Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Edicool« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 05.09.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

05.09.2009, 16:14

Fehler bei apt-get update

Hi!
Eigentlich wollte ich "nur" ein USB Modem für Mobile Internet installieren ...
Also hab ich einige Foren durchgelesen und erfahren dass mit Ubuntu 8.10 das ja gar kein Probem mehr ist, weil Huawei Modems da schon erkannt werden. Schnell einmal die Version auf meinem Dell Mini 10 überprüft, leider 8.04.
Aber das sollte ja auch kein Problem sein, ha!
Ich bin leider nicht in der Lage die Quellen für 8.10 korrekt einzutragen. Meine sources.list sieht im Moment so aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid main restricted universe multiverse 
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-updates main restricted universe multiverse 
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-updates main restricted universe multiverse 
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main restricted universe multiverse 
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main restricted universe multiverse 
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-proposed main restricted universe multiverse 
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu intrepid-backports main restricted universe multiverse


wenn ich dann über Software-Quellen oder über sudo apt-get update weitermache bekomme ich folgende Fehlermeldung: (auszug)

Quellcode

1
W: Konnte http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-backports/multiverse/binary-lpia/Packages.gz nicht holen 404 Not Found [IP: 91.189.88.40 80]


Den Rechner kann ich ohne weiteres anpingen.

Ein paar Foren hab ich durchforstet, schlau bin ich nicht geworden, vielleich hab eich das wichtigste aber auch überlesen!

thx

Edicool

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edicool« (07.09.2009, 12:18)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

2

05.09.2009, 17:20

Die lpia binaries, bekommst Du nicht über archive.ubuntu.com, sondern über ports.ubuntu.com.

Ändere also mal deine sources.list so ab:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid main restricted universe multiverse
deb-src http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid main restricted universe multiverse

deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-updates main restricted universe multiverse
deb-src http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-updates main restricted universe multiverse

deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main restricted universe multiverse
deb-src http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main restricted universe multiverse

deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-proposed main restricted universe multiverse
deb-src http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-proposed main restricted universe multiverse

deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-backports main restricted universe multiverse
deb-src http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-backports main restricted universe multiverse


Nach dem speichern dann ein:

Quellcode

1
2
3
sudo apt-get update

sudo apt-get dist-upgrade


Viel Erfolg, dass danach noch alles läuft!


Nachtrag:

Dein Dell 10 mini wurde vermutlich mit einer Low Power Intel Architektur (lpia) Installation ausgeliefert oder Du hast diese selbst installiert. Bitte poste mal aus Interesse, was Du für ein lsb_release hast. Danke:

Quellcode

1
cat /etc/lsb-release



Nachtrag 2:

Sollte dein Dist-Upgrade scheitern (was gerne mal passiert), bekommst Du hier das alternate-lpia.iso File zum Neuinstallieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fkf« (05.09.2009, 17:20)


  • »Edicool« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 05.09.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

06.09.2009, 12:50

Sorry für die späte Rückmeldung, die Familie hat sich schon beschwert, dass ich nur vor der Kiste sitze! ;-)

Hier einmal die Distributions Info:


Quellcode

1
2
3
4
DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=8.04
DISTRIB_CODENAME=hardy
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 8.04.2"


Das mit /lpia/ ist mir schon komisch vorgekommen, ich konnte aber nichts damit anfangen und zum Googeln war ich auch zu blöd.


Kann man das eigentlich wo eintragen, weil es ja automatisch zum Pfad in sources.list hinzugefügt wird.
Aufgefallen ist mir auch noch, dass ich bei den "Software Quellen" nur 3 Reiter habe (Aktualisierung/Software von Drittanbietern/Ahthentifizierung), in den Foren gibt es aber immer wieder Bilder mit 5 oder 6 Reiter!

Egal, jetzt ändere ich einmal die Quellen und dann melde ich mich wieder (wenn ich noch kann!) ;-)

Vielen Dank auf alle Fälle für die rasche und klare Hilfe!!!

Edicool

Update 1:

Bad news:

Habe die sources.list abgeändert auf:

Quellcode

1
2
3
4
5
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-updates main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-security main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-proposed main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid-backports main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu intrepid main restricted univers multivers



und bekomme leider immer noch folgenden Fehler:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
W:
Konnte
http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-proposed/restricted/binary-lpia/Packages.gz
nicht holen 404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-proposed/universe/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-proposed/multiverse/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-backports/main/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-backports/restricted/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-backports/universe/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid-backports/multiverse/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid/main/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid/restricted/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid/univers/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu/dists/intrepid/multivers/binary-lpia/Packages.gz nicht holen  404 Not Found

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.



Habe ich mich wo vertippt?

lg

Edicool

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edicool« (06.09.2009, 12:50)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

4

06.09.2009, 15:24

Oh sorry. Da muss wohl noch ein -ports hinter ubuntu und in der letzten Zeile universe und multiverse ausschreiben, also so:

Quellcode

1
2
3
4
5
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-updates main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-security main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-proposed main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-backports main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid main restricted universe multiverse

  • »hellmi666« ist männlich

Beiträge: 633

Registrierungsdatum: 08.08.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch-Linux (Mate-Desktop)

  • Nachricht senden

5

06.09.2009, 15:34

Einmal schreibst du, dass du "hardy" hast, zum Andren hast du aber in deiner sorces.list "intrepid"-Einträge drin.
Das kann ja nichts werden.
Grüße Hellmi
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

6

06.09.2009, 15:53

@hellmi666:

Er will ja von 8.04 auf 8.10 upgraden, weil er gelesen hat, dass dann sein Huwai Modem unterstützt wird. Hardy Quellen hat er nicht mehr in seiner sources.list. Es fehlte wohl lediglich ein Zusatz in der URL zum Ports Repo.

  • »Edicool« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 05.09.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

06.09.2009, 17:46

Schaut schon ganz gut aus, nur noch ein Fehler.
Kann ich den ignorieren?

sources.list

Quellcode

1
2
3
4
5
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid main restricted univers multivers
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-updates main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-security main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-proposed main restricted universe multiverse
deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid-backports main restricted universe multiverse




Rückmeldung apt-get update

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid Release.gpg
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid/main Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid/restricted Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid/univers Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid/multivers Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates Release.gpg
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/main Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/restricted Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/universe Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/multiverse Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security Release.gpg
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-security/main Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-security/restricted Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-security/universe Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-security/multiverse Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed Release.gpg
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/main Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/restricted Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/universe Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/multiverse Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports Release.gpg
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/main Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/restricted Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/universe Translation-de
Ign http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/multiverse Translation-de
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid Release
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates Release
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security Release
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed Release
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports Release
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid/main Packages 	
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid/restricted Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/main Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/restricted Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/universe Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-updates/multiverse Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security/main Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security/restricted Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security/universe Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-security/multiverse Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/main Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/restricted Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/universe Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-proposed/multiverse Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/main Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/restricted Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/universe Packages
OK   http://ports.ubuntu.com intrepid-backports/multiverse Packages
W: Konnte http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports/dists/intrepid/Release nicht holen  Unable to find expected entry  univers/binary-lpia/Packages in Meta-index file (malformed Release file?)

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

8

06.09.2009, 17:57

Hab ich ja schon weiter oben geschrieben, dass Du "multivers" und "univers" ausschreiben musst und extra eine korrigierte Version angehängt:

Zitat


deb http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports intrepid main restricted universe multiverse


Zitat


Unable to find expected entry univers/binary-lpia/Packages

  • »Edicool« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 05.09.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

06.09.2009, 23:41

bei mir paart sich leider Ahnungslosigkeit mit Blindheit! Sorry

apt-get update ist jetzt fehlerlos durchgelaufen, jetzt noch Daumenhalten für den Upgrade!

thx

Edicool

Update:

So, upgrade ist durch, leider hakts noch beim APM, habe mich an einen Thread gehängt!

Vielen Dank nochmals

Edicool

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edicool« (06.09.2009, 23:41)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

10

06.09.2009, 23:57

Bitte setze den Thread hier noch auf [gelöst]. Dazu das Startposting bearbeiten und über dem Titel das entsprechende Präfix auswählen. Danke

Zitat


....leider hakts noch beim APM, habe mich an einen Thread gehängt!


Threadnapping wird hier nicht so gern gesehen. Einerseits kann dein Problem ein anderes sein, wie bei dem Threadersteller, was folglich zu einem Chaos Thread führen würde und weiterhin hast Du nicht die Möglichkeit den Thread auf [gelöst] zu setzen.
Setzt aber der Themenstarter den Thread auf [gelöst], stehst Du mit deinem Problem alleine da, weil keiner mehr in den Thread reinschaut! ;-)

Bitte mach deinen eigenen Thread auf. Dein Problem ist es uns wert. :)

  • »Edicool« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 05.09.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

07.09.2009, 12:18

Da habe ich wohl die Forum Infos für Neulinge zu spät gelesen!

Sorry Edicool