Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

NC10

User

  • »NC10« ist weiblich
  • »NC10« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 11.06.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: Mac OS Lion

  • Nachricht senden

1

10.12.2009, 10:36

eclipse mit Ubuntu

Hallo,

ich habe nun eclipse auf Ubuntu installiert! Funktioniert fast alles wie auf meinem Mac. Allerdings kann ich meine java- files nicht ausführen. Eclipse auf Ubuntu sagt mir immer folgende Fehlermeldung: Unable to find an Ant Build to run. Was ist Ant Build und wie bekomm ich das? Ist das ein plugin? Wofür brauch ich das?
Java hab ich installiert und zwar die sun-java-Pakete über Synaptik: Mit normalen Editor und kompilieren im Terminal funktioniert alles wunderbar!

Danke schon mal im Vorraus für Hilfe!

NC10

  • »Andreas Riedel« ist männlich

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 29.05.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

10.12.2009, 11:22

Was Ant ist!
http://ant.apache.org/

Wenn Eclipse den haben möchte vermute ich mal falschen Project offen gemacht oder falschen Button gedrückt. Standardmäßig macht Eclipse nicht mit Ant, kann aber alles mit Ant machen.

PS: Ubuntu installiert OpenJDK. Ich verwende immer das 'Original' von Sun, musst du nur manuell runterladen und installieren.

Gruß
Andreas

chroot

Ubuntu-Forum-Team

  • »chroot« ist männlich

Beiträge: 2 321

Registrierungsdatum: 04.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Fedora 27

  • Nachricht senden

3

10.12.2009, 11:37

Ich verwende immer das 'Original' von Sun, musst du nur manuell runterladen und installieren.
Ähhh, nein!

Quellcode

1
sudo apt-get update && sudo apt-get install sun-java6-jdk
"Do or do not. There is no try." (Yoda) || Thread auf gelöst/erledigt setzen

  • »Andreas Riedel« ist männlich

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 29.05.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

4

10.12.2009, 12:51

Ok. Schränken wir weiter ein.
Möchtest du in einem Projekt auf einer definierten Version arbeiten, welche auch in der dritten Unterversion mit der deiner Kollegen überstimmt, dann bist du auf der sicheren Seite, wenn du es von Manuell runter lädst.
In allen anderen Fällen kannst du natürlich auch apt-get verwenden.

(Wenn es gut werden soll, macht mans besser selbst.)

Passts so? :)
Gruß
Andreas