Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

27.09.2009, 12:59

Erste Arbeiten mit dem Terminal, nix geht, wiki hilft nich weiter

Hallo!

Ich arbeite das erste Mal mit Kubuntu und hab jetz das erste Problem mit der Grafik. Ich wollte nun mittels einem Befehl rausfinden, welcher Grafikkartentreiber installiert ist. Weil sich meine Auflösung jedes Mal wieder ändert sobald ich den PC starte. Irgendwie kommich allgemein damit ga nich klar. Hab einige wiki-Artikel durchgelesen und weiß einfach nich mti den Befehlen umzugehen. Wenn ich z.B. nach dem Dollarzeichen cd und den Pfad zu einer Datei eingebe, die ich öffenen möchte, sagt mir das Terminal ständig, dass die Datei nicht existiert. Was mach ich falsch?
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wuuzah« (29.09.2009, 20:09)


  • »Plunker« ist männlich

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 06.05.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

27.09.2009, 14:00

Hi,

cd steht für Change Directory. Damit kannst du nur Ordner öffnen und keine Dateien. Das nur mal Vorweg.
Deine Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass du eine Vertipper im Befehl hast. Du musst darauf achten, Grossbuchstaben auch groß einzugeben, wenn du also z.B. in deinen Ordner Bilder wechseln willst, geht das mit:

Quellcode

1
cd /home/wuuzah/Bilder

bzw mit

Quellcode

1
cd ./Bilder

wenn du dich schon im Ordner 'wuuzah' befindest (das ist Standart!)
Der Befehl

Quellcode

1
cd ./bilder
wird dir genau diese Fehlermeldung verursachen. ;)

Ansonsten poste mal den Befehl den du eingeben willst, vllt kann dir dann einen den potenziellen Fehler sagen...

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

27.09.2009, 20:17

naja du brauchst zunächst etwas übung, konntest ja auch nicht gleich fahrradfahren....

wenn du apt höflich fragst ;)

Quellcode

1
sudo apt-cache policy nvidia

sagt dir ob du nvidia via apt installiert hast. Das ganze geht natürlich auch mit anderen Paketen. Aber falls du etwas nicht mit dem Paketmanager installiert hast wird es schwieriger...

Sonst noch so allgemein, solltest du möglichst häufig die TAB-taste verwenden. Nach drücken von TAB probiert Linux dein Befehl zu "vervollständigen" geht sehr schön mit Verzeichnisnamen und so weiter...

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

27.09.2009, 20:30

Hallo,

hab dir mal von meiner Homepage die wichtigsten Anfängerlinks rausgesucht, übung macht den Meister.

http://www.linuxtal.de/infos/Linux_ist_nicht_Windows.pdf

http://debiananwenderhandbuch.de/
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
http://www.bin-bash.de/index.php

Den Rest kannst du dir dann auf meiner Homepage raussuchen. :thumbsup:

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

5

28.09.2009, 06:15

Erstmal danke für eure Antworten :D
Äh ja das mti dem Verschreiben is eigentlich unmöglich, weil ich per kopieren/einfügen den Befehl eingefügt hab. Hab aber auch auf Leerzeichen etc. geachtet... Hab aber grads chon wieder nen andres Problem auf dem Weg zur Lösung des Problems mti der Auflösung *g*
Also ich wollte in die nVidia-Einstellungen, da ich Treiber etc. schon installiert hatte über die Paketverwaltung.
Nach diesem wiki-Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-settings sollte ich den Befehl

Quellcode

1
sudo cp /etc/X11/xorg.conf

in das Terminal eingeben. Drück ich auf enter, kommt die Passwortabfrage. Allerdings kann ich das Passwort dann nicht eintippen. Also es passiert einfach nix. Auch wenn ich per kopieren/einfügen was reinsetzen will gehts dann nicht mehr.
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

28.09.2009, 06:48

Hallo,

du solltest dich erst einmal mit den Grundzügen von Linux beschäftigen.

Das System macht genau das was es nach der Eingabe deiner Zeile soll.

sudo

Fragt dein Passwort ab, bzw. das Passwort des ersten angelegten Benutzers (rootpasswort)

cp ..


dieser Befehl soll eine Datei verschieben (cp = copy) nur leider ohne Zielangabe. Hierzu benötigt man Quelle und Ziel.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

7

28.09.2009, 06:53

Okay also ich setz mich heute nochmal hin und beschäftige mich mal nur mit der Konsole... Kann ja nich sooo schwierig sein, dass ich 4 Wochen daran knabbere, Befehle richtig einzugeben..
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

8

28.09.2009, 06:54

Hallo,

genau. :thumbsup:

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

9

28.09.2009, 19:30

Okay also nachdem ich jetz noch gaaaanz viel gelesen habe, ist mir die Konsole verständlicher und ich hab das mit meiner Grafik auf die Reihe bekommen.
Sorry also für den doch irgendwie nutzlosen Thread, aber danke für eure Antworten :D

LG


edit: Okay jetz hab ich doch noch nen Problem. Ich wollte mit diesem Befehl:

Quellcode

1
sudo apt-get install wine


wine installieren über die Konsole. Es kommt nach dem "Enter" auch die PW-Abfrage, aber ich kann da nichts tippen.
Auch mit kopieren/ einfügen funzt es nicht. Nimmt einfach keinerlei Zeichen an. Hab mich jetz schonmal durchs Forum gelesen, aber das Prob nicht gefunden...
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wuuzah« (28.09.2009, 19:30)


10

28.09.2009, 19:49

Das Passwort wird beim tippen nicht angezeigt.
Also blind eintippen, Enter drücken und fertig. ;)

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

11

28.09.2009, 19:54

Super, danke :D Jetzt haben sich gleich so einige Probleme in Luft aufgelöst :D :D :D Das muss man erstmal wissen *lol*
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

12

28.09.2009, 20:55

Hallo,

Linux ist nun mal einfach und nicht gesprächig, es funktioniert einfach. :thumbsup:

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »wuuzah« ist weiblich
  • »wuuzah« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 24.09.2009

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

13

28.09.2009, 21:11

Das ist echt toll :D Jetz muss ich nur erstmal noch meinen Drucker zum Laufen bringen, dann bin ich nen großes Stück weiter und v.a. muss ich dann noch weniger auf Vista ausweichen. :)
Bei der Entscheidung über die Entstehung von Umweltzonen verhält es sich vermutlich wie mit Walter Ulbricht...

"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."