Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »crunsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 24.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

05.11.2009, 16:24

ISO Files per Samba als Netzlaufwerk freigeben.

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht so genau, wohin mit meinem Problem, vielleicht sehe ich die Dinge als Linux Anfänger auch nur wieder komplizierter als ein Linux Guru.

Ich habe mehrere Windows Clients in einem Netzwerk.
Als Proxy und Samba Server habe ich Ubuntu 9.08 davor gesetzt.

Jetzt habe ich ISO Files die sozusagen als Virtuelle CD im Netzwerk sichtbar sein sollen.

Wer kann mir dazu Hilfestellung geben, was ich da genau machen muß?

Gruß Crunsch


./. Tante Edit

Hab ich das zu kompliziert formuiliert?

Ich möchte hier kein How To oder an die Hand genommen werden, sondern im Grunde nur mal in die richtige Richtung geschubst werden. ;-)

Google Suche mit "Iso Samba Freigabe" hatte leider nicht den gewünschten Erfolg, vielleicht gehe ich hier auch aus der falschen Richtung vor?

Gruß Crunsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crunsch« (05.11.2009, 16:24)


  • »aardvark« ist männlich

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 04.09.2008

Derivat: Kubuntu

Version: Ubuntu 20.04 LTS - Focal Fossa

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Debian 11.0

  • Nachricht senden

2

05.11.2009, 17:17

Hallo,

ich weiß nicht genau, was Du unter 'virtueller CD' verstehst, aber evtl. reicht es Dir ja, die Dateien auf der CD freizugeben.
Dazu kannst Du das ISO einfach mounten (mount -o loop ...) und anschließend dieses Verzeichnis freigeben.

Grüße, Peter

3

05.11.2009, 19:54

Hi,

Zuerst musst Du das ISO mounten. Eventuell vorher noch einen passenden Mountpunkt erzeugen (brauchst Du nur einmal machen)

Quellcode

1
2
sudo mkdir /mnt/iso     # nach belieben
sudo mount -o loop /pfad/zum/file.iso /mnt/iso     # jetzt ist sie am server eingebunden

Dann musst du dieses Verzeichnis per Samba exportieren. Dazu einen Absatz in /etc/samba/smb.conf einfügen, etwa so:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
[iso]
   comment = Samba server's ISO export
   read only = yes
   locking = no
   path = /mnt/iso     #  <- Dein selbstgewählter Pfad
   guest ok = yes

Die neue Conf übernehmen lassen:

Quellcode

1
sudo service samba reload

Wenn alle sonstigen Einstellungen passen (Zugriffsrechte, Firewall, etc.), dann sollte die Freigabe "iso" des Servers bei den Clients sichtbar werden.
Du kannst sie auch bei jedem berechtigten Client ins Dateisystem mounten, etwa so:

Quellcode

1
sudo mount -t cifs -o user=irgendwer,utf-8 //SERVER/iso /mnt/extern/iso/     # <- Beispielpfad
Wenn das immer gemountet sein soll -> /etc/fstab
...sind ja Win-Clients...

Du kannst die obigen Beispiele auch abwandeln oder erweitern. Etwa für mehrere ISOs je eine eigene Freigabe definieren, etc. Mit dem obigen Beispiel kannst Du einfach am Server ein anderes ISO nach /mnt/iso mounten, und es erscheint unter dem gleichen Namen bei den Clients...

Ist doch sowas wie ein HowTo geworden, sorry :)
Apropos:
ich weiß nicht so genau, wohin mit meinem Problem,
Ganz einfach, es geht doch um Fernzugriff auf ein ISO-File, oder? ;)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl