Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »pipehead« ist männlich
  • »pipehead« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.04.2005

  • Nachricht senden

1

25.04.2005, 14:51

NFS-Verbindungsprobleme

Hallo,

ich habe ein kleines Heimnetz mit vier Rechnern. Auf einem davon läuft Kubuntu 5.04.
Jedes mal, wenn ich mir übers Netz Daten von den anderen Rechner holen will, geht das ein paar Sekunden gut, dann erhalte ich einen Eingabe-/Ausgabefehler.
In /var/log/messages findet sich nur:
localhost kernel: nfs warning: mount version older then kernel.
Und nun? Bin für jeden brauchbaren Ratschlag echt dankbar.

cu
Herbert

2

24.05.2005, 23:17

ich bin zwarf selber ein Grünschnabel, aber gerade wegen deiner Probleme verwende ich NFS nicht.

Hast Du es schon mal anstatt NFS mit Samba probiert? Du kannst am Rechner über Eintrag in fstab, über eigenes Shell-Skript oder über Eintrag in die .bashrc die Shares mounten.

Dies setzt voarus, dass auf den Rechnern Samba läuft bzw "smbfs" gehandelt werden kann. Puristen werden jetzt stöhnen, warum man in einem Linux-Netz überhaupt Samba braucht. Aber du hast auch nicht geschrieben, dass in deinem Heimnetz nur Linux-Rechner laufen (wäre - z.B. bei spielsüchtigen Nachwuchs - auch ungewöhnlich).

Grüße

  • »pipehead« ist männlich
  • »pipehead« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.04.2005

  • Nachricht senden

3

31.05.2005, 10:21

1. habe ich keine Windows-Rechner in meinem Netz. Es ist ein reines Linux-Netzwerk. Es würde mich aber trotzdem nicht stören, samba zu benutzen, aber
2. habe ich es zwischenzeitlich auch schon mit samba probiert. Das Ergebnis ist das Gleiche. Es muss also an etwas anderem liegen, nur: woran?

frood

User

  • »frood« ist männlich

Beiträge: 554

Registrierungsdatum: 24.02.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

31.05.2005, 11:19

Hi,

nur mal so ins Blaue geraten:

Ist Dein Kubuntu auf dem neuesten Stand? Evtl. einfach mal

Quellcode

1
 sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
versuchen.

Vielleicht wird dann die Version von mount die "er" verlangt installiert/upgedatet.

Ansonsten evtl. mal die Pakete "nfs-common" und "nfs-kernel-server" mit apt löschen und wieder neu installieren.

Wenn ich das bei Google richtig verstanden habe, kann das wohl auch noch an der "/etc/default/portmap" liegen. Wie sieht die denn bei Dir aus?

gruß, frood
Bei den Weisen erregt menschliche Wichtigtuerei ironisches Gelächter! (Aristophanes)

Am 25.5. ist Towel Day!

Ubuntu Anfänger Linkliste Gelöste Probleme




  • »pipehead« ist männlich
  • »pipehead« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 25.04.2005

  • Nachricht senden

5

23.06.2005, 13:20

Hallo,

also das Upgrade hat nichts gebracht.
Die Fehlermeldung lautet übrigens wie folgt:
Filesystem "dm-0" Corruption of in-memory data detected.
Shutting down filesystem: dm-0
Please unmount the filesystem, and rectify the problem(s)

Das sagt mir erstmal nichts.
Ich habe aber jetzt den Tipp bekommen, das Dateisystem mit der Option
wsize=8192,rsize=8192
zu mounten. Das werde ich am kommenden WE mal in Ruhe ausprobieren. Wenn's nicht hinhaut, werde ich mal nach deiner Anleitung verfahren und die Pakete "nfs-common" und "nfs-kernel-server" mit apt löschen und wieder neu installieren.
Die portmap schau ich mir dann auch mal an und melde mich dann wieder.

THX
Herbert