Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bombenlejher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30.10.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

30.10.2009, 16:15

Ein Windows Spiel unter Kubuntu spielen, wie?

Hallo
ich habe mich hier angemeldet weil ich nicht weiss wie ich ein Spiel unter Kubuntu zum lauifen bringen kann, ich hab leider durch google nur sachen gefunden die ich entweder nicht verstanden habe (weil ich einfach keine ahnung habe) oder ich habe einfach garnichts gefunden, deswegen fände ich es sehr nett wenn mir einer sagen könnte wei ich ein spiel zum laufen bringe, es öffnet bei mir nichtmal das fenster das die datein der cd anzeigt... wenn ihr mior etwas erklärt bitte alles so erklären das es selbst der grösste noob checkt
thx im voraus

2

30.10.2009, 18:04

Hallo Bombenlejher,

Willkommen im Forum!

Bitte mache Dir die kleine Mühe, Dein User-Profil um den Versionseintrag zu ergänzen.
Zur Feststellung Deiner Ubuntu-Version öffne das Terminal (Panelmenü Anwendungen =>Zubehör =>Terminal) und gib ...

Quellcode

1
cat /etc/lsb-release

... ein (ohne die "1" am Anfang). Bestätige mit <Enter>. Damit wird im Terminal die Version Deiner Ubuntu-Installation ausgegeben.

Das richtige Unterforum für Deine Frage wäre Spiele unter Linux gewesen. Bitte achte immer darauf, im richtigen Bereich zu posten, damit unser Forum möglichst übersichtlich bleibt. ;)

Zu Deinem Spiele-Problem: Windows-Programme lassen sich unter Linux z.B. mit "Wine" installieren und ausführen. Wine stellt eine improvisierte Windows-Umgebung zur Verfügung, die für manche Programme ausreichend ist, für andere jedoch nicht. Es kommt einfach auf den Versuch an. Lies dazu bitte in unserem Wiki den Artikel zu Wine.
Da Du damit nun schon mal im Wiki unterwegs bist, solltest Du über die Wiki-Suche auch nach dem Begriff "mount" suchen; da geht es um das Einbinden von Laufwerken ins Dateisystem, wie z.B. Deine CD "gemountet" und der Inhalt angezeigt wird.

EDIT: Hast Du nun Kubuntu oder Ubuntu (also KDE oder GNOME) am Laufen? Ich habe eben gesehen, dass sich Deine Profilangaben in dieser Hinsicht widersprechen. Bitte korrigieren!

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (30.10.2009, 18:04)


  • »Bombenlejher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30.10.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

30.10.2009, 18:13

Also ich hab kubuntu das zeigt er immer beim start an, was ist denn das panelmenü? ich habe nur ein k-menü da ist aber der unterordner zubehör oder anwendungen nicht drinnen?!
thx das du dich meiner annimst ;)

wenn ich wine installieren will (durch programme hinzufügen ) kommt folgender fehler: Beim durchführen der änderung ist ein fehler aufgetreten. Möglicherweise gab es probleme beim runterladen einiger pakete oder die durchführung der änderung würde einige pakete beeinträchtigen. (ich konnte diesen text übrigens nicht kopieren, kp warum xD)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bombenlejher« (30.10.2009, 18:13)


4

30.10.2009, 18:31

Wenn Du ein K-Menü hast, verwendest Du tatsächlich den KDE-Desktop und nicht GNOME. Ich selbst habe leider nur Gnome, deshalb kann ich Dir nicht sagen, wo Du bei Kubuntu das Terminal findest. Irgendwo im K-Menü ist es jedenfalls, vielleicht gibt es so etwas wie "Systemwerkzeuge" oder ähnlich.

Ein "Panel" nennt man bei Linux-Systemen das, was man bei Windows als "Taskleiste" bezeichnet. Panelmenü ist bei GNOME das, was bei KDE das K-Menü ist.

Ich denke, Du solltest Dich erst mal mit den Grundlagen von (K)Ubuntu beschäftigen, bevor Du Dich an die Installation von Windows-Spielen wagst, sonst wird es wohl schwer möglich sein, Dir wirksam zu helfen. Linux ist nicht Windows und setzt ein wenig Grundwissen voraus. Ich empfehle Dir, einen Blick auf die blauen Links in meiner Signatur; da findest Du u.a. ein umfassendes Handbuch und sogar Video-Tutorials. ;)

Auch die Startseite unseres Wiki ist sehr hilfreich.

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (30.10.2009, 18:31)


  • »Bombenlejher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30.10.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

30.10.2009, 18:34

also ich hab das terminal gefunden und das auch eingegeben aber er sagt mir das er keinen solchen ordner gefunden hat...
und was ist mit dem problam das ikch bie der installation von wine habe?

6

30.10.2009, 18:39

und was ist mit dem problam das ikch bie der installation von wine habe?

Ich fürchte, da muss ich passen, denn entweder unterscheidet sich KDE in der Handhabung weit mehr von GNOME, als ich bisher glaubte, oder Du hast irgendwelche kritischen Fehler im System, was ich eher annehme. Ich würde etwas warten, bis ein KDE-User hier vorbeikommt. ;)

Greetz Bluegrass

7

30.10.2009, 18:59

Dummdidumm, hier kommt gerade ein KDE-User ;-)

Hi,

gib mal bitte in der Konsole ein:

Quellcode

1
sudo apt-get install wine [ohne die 1 davor!]
Dann gibst Du auf Nachfrage Dein Paßwort ein (nicht wundern, es wird nix angezeigt, keine Sternchen oder sowas). Wenn es dann eine Fehlermeldung gibt, poste die bitte hier. Damit ist mehr anzufangen als mit den Meldungen von KDE.

Schöne Grüße,

Joker

  • »Bombenlejher« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 30.10.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

30.10.2009, 19:31

sudo apt-get install wine
Passwort:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
binfmt-support
Vorgeschlagene Pakete:
msttcorefonts xdg-utils
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
binfmt-support wine
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 176 nicht aktualisiert.
Es müssen 9828kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 45,7MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!
binfmt-support wine
Diese Pakete ohne Überprüfung installieren [j/N]? j
Fehl http://de.archive.ubuntu.com feisty/main binfmt-support 1.2.8
404 Not Found [IP: 141.30.13.21 80]
Fehl http://de.archive.ubuntu.com feisty/universe wine 0.9.33-0ubuntu1
404 Not Found [IP: 141.30.13.21 80]
Konnte http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool…t_1.2.8_all.deb nicht holen 404 Not Found [IP: 141.30.13.21 80]
Konnte http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool…buntu1_i386.deb nicht holen 404 Not Found [IP: 141.30.13.21 80]
E: Konnte einige Archive nicht herunterladen, vielleicht »apt-get update« oder mit »--fix-missing« probieren?

9

31.10.2009, 08:05

Bitte setze Terminalaus- und -eingaben in Code-Tags (#-Button). Und ändere dein Profil hinsichtlich der Desktop-Umgebung noch auf KDE.
Wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, hast du noch Feisty Fawn - das ist die Version vom Oktober 2007, da wirst du mit den Paketquellen und dem Support keine Freude haben.
Also wäre mein Tip: lade dir die neue Version 9.10 herunter, brenne sie, sichere deine Daten und installiere ein frisches System.
Falls du allerdings schon eine neuere Version haben solltest, dann ist zumindest deine /etc/apt/sources.list (also die Liste der Paketquellen) nicht in Ordnung, wenn die noch versucht, auf die Feisty-Quellen zuzugreifen.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt