Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Markay6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 13.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

13.08.2009, 12:20

Bei Installation von Ubuntu 9.04 friert PC ein

Hallo,

bin Ubuntu Neuling. Hab Win 7 und darauf Ubuntu in VirtualBox erfolgreich installiert. Nun mochte ich es auch direkt neben Win 7 installieren, um die Hardware voll ausnutzen zu konnen. Leider klappt das nicht. Habs mehrmals versucht. Jedesmal haengt sich der Pc auf und immer an ner anderen Stelle. Er friert dann ein und die Laempchen Rollen und Caps Lock auf der Tastatur blinken. Kann den Rechner dann nur noch ausschalten. Woran kann das liegen?

Beiträge: 268

Registrierungsdatum: 25.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

13.08.2009, 12:25

Leider keine weiteren Informationen zu deiner Hardware....#

Aber (das war auch schon bei Vista so) hast du die Platte vorher defragmentiert und den virtuellen Systemspeicher ausgeschaltet?

Kann nämlich sein das Ubuntu auf der Platte installieren will aber die Fragmente von Windows sich nicht verschieben lassen....
"Give a man a fish and you feed him for a day. Teach him how to fish and you feed him for a lifetime."
-- Lao Tzu --

  • »Markay6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 13.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

14.08.2009, 06:53

Ok. Das kann ich mal versuchen. Habe noch nicht defragmentiert und en v. Speicher noch nicht ausgeschaltet.

Habe nen AMD AhtlonXP 2700+ mit 1,25 GB Ram. Ist ne Ati Radeon HD3650 von Sapphire.
Hoffe das Ubuntu damit läuft. Achso hab auch noch be Wlan Karte von longshine drin.



EDIT:
So, habs mal mit den angegeben Tipps versucht! Hat leider nicht geklappt. Es bleibt immer wieder hängen. Und die Tastatur LED's fangen an zu blinken. :-(
Wie kann ich das nur abstellen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markay6« (14.08.2009, 06:53)


  • »GoldenerPhoenix« ist weiblich

Beiträge: 713

Registrierungsdatum: 12.03.2008

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

4

14.08.2009, 09:29

Hast du irgendwelche USB-Geräte dran? Dieses Phänomen mit den blinkenden Lämpchen auf der Tastatur kenne ich vor allem daher, dass er irgendwelche USB-Geräte nicht verträgt. Wie man damit dauerhaft umgeht, ist eine andere Frage, aber du könntest evtl. den Fehler etwas einkreisen, indem du vorerst alle USB-Geräte abziehst und schaust, ob der Fehler dann trotzdem noch kommt.
Laptop: Arch Linux (64 Bit, Xfce) | Linux Mint Debian Edition (64 Bit, Xfce) | Xubuntu 11.04 (64 Bit)
PC: Windows XP | Xubuntu 12.04 (32 Bit)
Server: Debian Wheezy (64 Bit)

  • »Markay6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 13.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

17.08.2009, 15:30

Hallo,

also bin etwas weiter jetzt. Nachdem ich mir die alternate version heruntergeladen hab und es mit dieser versucht habe, gings erst auch nicht. habe dann manuell mit gparted partitioniert und ich konnte dann installieren. ABER: Nach dem ersten Hochfahren, kommt der Anmeldebildschirm nicht. Nur ein verzerrtes Bild. Und dann fangen auch die LED's der Tastatur wieder an zu blinken. Woran kanns den nun noch liegen? Habe den Verdacht, dass es an der Grafikkarte liegt. Gibts ne VGA Startoption, oder sowas??? Sorry, aber bin "neu" und würde mich gerne mehr mit Ubuntu befassen.


EDIT: Kann/Will mir denn niemand helfen? :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markay6« (17.08.2009, 15:30)


Tobii

User

  • »Tobii« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 08.07.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

26.08.2009, 12:41

Vielleicht hilft es ja wenn du Ubuntu im abgesicherten Modus startest :)