Sie sind nicht angemeldet.

9.04 Standardinstallation - Wo sind meine Consolen?

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

eliot

User

  • »eliot« ist männlich
  • »eliot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 06.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

10.05.2009, 21:11

Wo sind meine Consolen?

Hallo,

unter Debian war ich es gewohnt, dass ich, obwohl ich einen XServer gestartet habe,
mit STRG+Alt+F1 ... F6 in eine Console wechseln konnte.

Unter Ubuntu bekomme ich nur hier nichts zu sehen?
Ich verwende den Server Kernel mit dem aktuellen NVidia Treiber
(Selbst kompiliert) mit zwei Monitoren (TwinView aktiviert).


regards
eliot

2

10.05.2009, 22:09

Unter Ubuntu
...vll. solltest du mal deine Ubuntu-Konfiguration ins Profil oder wenigstens in deine Beiträge einbauen. Bei deinem gewählten Präfix bleiben noch GNOME, KDE, Xfce und andere andere. Generell mag ich diese Brotkrumensuche nicht so gerne 8) .
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

eliot

User

  • »eliot« ist männlich
  • »eliot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 06.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

11.05.2009, 08:18

Hallo,

ja natürlich.
Ich nutze Ubuntu 9.04 mit Gnome.
Nvidia Treiber ist aktuell und nutze 2 Bildschirme mit Twinview.
Compiz ist aktiviert. Wenn ich eine der Konsolen via Strg+Alt+F1...F6 auswähle,
wird der Desktop nicht mehr dargestellt, statt dessen bekomme ich ein Bild,
was so aussieht, als wenn die Wiederholfrequenz nicht zu meinem Montior passen würde.
Wechsel ich mit Strg+Alt+F7 wieder auf den Desktop, ist wieder alles in Ordnung.
Beim Bootvorgang wird der Status vom Ladevorgang korrekt dargestellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eliot« (11.05.2009, 10:32)


4

11.05.2009, 09:41

Wenn mich nicht alles täuscht, hindert dich GNOME am Wechsel. Probier mal:

Quellcode

1
metacity --replace &

...dann wechsel in die virtuelle Konsole. Sollte es funktionieren, weißt du, dass es an Compiz liegt 8) - auch wenn's keine Lösung ist.

Der Wechsel bei mir mit KDE4 und GNOME ohne Compiz funktioniert jedenfalls problemlos.
~ Two hours of trial and error can save ten minutes of RTFM ~

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

5

11.05.2009, 11:19

Es könnte auch daran liegen, dass der framebuffer nicht richtig eingestellt ist, und daher in den Konsolen kein Bild angezeigt werden kann. Dann kann man den Framebuffer in der xorg.conf ausschalten.

Quellcode

1
2
Section "Device"
Option "UseFBDev" "false" 

eliot

User

  • »eliot« ist männlich
  • »eliot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 06.12.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

11.05.2009, 17:35

Hallo,

Compiz deaktivieren hat geholfen, danke!
Mal schauen, ob man das noch irgendwie anders regeln kann (mit Compiz).

Ich werde berichten, wenn ich noch etwas herausfinde.

regards
eliot

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 16.07.2008

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Arch

  • Nachricht senden

7

11.05.2009, 18:21

Also ich kann hier mit Compiz in die Console wechseln. (9.04)