Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »haukew« ist männlich
  • »haukew« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 491

Registrierungsdatum: 19.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

31.10.2009, 17:02

CDs kopieren mit Brasero funktioniert nicht

Hallo!
Ich habe auf einem Laptop ein frisches Ubuntu 9.10 installiert. vorher war 9.04 installiert, als Brennprogramm hab ich unter 9.04, trotz GNOME-Desktop, K3B genommen.
Nun wollte ich bei 9.10 komplett bei GNOME-Anwendungen bleiben, musst aber feststellen, dass Brasero sich weigert, Cds zu kopieren.
Hier meine Vorgehensweise:

- Audio-CD einlegen
- Der Dialog "Audio-CD gefunden" wird angezeigt, ich wähle die Option "CD kopieren"
- Da ich nur ein Laufwerk habe, macht Brasero, ganz richtig, zuerst automatisch ein Image der CD
- Sobald das Ziehen des Image beendet ist, wirft Ubuntu die Audio-CD aus, ich lege den Rohling ein
- Der Brenndialog startet, alles läuft scheinbar sauber durch, das "Finalisieren" dauert unerwartet lange, etwa 3 Minuten.
- Es kommt ein "Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen"-Dialog - trotzdem lässt sich die CD weder in Ubuntu selbst, noch irgendwo andes abspielen, sie ist aber auch nicht mehr leer.

Das Ganze habe ich jetzt dreimal gemacht, jedes Mal ohne Erfolg.

Interessanterweise funktioniert das manuelle Ziehen eines Images (.iso) und danach ".iso brennen" (mit Brasero!), der Brenner ist also nicht kaputt.

Genau dasselbe passierte bei 9.04 auch, darum habe ich damals auf K3B gewechselt.
Hat diese Erfahrung noch jemand anders gemacht, oder funktioniert Brasero sonst überall super?

Ich (bzw. der Besitzer des Laptops...) würde aber ungerne auf das Ein-Klick simple CD kopieren verzichten - habe ich noch andere Optionen außer wieder K3B installieren?

Gruß und Danke im voraus!
Ubuntu-FAQ

Pass auf, dass du deine Freiheit nutzt
Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt
(Reinhard Mey)