Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Imrazor« ist männlich
  • »Imrazor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

1

08.11.2005, 20:34

URLs werden nicht mehr aufgelöst...

Hi!

Folgendes Phänomen:

Ich habe IP etc fest vergeben. Alles funktioniert einwandfrei, DNS-Server ist der Router.

WLAN ist DHCP, weil ich damit nur an der FH connecte.

Am Freitag war ich wieder mal per WLAN im Internet an der FH und nix ging, obwohl IP zugewiesen etc. Ich deaktivierte die eth0 Netzwerkschnittstelle und siehe da, ich kann surfen.

Ich komm wieder nach Hause, werf eth0 wieder an und ich krieg zwar ne Verbindung ins Heimnetzwerk, aber die URLs werden nicht mehr aufgelöst.

Hab alles abgesucht, die DNS Einstellungen sollten stimmen. Hab die interfaces Datei durchsucht, DNS Server steht drin. Ebenso in der resolv.conf

Trotzdem geht nichts. Hab dann eth0 auch als DHCP laufen lassen und schon gings.

Jetzt bin ich wieder in meiner Studentenbude, wo ich auch nen Router hab, bei dem allerdings aus Sicherheitsgründen DHCP deaktiviert ist, und ich komm trotz richtiger Rekonfiguration auf "static" an keine URL-Auflösung.

Ich hab alles abgesucht, kann aber beim besten Willen den Fehler nicht finden.

Weiß vielleicht jemand Rat?? (Bin jetzt mit meinem Desktop Rechner im Internet, auf dem läuft zwar WinXP, aber statische IP geht trotzdem, also am Router liegts nicht)

  • »Imrazor« ist männlich
  • »Imrazor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

2

08.11.2005, 20:58

Hab den Fehler anscheinend gefunden:

Es gab einige Dateien mit einer Tilde hinten dran z.B. interfaces~

Da waren alte Einstellungen drin, hab die gelöscht, alles nochmal durchforstet und aus meiner interfaces Datei einen loopback auf die 127.0.0.1 gelöscht, keine Ahnung obs daran lag, ich hab das nicht reingeschrieben *gg*