Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Falco2« ist männlich
  • »Falco2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 378

Registrierungsdatum: 16.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: EasyPeasy 1.6 = 10.04 -=- Linux Mint 17.3

  • Nachricht senden

1

05.09.2009, 22:03

Wo stehen die Einträge für den Desktop drin ?

Folgender Hintergrund: Habe mal vor langer Zeit, auf dem Desktop eine Verknüpfung für einen Ordner angelegt. (Starter anlegen)

Jetzt gibt es den Ordner nicht mehr, wohin der Starter verweist, da ich den Ordner verschoben habe. Jetzt möchte ich einfach den Link auf dem Desktop ändern

Wie geht das ? Rechte Maustaste > Eigenschaften wird nix...

Ok ich könnte den Starter neu anlegen, aber SO einfach will ich es auch nicht machen... Es muss doch ne Datei geben, wo die einstellungen für den Desktop (inclusive der links auf dem Desktop drin stehen?)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falco2« (06.09.2009, 15:55)


Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

05.09.2009, 22:07

Was hindert dich daran, den Starter neu anzulegen? Ich denke, eine andere Lösung wird dir nicht übrigbleiben.
Gruss,
Olle

  • »Falco2« ist männlich
  • »Falco2« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 378

Registrierungsdatum: 16.09.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: EasyPeasy 1.6 = 10.04 -=- Linux Mint 17.3

  • Nachricht senden

3

05.09.2009, 22:12

Was hindert dich daran, den Starter neu anzulegen? Ich denke, eine andere Lösung wird dir nicht übrigbleiben.


Ich will das System verstehen - nicht nur "klicken" :P

Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

05.09.2009, 22:16

Du erstellst eine Verknüpfung zu einem bestimmten Ziel... Nun ändert sich das Ziel, die Verknüpfung wird dadurch ungültig. Dann musst du halt ne neue Verknüpfung anlegen :P
Gruss,
Olle

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

5

05.09.2009, 22:27


Ich will das System verstehen ....


Dann kannst Du Dich hier schonmal grundlegend über den Aufbau von Desktop Entry Files informieren.

Wenn Du das Prinzip verstanden hast, kannst Du ja mal selber .desktop Files erstellen und gucken ob sie funktionieren.

6

05.09.2009, 22:32

Hi,
Ich will das System verstehen - nicht nur "klicken"
Drei Sterne für diese Einstellung :thumbup:
Schau mal in ~/.gnome2/panel2.d/default/launchers/ rein...
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

7

05.09.2009, 22:36


Schau mal in ~/.gnome2/panel2.d/default/launchers/ rein...


Genau! Das sind zwar Panel Launcher und keine Desktop Objekte, was aber nicht schlimm ist, da beide "Desktop Entry Files" nutzen, um das entsprechende Komando auszuführen.

Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

05.09.2009, 22:36

Ich hab mir jetzt auch mal diesen Ordner ~/.gnome2/panel2.d/default/launchers/ angeschaut... Der ist bei mir aber leer.
Gruss,
Olle

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

9

05.09.2009, 22:42

@Olle:

Wenn Du Dir mal hier deinen aktuellen Desktop anschaust, wirst Du feststellen, dass Du keine expliziten Launcher eingerichtet hast. Oder hab ich was übersehen?

Und das Desktop Entry File für deinen Fisch, wird irgendwo unter /usr/share/gnome liegen. Musst Du mal selber gucken, wo genau.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fkf« (05.09.2009, 22:42)


Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

05.09.2009, 22:43

Was meinst du genau mit explizitem Launcher?
Gruss,
Olle

11

05.09.2009, 22:47

Das sind zwar Panel Launcher und keine Desktop Objekte
Ja stimmt. Da hab ich hier nicht genau hingeschaut:
auf dem Desktop eine Verknüpfung für einen Ordner angelegt. (Starter anlegen)
Ja, wenn das auf dem Desktop war, dann wird's wohl in ~/Desktop liegen :D -> ls -l ~/Desktop/*.desktop

Edit: Das sind aber jetzt wieder Starter und keine Ordnerverknüpfungen. Die ersteren könnte man übrigens leicht über ihr Eigenschaften-Fenster ändern.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

05.09.2009, 22:50

Also, ich hab nur verstanden, daß es sich hier um eine Verknüpfung zu einem bestimmten Ordner handelt, welche (die Verknüpfung) auf dem Desktop liegt. Nun hat Falco2 den Ordner verschoben und die Verknüpfung funktioniert deswegen nicht mehr. Ich wüsste jetzt keinen anderen Weg, als eine neue Verknüpfung zum neuen Ordnerpfad anzulegen ?(
Gruss,
Olle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olle« (05.09.2009, 22:52)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

13

05.09.2009, 22:54

Zitat


Was meinst du genau mit explizitem Launcher?


Naja, wenn Du Dir zum Beispiel einen Starter für Firefox im Panel anlegst, dann erhält das von Fredl genannte Verzeichnis einen weiteren Eintrag namens "firefox.desktop". In diesem File steht dann der Startbefehl und noch zahlreiche weitere Infos. Siehe dazu den Link weiter oben, in dem es um Desktop Entries geht.

Und wenn es lediglich eine Verknüpfung auf einen Ordner ist, liegt der Link in Desktop, wie Fredl schon schrieb:

Quellcode

1
lrwxrwxrwx 1 trudl trudl 18 2000-01-01 22:00 Verknüpfung mit ordner -> /home/trudl/ordner

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fkf« (05.09.2009, 22:58)


Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

14

05.09.2009, 22:55

Achso, so meintest du das :pinch: Nee, ich hab keine Starter in den Panels. Aber Falco2 spricht doch nicht von einem Starter in einem Panel, sondern von einem Starter (Verknüpfung) auf dem Desktop ?(
Gruss,
Olle

15

05.09.2009, 22:56

Genau das hatte ich im ersten Posting überlesen, und in meinem zweiten entsprechend richtiggestellt. :)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

05.09.2009, 23:01

Aber eine Lösung seines Problems wurde noch nicht genannt (bis auf meine und eben seine ;) )... Meine Lösung wäre, einfach eine neue Verknüpfung auf dem Desktop anzulegen. Aber das wäre ihm zu einfach :rolleyes: Ich verstehe nicht so ganz, was das mit dem Verständnis des Systems zu tun hat... Die Antwort hat er sich doch selber gegeben. Er hat seine Verknüpfung durch Verschieben des Verknüpfungsziels unbrauchbar gemacht; somit muß er eine neue Verknüpfung erstellen. Oder gibts da einen anderen Weg?
Gruss,
Olle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olle« (05.09.2009, 22:59)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

17

05.09.2009, 23:01

..... Aber Falco2 spricht doch nicht von einem Starter in einem Panel, sondern von einem Starter (Verknüpfung) auf dem Desktop ?(


Wie ich weiter oben schon schrieb:

Panel Launcher UND Desktop Starter, werden über "Desktop Entry Files" gehändelt, egal wo sie liegen.

18

05.09.2009, 23:08

Aber eine Lösung seines Problems wurde noch nicht genannt
Eigentlich wurden alle möglichen schon genannt. Solange er uns nicht selbst nochmal erläutert, was er genau gemeint hat, können wir alle Recht haben. :)
Eine "Verknüpfung auf dem Desktop" ist einfach eine Verknüpfung (symlink) in ~/Desktop. Sowas legt man aber nicht als Starter an, und die würde ich auch zu Fuß durch Löschen und neu anlegen ändern. Die "higher-level" Sachen haben wir oben schon durch. :)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

Olle

User

  • »Olle« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 07.05.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

19

05.09.2009, 23:14

Also, ich habe auf dem Desktop eine Verknüfung zum Pfad "/home/olle/Downloads/" angelegt. Ich habe jetzt mein System nach Dateien mit der Endung ".desktop" durchsuchen lassen. Ich finde da auch einige Dateien, welche auf verschiedene Verknüpfungen auf meinem Desktop verweisen. Aber die eine Datei, welche auf den Download-Ordner verweist, finde ich nicht.

@Fredl99:
Genau. Die Verknüpfung zum Download Ordner auf meinem Desktop (/home/olle/Downloads) habe ich einfach mit dem Befehl

Quellcode

1
ln -s /home/olle/Downloads /home/olle/Desktop/
angelegt... Das ist kein Starter in diesem Sinne, sondern eine symbolische Verknüpfung.

--Mod-Edit Fred99: Code richtig umgestellt ;)
Gruss,
Olle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olle« (05.09.2009, 23:14)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

20

05.09.2009, 23:18

@Olle:

Genau, jetzt hast Du es quasi! Wenn Du jetzt mal im Terminal ein:

Quellcode

1
ls -la Desktop


absetzt, wird Dir der symbolische Link gezeigt. Legst Du jetzt aber mal aus "Anwendungen -> Grafik" einen Starter für GIMP auf dem Desktop ab, wirst Du per

Quellcode

1
ls -la Desktop


ein File namens gimp.desktop finden. Das wäre dann halt eines dieser Desktop Entry Files.