Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Don Redhorse« ist männlich
  • »Don Redhorse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 05.06.2006

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Win 7 und verschieden Distris zum testen in VMs

  • Nachricht senden

1

29.11.2009, 13:51

Der Luchs ohne Gimp??

Also wenn ich dieser Meldung trauen kann, soll Ubuntu 10.4 die Fotobearbeitung Gimp aus Platzgründen und weil es zu "kompliziert" ist nicht mehr in der Grundinstallation und auch nicht auf der Live-CD enthalten. Dafür soll man dann F-Spot verwenden. Also ich weiß nicht, ich hab mich so an Gimp gewöhnt dass ich es nicht mehr missen möchte. Und gerade für Anfänger war es doch gut ein komplettes System mit allem was man braucht zu haben. Vor allem weil man es auch mit der Live-CD testen konnte.

Gruß
D.R.
Was ist der Unterschied zwischen Wissenschaft und Politik?

Wissenschaftler werden dafür bezahlt die Wahrheit herauszufinden.
Politiker werden dafür bezahlt, dass die Wahrheit nicht an's Licht
kommt.

2

29.11.2009, 16:27

Warum auch nicht.

Ubuntu ist als Einsteiger-Distribution konzipiert. Die wenigsten Einsteiger, wenn überhaupt, arbeiten mit Gimp. Wer sich vorher schon mit Bildbearbeitung beschäftigt, braucht keine Live-CD, um sich Gimp anzuschauen. Das kann man dann schon unter Windows. Zur Not lässt er sich auch für eine Live-Session nachinstallieren. Den Schritt finde ich nur konsequent, wenn der Platz für andere, sinnvollere Sache benötigt wird. Schließlich verschwindet er nur von der LIve-CD und nicht aus den Quellen. Ein ähnliches Schicksal ereilte z.B. Vim schon vor längerer Zeit.

Das Festhalten an F-Spot kann ich da subjektiv schon eher nicht verstehen. Ich nutze und mag das Programm nicht, schon allein wegen seiner komischen Art und Weise, Bilder zu verwalten. GThumb für Gnome find ich da viel besser und einfacher. Aber das ist ja einfach nur mein Geschmack.

Gimp und F-Spot spielen ja auch nicht in einer Liga, genau genommen nicht mal das gleiche Spiel. Ersteres ist ein super Programm um Bilder zu bearbeiten, retuschieren und ähnliches. Während F-Spot ja die Aufgabe der Verwaltung der Bilder hat. Zusätzlich hat man ihm halt noch ein paar Korrekturmöglichkeiten spendiert.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

29.11.2009, 16:52

Naja für etwas wirds wohl DVD's geben, denke da wirds ne Live-DVD geben mit gimp ;) Meistens testet man ja eh nicht so lange auf ner Live-CD...

4

30.11.2009, 10:28

Ich hab auch persönlich nie verstanden, warum Gimp vorinstalliert wird, gThumb aber nicht - quasi als wäre bei Windows PhotoShop gleich mit dabei, aber MS-Paint müsste man nachinstallieren (bzw. MS-Office vs. WordPad, um zwei "hauseigene" Programme zu nehmen).

@zero:
Nett eingeflochtenes Pulp-Fiction-Zitat, übrigens :D
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

5

30.11.2009, 10:46

Nett eingeflochtenes Pulp-Fiction-Zitat
...ach aus dieser Schublade kam das gekrochen. Ich wusste immer, dass sich das 30-malige Ansehen des Film irgendwann mal auszahlen würde *yes*.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

6

01.12.2009, 12:24

Hehe! Tja, wenn es schon ins Unterbewusstsein vorgedrungen ist, weiß man, dass man sein Ziel erreicht hat. :D
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt