Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

1

01.09.2009, 23:09

Formatierung einer 32GB SSD Platte im ExpressCard-Slot

Hallo,
ich habe mir heute eine 32GB SSD ExpressCard-Platte gekauft.
Ich würde diese jetzt gern in ext3 oder ext4 formatieren...
wie bekomme ich das am besten und effektivsten hin??
?(

  • »Plunker« ist männlich

Beiträge: 215

Registrierungsdatum: 06.05.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

01.09.2009, 23:17

Ich würde sagen, am effektivsten bekommst das hin, indem du mal dieses Wiki liest...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Plunker« (01.09.2009, 23:17)


fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

3

01.09.2009, 23:28

@emi.eu:

Wer das Terminal scheut, nimmt auch ganz gerne mal GParted.

4

02.09.2009, 07:12

Ich empfehle hierzu folgende Hintergrundinfo: http://wiki.christian-stankowic.org/?tit…G#Partionierung :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

5

03.09.2009, 04:44

finde GParted nicht...

hallo,
also ich finde das Programm GParted nicht, obwohl es laut Packetliste auf dem Rechner ist... :( Ich finde zur Zeit nicht mal die Systemfunktionsleiste... :( :cursing:

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

6

03.09.2009, 12:25

Ich kann Dir jetzt nicht sagen, wo Du es im KDE Menü findest, aber zur Not starte es einfach aus einem Terminal (Konsole) heraus:

Quellcode

1
sudo gparted

  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

7

03.09.2009, 23:32

geht irgendwie nicht?!

geht irgendwie nicht.. :( ich habe das nun nochmals installiert, aber ich bekomem da keienn zutritt.. wie bekomme ich denn die rootrechte?? und dann??

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

8

03.09.2009, 23:37

Die Root Rechte bekommst Du per sudo. Du gibst also in der Konsole ein:

Quellcode

1
sudo gparted


Dann wirst Du aufgefordert "blind" dein Userpasswort einzugeben. Nach dem ENTER sollte gparted starten. Was passiert denn in der Konsole?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fkf« (03.09.2009, 23:37)


  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

9

04.09.2009, 15:35

Formatierung klappt, nun fehlt das Root-Recht zum beschreiben...

So, danke!!
Also die Formatierung mit ext4 habe ich nun mit dem Partition Editor hin bekommen... aber nun kann ich auf die SSD keine Daten schreiben, weil mir das Root-recht fehlt
Ich habe bereits versucht, unter Benutzerverwaltung mir als einzigem Nutzer des Laptops die Root-rechte einzuräumen, aber dennoch bekomme ich keinen Zugriff zum beschreiben.

Wie kann ich das ändern, entweder durch Vergabe des Rootrechts für mich oder durch Änderung der Zurgiffsrechte auf die Platte, so das nur ich mit meiner Anmeldung auf die Platte zugreifen kann??

  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

10

19.10.2009, 00:18

hallo,
also ich habe weiterhin das Problem, das die SSD-Karte zwar erkannt wird und ich damit auch davon lesen kann, nur ich kann vorher nichts drauf schreiben!
Ich habe nun mal in der Konsole probiert, das Ding zu mounten und per demsg die wichtigen Parameter auszulesen.
Vielleicht kann ja jemand von euch helfen!

Also es sieht wie folgt aus:

emi@emi-laptop:~$ mount
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
varrun on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,mode=1777)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
lrm on /lib/modules/2.6.28-13-generic/volatile type tmpfs (rw,mode=755)
/dev/sda3 on /home type ext3 (rw,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
emi@emi-laptop:~$ demsg
^[[5~bash: demsg: command not found
emi@emi-laptop:~$ dmesg
[ 0.000000] BIOS EBDA/lowmem at: 0009e000/0009e000
[ 0.000000] Initializing cgroup subsys cpuset
[ 0.000000] Initializing cgroup subsys cpu
[ 0.000000] Linux version 2.6.28-13-generic (buildd@yellow) (gcc version 4.3.3 (Ubuntu 4.3.3-5ubuntu4) ) #45-Ubuntu SMP Tue Jun 30 22:12:12 UTC 2009 (Ubuntu 2.6.28-13.45-generic)


....
....


[ 16.310022] Bridge firewalling registered
[ 17.393304] ppdev: user-space parallel port driver
[ 21.676596] forcedeth 0000:00:0a.0: irq 2299 for MSI/MSI-X
[ 21.676819] eth0: no link during initialization.
[ 21.677541] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[ 21.717967] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 41.500066] Clocksource tsc unstable (delta = -254398318 ns)
[ 69.246084] wlan0: authenticate with AP 00:21:29:82:67:e2
[ 69.247660] wlan0: authenticated
[ 69.247664] wlan0: associate with AP 00:21:29:82:67:e2
[ 69.250175] wlan0: RX AssocResp from 00:21:29:82:67:e2 (capab=0x411 status=0 aid=3)
[ 69.250178] wlan0: associated
[ 69.251083] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
[ 79.853028] wlan0: no IPv6 routers present
[ 123.921028] CE: hpet increasing min_delta_ns to 15000 nsec
[ 172.630726] process `skype.real' is using obsolete setsockopt SO_BSDCOMPAT
[ 218.539645] npviewer.bin[3529]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ff7feb2c error 14
[ 871.980437] npviewer.bin[3854]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ffcb47ec error 14
[ 1434.806325] ath5k phy0: unsupported jumbo
[ 7155.118986] npviewer.bin[3906]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ffefca2c error 14
[ 8617.872963] npviewer.bin[6765]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ffb8d6bc error 14
[ 9114.758603] ath5k phy0: unsupported jumbo
[19933.938706] ath5k phy0: unsupported jumbo
[28193.440332] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[28313.440014] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[29393.440106] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[29753.444258] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[29993.444046] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[30113.444422] ath5k phy0: noise floor calibration timeout (2412MHz)
[34404.314905] npviewer.bin[15397]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ffcfa82c error 14
[35068.628652] npviewer.bin[15851]: segfault at ff99cd48 ip 00000000ff99cd48 sp 00000000ffea81dc error 14
[37534.394286] usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
[37534.556337] usb 1-3: configuration #1 chosen from 1 choice
[37534.566844] scsi7 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
[37534.570569] usb-storage: device found at 3
[37534.570578] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
[37539.569418] usb-storage: device scan complete
[37539.571757] scsi 7:0:0:0: Direct-Access OCZ SLATE 1.00 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
[37540.645111] sd 7:0:0:0: [sdc] 62554112 512-byte hardware sectors: (32.0 GB/29.8 GiB)
[37540.646586] sd 7:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
[37540.646594] sd 7:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 23 00 00 00
[37540.646599] sd 7:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
[37540.648216] sd 7:0:0:0: [sdc] 62554112 512-byte hardware sectors: (32.0 GB/29.8 GiB)
[37540.651869] sd 7:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
[37540.651880] sd 7:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 23 00 00 00
[37540.651887] sd 7:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
[37540.651901] sdc: sdc1
[37540.652814] sd 7:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk
[37540.652978] sd 7:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 0
emi@emi-laptop:~$



gruß emi

11

19.10.2009, 10:40

Hallo,

bitte nutze für das Posten von Quellcode und Datei-Auszügen künftig die Code-Tags (#-Zeichen über dem Textfenster). Gleiches gilt auch für Zitate (Sprechblase). Das erhöht die Lesbar- und Übersichtlichkeit des Threads und somit auch die Chancen, dass dir geholfen wird ;) .
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »emi.eu« ist männlich
  • »emi.eu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 30.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

  • Nachricht senden

12

25.10.2009, 02:40

ok, danke! :)
hoffe es kann trotzdem so jemand lesen!?

13

25.10.2009, 10:55

hoffe es kann trotzdem so jemand lesen!?
..brauchst du gar nicht - du kannst nämlich deine alten Beiträge einfach und jederzeit überarbeiten ;) .

Und zum Üben poste bitte mal die Ausgabe von

Quellcode

1
sudo fdisk -l
und den Inhalt deiner /etc/fstab.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~