Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

25.02.2010, 20:40

externe ntfs festplatte kann nicht eingehängt werden.

Ich habe eine externe NTFS Festplatte, aber der Mount befehl hängt irgendwie. Es geht einfach nicht weiter und unter Laufwerkverwaltung steht ewig da das die festplatte eingehängt wird.
Das Problem bestand auch schon unter Windows, dort war die Festplatte zwar im Arbeitsplatz aber der Explorer stürzte ab wenn ich auf diese zugreifen wollte.

Ich denke allerdings das die Daten noch vorhanden sind und das das nur ein Fehler in den ersten Blöcken der Festplatte ist wie die Partition festgelegt ist oder so.

Gibt es tools um das zu reparieren? Ich bräuchte die Daten dringend auf der Platte. Unter /dev/sdb1 ist die platte vorhanden.

Hat jemand ahnung ob die Platte noch irgendwie zu retten ist?

edit:

gpart und testdisk hängen auch und dmesg sagt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
[185837.236058] end_request: I/O error, dev sdb, sector 6160431
[185837.236059] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160368
[185837.236059] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160369
[185837.236059] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160370
[185837.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160371
[185837.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160372
[185837.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160373
[185837.236061] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160374
[185837.236061] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160375
[185837.236062] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160376
[185837.236062] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160377
[185868.101015] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[185899.101037] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[185930.101022] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[185961.100011] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[185992.100011] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[186023.101124] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[186023.236057] sd 15:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
[186023.236057] sd 15:0:0:0: [sdb] Result: hostbyte=DID_ABORT driverbyte=DRIVER_OK
[186023.236058] end_request: I/O error, dev sdb, sector 6160432
[186023.236058] __ratelimit: 22 callbacks suppressed
[186023.236058] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160369
[186023.236059] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160370
[186023.236059] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160371
[186023.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160372
[186023.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160373
[186023.236060] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160374
[186054.101016] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 15
[186079.471433] usb 1-3: USB disconnect, address 15
[186079.471557] sd 15:0:0:0: timing out command, waited 180s
[186079.471558] sd 15:0:0:0: [sdb] Unhandled error code
[186079.471558] sd 15:0:0:0: [sdb] Result: hostbyte=DID_ERROR driverbyte=DRIVER_OK
[186079.471558] end_request: I/O error, dev sdb, sector 6160438
[186079.471559] Buffer I/O error on device sdb1, logical block 6160375
[187982.616012] usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 16
[187982.749783] usb 1-3: configuration #1 chosen from 1 choice
[187982.752113] scsi16 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
[187982.752138] usb-storage: device found at 16
[187982.752138] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
[187987.752279] usb-storage: device scan complete
[187987.755445] scsi 16:0:0:0: Direct-Access 	SAMSUNG  HD300LD      	0811 PQ: 0 ANSI: 0
[187987.758341] sd 16:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
[187987.768961] sd 16:0:0:0: [sdb] 586072368 512-byte logical blocks: (300 GB/279 GiB)
[187987.772866] sd 16:0:0:0: [sdb] Test WP failed, assume Write Enabled
[187987.772881] sd 16:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[187987.775819] sd 16:0:0:0: [sdb] Test WP failed, assume Write Enabled
[187987.775828] sd 16:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[187987.775840]  sdb: sdb1
[187987.796025] sd 16:0:0:0: [sdb] Test WP failed, assume Write Enabled
[187987.796026] sd 16:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
[187987.796026] sd 16:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
[188019.112016] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 16
[188050.101018] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 16
[188081.100014] usb 1-3: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 


edit2:

Ok mein fehler... Gpart und testdisk läd einfach nur ewig.

Allerdings scheint die Partitionstabelle zu stimmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hotwert« (25.02.2010, 21:26)


Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

2

26.02.2010, 08:10

Moin,
sind die folgenden Pakete installiert?
ntfs-3g
ntfsprogs
Und zeig uns mal die Ausgabe von

Quellcode

1
sudo fdisk -l

Wie führst du den fdisk Befehl aus?

lG,
Wolly
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

26.02.2010, 18:20

fdisk -l zeigt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


Platte /dev/sdb: 300.1 GByte, 300069052416 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 36481 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xe2f62a7f

   Gerät  boot. 	Anfang    	Ende 	Blöcke   Id  System
/dev/sdb1           	1   	36482   293036183+  ee  GPT




Die Pakette habe ich installiert.

Wie gesagt die Platte ging schon bei Windows nicht mehr.

Die Partitiontabelle ist auch in ordnung. Mit Testdisk kann ich auch auf die Daten zugreifen die auf der Festplatte gespeichert sind und kann diese auf meine interne Festplatte Kopieren.

Also an die Daten komm ich schonmal nur würde ich sie gerne wieder normal benutzten können.
Ich verstehe nicht warum ich die Festplatte bei Windows und Linux nicht benutzen kann aber per Testdisk an die Daten komm.

  • »praseodym« ist männlich

Beiträge: 955

Registrierungsdatum: 16.02.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 20.04 LTS - Focal Fossa

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

4

26.02.2010, 18:36

Wurde die Platte unter Windows ordnungsgemäss entfernt? Kannst du die Platte einstöpseln, Win booten und unter Windows "richtig" aushängen?
Was es alles gibt, das ich nicht brauche.
(Aristoteles)
COPY/PASTE funktioniert auch im Terminal

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

26.02.2010, 18:40

Ich hab kein Windows mehr.

Aber die Platte funzt wie gesagt nicht bei Windows. Sobald ich die Platte anstecke hängt der Explorer. Steck ich sie wieder aus geht wieder alles.
Wenn ich sie beim Botten anstecke macht das keinen unterschied.

Es kann aber evtl wirklich sein das ich sie unter Windows nicht ordnungsgemäss entfernt habe.

Also alle Daten sind noch vorhanden also muss es doch einen Grund geben das ich die Platte nicht einhängen kann.

DocHifi

unregistriert

6

26.02.2010, 18:48

Hi hotwert,
Es kann aber evtl wirklich sein das ich sie unter Windows nicht ordnungsgemäss entfernt habe.
hatte vor kurzen auch mal das Problem, ein vorgeschlagenes "fsck" löste das.
Vlt. solltest Du das mal testen, denn erkannt wird sie ja, als sdb1.
Gruß DocHifi

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

7

26.02.2010, 18:51

Starte doch einmal ein Live-System (z.B. Knoppix) und versuche dort deine Festplatte zu mounten, dann ordentlich aushängen, dann sollte es auch unter Ubuntu klappen.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

26.02.2010, 18:59

Quellcode

1
2
3
4
thomas@laptop:~$ sudo fsck /dev/sdb1
fsck from util-linux-ng 2.16
fsck: fsck.ntfs: not found
fsck: Error 2 while executing fsck.ntfs for /dev/sdb1


und wo bekomm ich fsck für ntfs?

DocHifi

unregistriert

9

26.02.2010, 20:13

Sorry,
das mit ntfs habe ich nicht bedacht.
Hast Du mal versucht mit "gparted" die Platte anzusehen?
Gruß DocHifi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DocHifi« (26.02.2010, 20:17)


Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

10

26.02.2010, 20:30

und wo bekomm ich fsck für ntfs?


Schau mal hier. Vielleicht hilft das weiter.

lG,
Wolly
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

27.02.2010, 10:15

Hat aber nichts geholfen.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
thomas@laptop:~$ sudo fsck /dev/sdb1
fsck from util-linux-ng 2.16
Mounting volume... Failed to read first NTFS_BLOCK_SIZE bytes of potential restart page.
FAILED
Attempting to correct errors... 
Processing $MFT and $MFTMirr...
Reading $MFT... OK
Reading $MFTMirr... OK
Comparing $MFTMirr to $MFT... OK
Processing of $MFT and $MFTMirr completed successfully.
Setting required flags on partition... OK
Going to empty the journal ($LogFile)... Failed to empty $FILE_LogFile/$DATA: Input/output error.
FAILED
Failed to reset $LogFile: Input/output error.

Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

12

27.02.2010, 19:23

Hi,
offensichtlich handelt es sich ja um eine GUID Partitionstabelle, die so unter Ubuntu nicht funktioniert.
Hierzu habe ich aber auf die Schnelle nur diesen Blogeintrag gefunden. Vielleicht hilft er dir ja weiter.

lG,
Wolly
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

  • »hotwert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

28.02.2010, 09:48

Ich hab jetzt mit Testdisk all meine wichtigen Dateien gesichert und die Partition gelöscht und eine eine neue Fat Partition angelegt.
Jetzt kann ich die Festplatte wieder einhängen.
Und an der Partitionstabelle lags nicht die hat gepasst.

Fat war aber eine schlechte Wahl wie ich gemerkt habe unterstützt das nur Dateien unter 4gb.