen, d.h.
es ist nur eine auflösung von 800x600 möglich, was bei knoppix nicht der Fall war.

In dem Rechner ist eine Siemens eigene Graka verbaut, welche mit dem
Graphikprozessor D964 arbeitet und zu nem alten 15 Zoll TFT hinführt.

Mit Knoppix war der gesamte Bildschirm ausgenutzt und mit ubuntu nun
halt nicht, also wie kann ich 1. rausfinden welchen "Standarttreiber" Knoppix
verwendet hat und 2. wie installiere ich diesen auf meinem Ubuntusystem?
MfG
Kopi_Junior

  • »f0spAcE« ist männlich

Beiträge: 1 880

Registrierungsdatum: 04.07.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

14.11.2005, 14:13

RE: Treiberfrage?

Du könntest die jeweiligen Einstellungen der beiden Systeme vergleichen. Bei Ubuntu ist die "/etc/X11/xorg.conf" dafür zuständig. Knoppix läuft AFAIK mit XFree und da wäre die zuständige Konfigdatei, wenn ich mich recht erinnere, "/etc/X11/XF86Config" oder so ähnlich.
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den grössten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House

  • »sephirot« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 29.09.2005

  • Nachricht senden

3

14.11.2005, 14:14

DU kannst Dir auf jedenfall mal die Xorg.conf in /etc/X11 anschauen, dort sind die Parameter angegeben, die für die grafische darstellung verantwortlich sind :D

hat die aktuelle Knoppix schon den xorg oder noch xfree86 ?

ich würde diese 2 mal "vorsichtig" (mit sicherheitskopien) vergleichen hinsichtlich den abschnitten

device und monitor!

Hoffe das hilft!

Cheers,

Christian
... wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Athlon XP Barton 3000 XP
1GB Corsair
Asus A7N8X-X
ATI Radeon 9600 XT

Kubuntu 5.10, KDE
breezy

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

14.11.2005, 14:22

Kannst du mla deine xorg.conf posten??
Kennst du die Infos deiner Grafikkarte (Auflösung) bzw. deines Monitors (Frequenzen)?

edit: UPS! zu langsam! :D
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moses« (14.11.2005, 14:23)


5

18.11.2005, 13:46

Wie kann ich ACPI ausschalten???
MfG
Kopi_Junior

  • »sephirot« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 29.09.2005

  • Nachricht senden

6

18.11.2005, 14:34

software oder Hardware?

Hardware geht im BIOS, Software müsst ich zuhaus gucken,..

(muss mich hier auf Arbeit mit xp rumschlagen... :(

Cheers,

Sephirot
... wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Athlon XP Barton 3000 XP
1GB Corsair
Asus A7N8X-X
ATI Radeon 9600 XT

Kubuntu 5.10, KDE
breezy

7

20.11.2005, 09:09

Also ich meine glaube Softwaremäßig ausschalten.
Bei ubuntu-linux!!! Wer kann helfen?
MfG
Kopi_Junior