Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

1

17.02.2010, 11:28

Immer Ton weg bei xfce Desktop

Hi Forum,

habe auf Grund von Leistungsschwäche auf Xfce gewechselt.
Nun muss ich feststellen das bei jedem Start die Lautsprecherfunktion auf Null heruntergefahren ist.
Kann man irgendwo einstellen das Lautsprecher immer Ton von sich gibt.

Gruß aus der Rhön
ullimell

Edit: Problem hat sich von selbst gelöst.
Habe ein paarmal abgemeldet und neu angemeldet und das Häkchen bei "Speichern für nächstes Login" weggelassen und dann hat`s mit Ton geklappt.
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ullimell« (24.02.2010, 10:49)


  • »GoldenerPhoenix« ist weiblich

Beiträge: 713

Registrierungsdatum: 12.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

2

17.02.2010, 11:45

Normalfall sollte (auch bei Xfce) sein, dass er sich die zuletzt verwendete Lautstärke merkt. Insofern wird es sicher keine einfache "Einstellung" dafür geben, sondern man müsste Ursachenforschung betreiben, warum es bei dir zu diesem außergewöhnlichen Phänomen kommt.

Mal ein Schuss ins Blaue: Speicherst du, wenn du dich ausloggst, immer die Session? Ich weiß nicht, ob die Lautstärke Inhalt der gespeicherten Session ist, aber es wäre zumindest denkbar.

Falls es daran nicht liegt, sag mal, welchen Soundchip du verwendest. Vielleicht können dir dann unsere Soundprofis hier weiterhelfen. An die Info kommst du vermutlich mit "lspci | grep Audio", zumindest hört mein Soundchip darauf. Ansonsten müsstest du mal "lspci" komplett ausgeben und durchsuchen, was da nach Soundchip aussieht.
Laptop: Arch Linux (64 Bit, Xfce) | Linux Mint Debian Edition (64 Bit, Xfce) | Xubuntu 11.04 (64 Bit)
PC: Windows XP | Xubuntu 12.04 (32 Bit)
Server: Debian Wheezy (64 Bit)

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

3

17.02.2010, 11:52

Hi GoldenerPhoenix,

Hier die Ausgabe

Quellcode

1
2
ulli@ulli-laptop:~$ lspci | grep Audio
00:0f.3 Multimedia audio controller: Advanced Micro Devices [AMD] CS5536 [Geode companion] Audio (rev 01)


Sieht gut aus
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

4

18.02.2010, 07:55

Falls man standardmäßig die XFCE-Session nicht speichert, kann es helfen, einmal alle Einstellungen vorzunehmen, die Session dann einmal zu speichern und danach die Speicherfunkion wieder abzustellen.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

  • »Ullimell« ist männlich
  • »Ullimell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

5

18.02.2010, 09:47

Hi Fozzie,

Muss hier einflechten Die Speaker sind nicht ausgeschaltet sondern die Lautstärke ist auf null heruntergestellt.

habe nun das Häkchen bei Speichern für nächstes Login weggelassen.
Neugestartet: Gleiches Problem kein Ton.
Lautstärke neu eingestellt, nochmal Neustart.
Selbiges Problem Kein Ton.
Lautstärke neu eigestellt, Häkchen gesetzt bei Speichern für nächstes Login.
Neustart: Gleiches Problem Kein Ton.

Kann es sein das Xfce grundsätzlich ohne Ton gestartet wird um schneller zu starten.
Wenn ja gibt es eine Möglichkeit das Startverhalten zu ändern?

Das Gleiche Verhalten tritt auch auf wen ich mit Lxde Desktop starte.

Unter Gnome Desktop gibt es keine Probleme mit Lautstärke

ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

6

18.02.2010, 10:06

Ich hatte ein ähnliches Problem unter Openbox. Obwohl der Alsamixer von mir x-mal mit den richtigen Einstellungen auf "alsactl store" gesetzt wurde, überschrieb der gnome-alsamixer diese Einstellungen beim Neustart und startete den PCM Kanal stets gemutet. Seit ich gnome-alsamixer von der Platte verbannt habe und nur noch den normalen (Konsolen-)Alsamixer verwende hat sich dieses Problem erledigt.

Als Ersatz zur Laustärkeregelung nutze ich seither ein einfaches Bashcript welches über eine Tastenkombination aufgerufen wird (per xbindkeys) und xosd zur Anzeige der Lautstärkeveränderung. Das klappt ganz gut

hier mal das Bashscript (ist glaub ich aus dem Archwiki geklaut)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
#!/bin/bash
case $1 in
+)
		amixer set Master 5%+
		VOLUME=`amixer get Master | sed -ne '/Front Left/s/.*\[\(.*\)%\].*/\1/p'`
		osd_cat --font -*-arial-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* --colour='#009BF9' --shadow 1 \
		--pos bottom --align center --offset 80 --delay=1 -b slider -P $VOLUME &
       ;;
-)
		amixer set Master 5%-
		VOLUME=`amixer get Master | sed -ne '/Front Left/s/.*\[\(.*\)%\].*/\1/p'`
		osd_cat --font -*-arial-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* --colour='#009BF9' --shadow 1 \
		--pos bottom --align center --offset 80 --delay=1 -b slider -P $VOLUME &
       ;;
m)
	   amixer -q set Master toggle
	   VOLUME=`amixer get Master | sed -ne '/Front Left/s/.*\[\(.*\)%\].*/\1/p'`
		osd_cat --font -*-arial-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* --colour='#009BF9' --shadow 1 \
		--pos bottom --align center --offset 80 --delay=1 -T '(Un-)Mute' -b slider -P $VOLUME &
       ;;

*)
       exit 
       ;;
esac


Aufruf erfolgt dann per ./Name.sh Parameter (+,-,m)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cl10k« (18.02.2010, 10:18)