Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Phili103« ist männlich
  • »Phili103« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

18.05.2009, 20:32

USB Stick: "cannot mount volume"

Hallo,

ich nutze seit einem halben Jahr Ubuntu 8.10 (mit Gnome 2.24.1). Monatelang habe ich problemlos meinen 8 GB Stick benutzt bis ich leider aus Dummheit und Versehen den Namen des file systems in K:\ umbenannt habe. Bei Windows funktioniert er noch problemlos, bei Ubuntu kommt folgende Fehlermeldung:

Cannot mount volume.
The volume uses the K:\ file system which is not supported by your system.

Leider kann ich bei Ubuntu meine Umbennung nicht rückgängig machen, da ich ja nicht mehr zugreifen kann, und bei Windows weiß ich nicht wie das geht. Habe schon das ganze Netz erfolglos durchsucht und bin froh und dankbar über alle Ratschläge und Lösungsmöglichkeiten.

Danke

Phili103

2

18.05.2009, 20:44

Kannst Du nicht den Stick mit gparted neu formatieren und gleich einen neuen Namen (Label) vergeben?

Wenn auf dem Stick ein ext2/ext3 ist kannst Du auch mal probieren:

Quellcode

1
e2label /dev/sdX philli


/dev/sdX dann noch an das Device anpassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (18.05.2009, 20:44)


  • »Phili103« ist männlich
  • »Phili103« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

18.05.2009, 20:50

ich bin schon in Gparted, aber ich finde nirgends die Option formatieren, geschweige denn etwas, wo ich den Namen ändern kann.

Bei Partition steht /dev/sdb1 und bei filesystem fat32, also nicht ext2 oder ext3

Danke für die Rückmeldung.

Bei Windows habe ich den Stick schon formatiert, leider ohne Erfolg.

Grüße

Phili103

Broco

User

  • »Broco« ist männlich

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 05.12.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Debian Wheezy, Knoppix, Fedora

  • Nachricht senden

4

18.05.2009, 20:55

Oder nimm fdisk und setz damit das Dateisystem auf FAT32 (was es wahrscheinlich auch vorher war).

Oder besser vorher zum testen:

Quellcode

1
2
3
4
sudo mkdir /mnt/usb-stick
sudo mount /dev/sdb1 /mnt/usb-stick -t vfat
cd /mnt/usb-stick
ls

Wobei ich jetzt davon ausgehe, dass du nur eine Festplatte hast, die als sda erkannt wird. sdb1 also gegebenenfalls durch die richtige Partition ersetzen (sdc1, sdd1, je nachdem).
Wenn du nach dem ls was angezeigt bekommst, funzt es, und du kommst an die Daten (falls du musst).
Ansonsten wie von fkf beschrieben einfach platt machen, aber am besten mit Fat32 formatieren, da das von beiden Systemen (Windows und Ubuntu) einwandfrei erkannt wird.
Wenn du allerdings Dateien > 4GB auf den Stick packst, solltest du etwas anderes wählen.
Ich weiß nicht, ob NTFS einwandfrei funktioniert; falls ja, wäre das wohl die Formatierung der Wahl.

5

18.05.2009, 20:56

Geh dann mal auf das angezeigte Device, dann mit der rechten Maustaste markieren und dort: Formatieren als und bei Bezeichnung kannst Du ein Label angeben. Anschliessend auf Anwenden.

Der Stick muss dafür "ausgehängt sein".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (18.05.2009, 20:56)


  • »Phili103« ist männlich
  • »Phili103« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

18.05.2009, 21:14

Also, hab den Stick jetzt zu Fat32 formatiert und das Label geändert. Folgen: Die Fehlermeldung kommt noch immer:

Cannot mount volume.
The volume 'Philipp' uses the K:\ file system which is not supported by your system.

Es kommt auch noch eine zweite:

Unable to mount Philipp
DBus error org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.

Vielleicht hilft die weiter. Danke für die schnellen Antworten.

Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phili103« (18.05.2009, 21:13)


  • »Micha88« ist männlich

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 24.02.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

18.05.2009, 21:28

Hi,

also ich weiß dass man mit fdisk den Dateisystemtyp einer Partition ändern kann. Ob dir das helfen kann weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es ja wert, oder nicht?

Quellcode

1
sudo fdisk /dev/sdb

Im Programm fdisk dann "t" eingeben um die id des Dateisystems für die Partition zu ändern.
Mit "l" (kleines L) bekommst du eine Übersicht über die möglichen IDs.

Ich weiß leider nicht inwiefern dir das weiterhelfen kann.
Micha
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Open your source, open your mind!


  • »Phili103« ist männlich
  • »Phili103« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 18.11.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

18.05.2009, 22:02

Also @Micha, dein Tipp hat leider nichts gebracht, trotzdem vielen Dank.

Ich habe noch einmal nachgeschaut, was ich bei dem Stick verändert habe, dass ich ihn nun nicht mehr mounten kann. Ich bin rechtsklick darauf, dann auf "properties", dort dann auf "Drive" und dann auf "Settings", dort habe ich bei "File System" dann "K:\" eingegeben. Seitdem geht er nicht mehr. Wie kann ich die Einstellung rückgängig machen?

Danke noch einmal und schönen abend noch

Phili103